21.04.2020 Aufrufe

Nr. 55 - Sommer 2015

Provence: Sénanque, klösterliche Besinnung in der Provence Baskenland: Corniche Basque, von Saint-Jean-de-Luz nach Hendaye Ärmelkanal: Le Touquet-Paris-Plage, ein Strand für die Hauptstadt Korsika: Wenn Steine zu sprechen beginnen Loire-Tal: Saumur: Stall, Schloss, Fluss Chantals Rezept: Mes quiches favorites

Provence: Sénanque, klösterliche Besinnung in der Provence
Baskenland: Corniche Basque, von Saint-Jean-de-Luz nach Hendaye
Ärmelkanal: Le Touquet-Paris-Plage, ein Strand für die Hauptstadt
Korsika: Wenn Steine zu sprechen beginnen
Loire-Tal: Saumur: Stall, Schloss, Fluss
Chantals Rezept: Mes quiches favorites

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LESERBRIEFE · IMPRESSUM<br />

Impressum<br />

Frankreich erleben ist das Ergebnis von Teamarbeit. Neben den<br />

Autoren und Fotografen tragen auch die Lektoren, Grafiker und<br />

alle anderen Mitarbeiter zur Qualität der einzelnen Artikel bei.<br />

Daher sind keine einzelnen Personen am Ende eines Artikels<br />

hervorgehoben, sondern findet die Nennung im Impressum statt.<br />

Frankreich erleben erscheint im Verlag<br />

Globus Medien GmbH · Metzer Straße 12 · 10405 Berlin<br />

Telefon: +49 (0)30 50178148 · Fax: +49 (0)30 920372065<br />

info@frankreicherleben.de · www.frankreicherleben.de<br />

Abonnentenbetreuung & Heftbestellungen:<br />

AVZ GmbH<br />

Storkower Straße 127a · 10407 Berlin<br />

Telefon: +49 (0)30 / 42 80 40 40<br />

Fax: +49 (0)30 / 42 80 40 42<br />

abo@frankreicherleben.de<br />

ISSN: 1861-4256<br />

Herausgeber: Markus Harnau<br />

Chefredakteur (V.i.S.d.P.): Jean-Charles Albert<br />

Redaktionsbüro:<br />

Ajc Presse · 57, rue Chantecrit · 33300 Bordeaux<br />

Telefon: +33 (0)1 75 439 440 · Fax: +33 (0)1 75 434 549<br />

Mitarbeiter dieser Ausgabe:<br />

Jean-Julien Bault, Florence Boyer, Guéwen Brown, Chantal<br />

Cobac, Dominique Cache, Stefanie Dracker, Andrea Garbe, Dr.<br />

Jan Grasshoff, Olivier Huonnic, Ute Jessel, Alain Lardière, Dr. Petra<br />

Morich, Ina Muñoz, Winfried Ressler, Gérard Rival, Serge Robin,<br />

Susanne Ziegler<br />

Layout: Zauberhaus.eu<br />

Anzeigen:<br />

Isabelle Schmidt<br />

Telefon Frankreich: +33 (0)1 75 439 441<br />

Telefon Deutschland: +49 (0)921 44710<br />

ischmidt@frankreicherleben.com<br />

Gültige Anzeigenpreisliste: 13/2014<br />

Druck: pva, Druck und Medien-Dienstleistungen GmbH, Landau<br />

Vetrieb:<br />

VU Verlagsunion KG · Am Klingenweg 10 · 65396 Walluf<br />

Telefon: +49 (0)6123 620138<br />

Sämtliche Informationen sind nach bestem Wissen und mit<br />

Sorgfalt zusammen gestellt. Eine Gewährleistung für die Rich tigkeit<br />

und Vollständigkeit kann jedoch nicht über nom men wer den.<br />

Der Verlag übernimmt keine Haftung für un ver langte Ein sen dungen.<br />

Die Redaktion behält sich die Kür zung und Bearbeitung von<br />

Leserbriefen vor. Es gelten die Geschäfts bedingungen des Verlags.<br />

Beiträge, Fotos und gra fische Dar stel lungen sind ur he ber rechtlich<br />

geschützt. Nach druck, auch aus zugs weise, Ver viel fäl ti gung auf<br />

foto mecha nischen und anderen Wegen sowie Nutz ung auf Da tenträgern<br />

bedürfen der schrift lichen Zustimmung des Verlags.<br />

Frankreich erleben erscheint alle drei Monate und ist im gut<br />

sortierten Zeitschriftenhandel in Deutschland, Österreich, der<br />

Schweiz, Luxemburg und Südtirol sowie per Abonnement<br />

erhältlich.<br />

Einzelpreise im Handel: 5,90 € (D), 6,50 € (A),<br />

9,60 CHF (CH), 7,00 € (F/L/B/NL), 7,00 € (I)<br />

Abonnement (Preise pro Jahr): 19,90 € (D), 21,90 € (A),<br />

33,90 CHF (CH), alle anderen Länder: 26,90 €<br />

Bezugspreise beinhalten, wo erforderlich, die gesetzliche<br />

Mehrwertsteuer.<br />

© <strong>2015</strong> Globus Medien GmbH, Berlin<br />

Bildnachweise (nach Seiten, Anordnung von links nach rechts,<br />

oben nach unten): Titel: LianeM, Fotolia • S.3: Serge Robin,<br />

Ajc Presse • S.4: Maurice Albert, Ajc Presse; Dr Jan Grasshoff,<br />

Globus Medien; Pierre Torset, Comité Régional du Tourisme de<br />

Bretagne; LianeM, Fotolia; Winfried Ressler, Globus Medien<br />

• S.6: Bernard Biget, CroisiEurope; Centre Commercial<br />

Beaugrenelle Paris, DR; Aéroport Toulouse-Blagnac, DR • S.7:<br />

Antonio Mesa, Archives FFF, DR; S.8: DR; David Bordes, Centre<br />

des monuments nationaux • S.10: Serge Robin, Ajc Presse;<br />

Goody’s, DR • S.11: Agence S+Arck, DR • 12-13: DR • S.14-<br />

15: DR • S.16: DR • S.18: DR • S.19: Arte, DR • S.20: DR •<br />

S.22-30: Dr Jan Grasshoff, Globus Medien • S.32-33: LianeM,<br />

Fotolia • S.34-37: Serge Robin, Ajc Presse • S.40-47: Dr Jan<br />

Grasshoff, Globus Medien • S.48-49: Dr Jan Grasshoff, Globus<br />

Medien • S.50-51: Alain Laurioux, Cadre Noir IFCE • S.52-54:<br />

Dr Jan Grasshoff, Globus Medien • S.56-57: Suprenantes, DR<br />

• S.58-65: Winfried Ressler, Globus Medien • S.66-68: Sacha<br />

Ziegler, Globus Medien • S.69: Ronan Gladu, Comité Régional<br />

du Tourisme de Bretagne • S.70: Sacha Ziegler, Globus<br />

Medien • S.71: Pierre Torset, Comité Régional du Tourisme de<br />

Bretagne, Sacha Ziegler, Globus Medien• S.72: Sacha Ziegler,<br />

Globus Medien • S.76: Serge Robin, Ajc Presse • S.79: Amélie<br />

Dupont, Office de Tourisme de Paris • S.82: Dr Jan Grasshoff,<br />

Globus Medien • S.84-87: Maurice Albert, Ajc Presse • S.88-<br />

89: DR; Serge Robin, Ajc Presse • S.94: Chantal Cobac für<br />

Frankreich erleben • S.96: Serge Robin, Ajc Presse • S.98: Dr<br />

Jan Grasshoff, Globus Medien.<br />

Leserbriefe<br />

Über das Arte-Magazin bin ich<br />

zu Frankreich erleben gekommen.<br />

Das erste Magazin <strong>Nr</strong>. 48 hat mich<br />

sehr beeindruckt und die Erwartung<br />

auf das nächste war sehr groß. Die<br />

Themenvielfalt gefällt mir, ebenso<br />

die schönen Fotos, meist in sehr<br />

guter Qualität. Vier vorangegangene<br />

Magazine wurden mir als<br />

Weihnachtsgeschenk nachgekauft.<br />

Frankreich hat viele große Traditionen.<br />

Eine davon ist die Messerherstellung<br />

in Laguiole und später<br />

in Thiers. Ich würde mich sehr<br />

freuen, wenn in einer der folgenden<br />

Magazine dies mal zum Thema gemacht<br />

werden könnte. Ich bin fester<br />

Überzeugung, dass es den geneigten<br />

Leser auch interessieren würde. Ich<br />

wünsche Ihnen weitere gute Ideen,<br />

Freude und Erfolg bei Arbeit.<br />

Michael Erler, Dresden<br />

Redaktion: Wie Sie sehen können, ist Ihr<br />

Wunsch bereits in Erfüllung gegangen.<br />

Neben neuen Anregungen freue<br />

ich mich auch immer über ein<br />

Wiedersehen mit Reisezielen, die<br />

wir erst kürzlich besucht haben, so<br />

diesmal gleich zwei Städte: Antibes,<br />

das wir im letzten <strong>Sommer</strong>urlaub an<br />

der Côte d‘Azur besucht haben, und<br />

Lille, wohin wir vor zwei Jahren für<br />

eine Städtetour gefahren sind! Vielen<br />

Dank dafür. Zu Lille möchte ich<br />

noch einen Tipp geben, nämlich den<br />

Besuch im Museé d‘Art Moderne<br />

in Villeneuve-d‘Ascq. Es beheimatet<br />

Werke bekannter Künstler des<br />

20. Jahrhunderts, eine Ausstellung<br />

sogenannter « Art Brut » und einen<br />

Skulpturenpark, durch den man<br />

flanieren kann. Das Museum ist von<br />

Lille mit Metro und Bus gut zu erreichen.<br />

Rainer Hartung, Köln<br />

Ich bin Leser seit der <strong>Nr</strong>. 1, auch<br />

ohne Abo habe ich alle Hefte. Leserbriefe<br />

schreibe ich so gut wie nie,<br />

heute muss es aber sein. Der Artikel<br />

über Antibes hat mir eigentlich sehr<br />

gut gefallen, aber: Über Antibes<br />

schreiben und Juan-les-Pins mit<br />

seinem Jazzfestival erwähnen, aber<br />

in diesem Zusammenhang nicht<br />

einen der ganz Großen des Jazz,<br />

dessen Büste in Antibes steht und<br />

an Sidney Bechet erinnert, der seine<br />

letzten Jahre dort verbrachte, das<br />

geht nicht. Ansonsten aber, machen<br />

Sie so weiter. Eine tolle Zeitschrift.<br />

Wolfgang Walther, Ronnenberg<br />

Gratulation zu Ihrem Artikel<br />

über Antibes, der mehr als treffend<br />

zum Ausdruck bringt, warum dieser<br />

Ort anders ist als viele an der Côte<br />

d’Azur. Besonders ist er auch für<br />

meine Frau und mich persönlich. In<br />

der Chapelle de la Garoupe machte<br />

ich meiner Frau einen Heiratsantrag<br />

und ein Jahr später heirateten wir in<br />

der Kathedrale von Antibes. Seither<br />

kehren wie stets an unserem Hochzeitstag<br />

an den Ort des Geschehens<br />

zurück. Der Artikel und die Bilder<br />

weckten somit schon die Sehnsucht<br />

auf unseren nächsten Hochzeitstag.<br />

Danke dafür!<br />

Dr. Roman Hirner, Augsburg<br />

Hat Ihnen unser Magazin gefallen? Haben Sie Verbesserungsvorschläge oder<br />

Anregungen? Schreiben Sie uns. Wir sind gespannt auf Ihre Meinung!<br />

Per E-Mail: leserbriefe@frankreicherleben.de<br />

Per Brief: Frankreich erleben - Leserbriefe<br />

Globus Medien GmbH · Metzer Straße 12 · 10405 Berlin<br />

Per Fax: +49 (0)30 920372065<br />

Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe in gekürzter Fassung zu veröffentlichen.<br />

Frankreich erleben · <strong>Sommer</strong> <strong>2015</strong> · 97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!