21.04.2020 Aufrufe

Nr. 55 - Sommer 2015

Provence: Sénanque, klösterliche Besinnung in der Provence Baskenland: Corniche Basque, von Saint-Jean-de-Luz nach Hendaye Ärmelkanal: Le Touquet-Paris-Plage, ein Strand für die Hauptstadt Korsika: Wenn Steine zu sprechen beginnen Loire-Tal: Saumur: Stall, Schloss, Fluss Chantals Rezept: Mes quiches favorites

Provence: Sénanque, klösterliche Besinnung in der Provence
Baskenland: Corniche Basque, von Saint-Jean-de-Luz nach Hendaye
Ärmelkanal: Le Touquet-Paris-Plage, ein Strand für die Hauptstadt
Korsika: Wenn Steine zu sprechen beginnen
Loire-Tal: Saumur: Stall, Schloss, Fluss
Chantals Rezept: Mes quiches favorites

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FRANKREICH HEUTE Gesellschaft<br />

Das Comeback<br />

der Innenstädte<br />

Ein attraktives Stadtzentrum stellen sich die meisten Franzosen – wie<br />

die meisten anderen Europäer auch – als einen Ort vor, an dem man<br />

öffentliche Einrichtungen wie Kirchen und Rathäuser, aber auch zahlreiche<br />

Geschäfte und Märkte findet. Diese Wunschvorstellung entsprach in den<br />

letzten Jahrzehnten aber in immer weniger Orten der Realität. Durch eine<br />

Amerikanisierung der Gewohnheiten und eine auf das Auto ausgerichtete<br />

Gesellschaft entstanden immer mehr Einkaufszentren auf der grünen Wiese,<br />

die den etablierten Geschäften in der Innenstadt die Lebensgrundlage<br />

entzogen. Ganze Stadtzentren verödeten. Seit einiger Zeit lässt sich allerdings<br />

eine Trendwende beobachten. Die Innenstädte kommen wieder in Mode.<br />

Saint-Vincent-du-Lorouër ist eine kleine Kommune<br />

wie viele andere in Frankreich. Der Ort liegt an einer<br />

größeren Landstraße im Departement Sarthe in der<br />

Region Pays-de-la-Loire. Knapp 1.000 Menschen nennen<br />

die Gemeinde ihr Zuhause. Es gibt ein Rathaus, eine<br />

Schule, eine Kirche und einen zentralen Platz. Doch eine<br />

Sache, die früher jede Kommune dieser Größe auszeichnete,<br />

war immer weniger vorhanden: Geschäfte.<br />

Am Beispiel von Saint-Vincent-du-Lorouër lässt sich<br />

gut erkennen, wie sich die Zentren von Frankreichs Dörfern<br />

und Städten in den letzten Jahrzehnten verändert<br />

haben: Vor 30 Jahren existierten in Saint-Vincent-du-Lorouër<br />

noch zwei Restaurants, zwei Lebensmittelhändler,<br />

zwei Bäckereien, zwei Autowerkstätten, eine Metzgerei<br />

und eine Postfiliale. Es gab ein richtiges Geschäftsleben,<br />

sogar mit konkurrierenden Händlern.<br />

Doch dann schlossen die Geschäfte nach und nach.<br />

Wenn jemand im Ort sagte, er würde zum Bäcker gehen,<br />

war es plötzlich nicht mehr notwendig zu fragen, zu welchem.<br />

Von zwei Bäckereien, zwei Lebensmittelhändlern,<br />

zwei Autowerkstätten und zwei Restaurants blieb jeweils<br />

nur ein Betrieb übrig. Doch auch damit war das Händlersterben<br />

noch nicht zu Ende. Auch die verbliebenen Geschäfte<br />

gaben nach und nach auf, so dass irgendwann nur<br />

noch der Metzger, eine Autowerkstatt und eine Post filiale,<br />

die allerdings nur noch ein paar Stunden pro Woche<br />

geöffnet hat, existierten. Das Geschäftsleben von Saint-<br />

Vincent-du-Lorouër war quasi zum Erliegen gekommen.<br />

Im Rathaus sah man das natürlich nicht gerne. Die<br />

diversen Bürgermeister der letzten 30 Jahren gingen<br />

unterschiedlich mit dieser Herausforderung um. Einige<br />

versuchten sogar, wieder Geschäfte in den Ort zu locken,<br />

indem sie frisch renovierte Ladenräume kostenlos zur<br />

Verfügung stellten. Doch all dies veränderte die Lage<br />

nicht wirklich und die Menschen von Saint-Vincent-du-<br />

Lorouër gewöhnten sich daran.<br />

Nun könnte man denken, dass diese Entwicklung im<br />

Zusammenhang mit einer an Einwohnern verlierenden<br />

76 · Frankreich erleben · <strong>Sommer</strong> <strong>2015</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!