21.04.2020 Aufrufe

Nr. 55 - Sommer 2015

Provence: Sénanque, klösterliche Besinnung in der Provence Baskenland: Corniche Basque, von Saint-Jean-de-Luz nach Hendaye Ärmelkanal: Le Touquet-Paris-Plage, ein Strand für die Hauptstadt Korsika: Wenn Steine zu sprechen beginnen Loire-Tal: Saumur: Stall, Schloss, Fluss Chantals Rezept: Mes quiches favorites

Provence: Sénanque, klösterliche Besinnung in der Provence
Baskenland: Corniche Basque, von Saint-Jean-de-Luz nach Hendaye
Ärmelkanal: Le Touquet-Paris-Plage, ein Strand für die Hauptstadt
Korsika: Wenn Steine zu sprechen beginnen
Loire-Tal: Saumur: Stall, Schloss, Fluss
Chantals Rezept: Mes quiches favorites

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UNTERWEGS IN FRANKREICH Bretagne<br />

Oben und S. 66/67: Die Gegend rund um den Hafen von L’Aber-Wrac’h bietet ein Stück Bretagne wie im Bilderbuch. S. 69:<br />

Egal ob mit oder ohne Vorerfahrungen, in der Segelschule kann jeder erlernen, wie man einen Katamaran segelt.<br />

und Surfen sind vorhanden, was aber nicht zwingend notwendig<br />

ist, um einen Kurs dieser Art zu belegen. Luke wird<br />

ebenfalls optimal versorgt: Er darf mit der Gruppe « Jardin<br />

de Mer » mit liebevollen Betreuern und einer Horde anderer<br />

Kleinkinder die Inseln und Strände der Bucht mit einem<br />

Boot anfahren. So sind alle Familienmitglieder zeitgleich in<br />

ihren Kursen untergebracht und es kann losgehen.<br />

Tag 1<br />

Pünktlich um 9.30 Uhr morgens finden die Gruppeneinteilung<br />

und die Ausgabe der Neoprenanzüge sowie der<br />

Schwimmwesten statt. Sämtliches Equipment kann man für<br />

wenig Geld ausleihen. Ratsam ist es, die Anzüge schon ein<br />

bis zwei Tage vorher dort abzuholen und gründlich durchzuwaschen.<br />

Größen sind allesamt reichlich vorhanden, aber<br />

auch hier ist es empfehlenswert, eventuell einer der Ersten<br />

zu sein, um das beste und passendste Material zu erhalten.<br />

Die Gruppen sind je nach Sportart mit bis zu zwölf<br />

Personen besetzt und werden von ein bis zwei Lehrern<br />

betreut. Gleich zu Beginn wartet jedoch die erste Überraschung<br />

auf uns: Der Betreuer begrüßt uns auf Bretonisch<br />

und fährt auch in dieser Sprache eine kleine Weile lang<br />

fort, bis er auf Französisch umschwenkt – ein erster Gag<br />

der Crew, um die « Frischlinge » zu irritieren. Erleichtert<br />

stellen wir fest, dass alle Leiter ein sehr gut verständliches<br />

Französisch und auch ein paar Brocken Englisch sprechen.<br />

Die komplette Belegschaft, von der Sekretärin in<br />

der Anmeldung bis zu den Animateuren, ist durchweg gut<br />

gelaunt und sehr freundlich.<br />

Anschließend geht es nach einer blitzschnellen Einweisung,<br />

bei der uns gezeigt wird, welche Segel wie zu<br />

spannen sind, mit einem Motorboot aufs Wasser. Wir<br />

werden an den fertig aufgeriggten Katamaranen in Zweier-<br />

bzw. Dreiergruppen abgesetzt und nach einer weiteren<br />

kurzen Erklärung, wie der Parcours aussehen soll, losgeschickt.<br />

Bald haben wir Wind und Segel unter Kontrolle<br />

und können so richtig Gas geben. Es ist ein Riesenspaß.<br />

Nach drei Stunden treffen wir uns alle im Hafen wieder.<br />

Die Heimfahrt zum Ferienhaus ist recht ruhig, da die<br />

Kinder schon nach zwei Minuten in ihren Sitzen zufrieden<br />

einschlafen. An diesem Tag ist ihnen über ihren Kurs<br />

nicht wirklich viel zu entlocken, die Eindrücke waren zu<br />

vielfältig. Aber sie brennen schon auf den nächsten Tag.<br />

Tag 2<br />

Da heute der Wind eine Pause macht, lernt Elise in ihrem<br />

Optimistenkurs mit dem Papillon-Segel umzugehen.<br />

Geübt werden zudem « Mann über Bord »-Manöver. Die<br />

68 · Frankreich erleben · <strong>Sommer</strong> <strong>2015</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!