21.04.2020 Aufrufe

Nr. 55 - Sommer 2015

Provence: Sénanque, klösterliche Besinnung in der Provence Baskenland: Corniche Basque, von Saint-Jean-de-Luz nach Hendaye Ärmelkanal: Le Touquet-Paris-Plage, ein Strand für die Hauptstadt Korsika: Wenn Steine zu sprechen beginnen Loire-Tal: Saumur: Stall, Schloss, Fluss Chantals Rezept: Mes quiches favorites

Provence: Sénanque, klösterliche Besinnung in der Provence
Baskenland: Corniche Basque, von Saint-Jean-de-Luz nach Hendaye
Ärmelkanal: Le Touquet-Paris-Plage, ein Strand für die Hauptstadt
Korsika: Wenn Steine zu sprechen beginnen
Loire-Tal: Saumur: Stall, Schloss, Fluss
Chantals Rezept: Mes quiches favorites

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Corniche Basque<br />

Von Saint-Jean-de-Luz nach Hendaye<br />

Im äußersten Südwesten Frankreichs lockt eine Region, die viel zu<br />

wenig Aufmerksamkeit bekommt: das französische Baskenland. Eine<br />

der schönsten Ecken dieser Region ist die Küste von Saint-Jean-de-Luz<br />

nach Hendaye, die auch als Corniche Basque bekannt ist. Eine Reise<br />

zu rotweißen Fachwerkhäusern, einer malerischen Steilküste und der<br />

baskischen Kultur.<br />

Die letzten Kilometer sind quälend. Ich muss mich<br />

zwingen, hinterm Steuer die volle Aufmerksamkeit<br />

zu bewahren. Die eintönige Strecke durch die<br />

endlosen Pinienwälder der Landes hilft dabei nicht wirklich.<br />

Erst kurz vor Biarritz wird die Landschaft wieder abwechslungsreicher<br />

und die Autobahn kurviger. Trotzdem<br />

bin ich froh, als ich endlich die Autobahnausfahrt nach<br />

Saint-Jean-de-Luz erreiche. Es ist die drittletzte Ausfahrt<br />

entlang der A63 von Bordeaux nach Spanien. Endlich bin<br />

ich an meinem heutigen Ziel. Keine Frage, die Anreise ins<br />

französische Baskenland im äußersten Südwesten des Landes<br />

ist lang. Dafür wird der Reisende mit einer ganz besonderen<br />

Kultur und einer schönen Landschaft entlohnt.<br />

Die meisten verbinden das Baskenland mit Spanien.<br />

In der Vergangenheit leider selten in einem positiven Zusammenhang:<br />

Wenn man in den letzten Jahrzehnten in<br />

der Presse über das Baskenland las, war es meist im Zusammenhang<br />

mit Bombenanschlägen und Unabhängigkeitsbestrebungen.<br />

Zum Glück sind diese Zeiten auch im<br />

spanischen Baskenland inzwischen vorbei. Zu kurz in der<br />

öffentlichen Wahrnehmung kam dabei stets, dass es auch<br />

ein Baskenland nördlich der Pyrenäen gibt. Zwar fühlen<br />

sich die Menschen hier durchaus mit ihren Brüdern und<br />

Schwestern südlich des Gebirges kulturell verbunden,<br />

doch das Streben nach Unabhängigkeit und der dafür mit<br />

allen Mitteln geführte Kampf waren auf der französischen<br />

Seite nie so stark ausgeprägt.<br />

Dies bedeutet aber nicht, dass die französischen Basken<br />

weniger stolz auf ihre Heimat sind. Auch nördlich der Alpen<br />

gibt es einige, die von einem unabhängigen Baskenland<br />

träumen oder sich wenigstens ein bisschen mehr Autonomie<br />

wünschen würden. Lange Zeit gab es die Forderung nach<br />

einem eigenen Departement. Denn das französische Baskenland<br />

ist Teil des Departements Pyrénées-Atlantiques,<br />

dessen Grenzen weit über das Baskenland hinausgehen, so<br />

dass die Basken in « ihrem » Departement keine Mehrheit<br />

stellen. François Mitterrand hatte in seinem Wahlkampf<br />

dies einst sogar versprochen. Eingehalten wurde diese Zusage<br />

jedoch nie. So bleiben bis heute vor allem die Kultur<br />

und Sprache als Klammer der baskischen Identität.<br />

Frankreich erleben · <strong>Sommer</strong> <strong>2015</strong> · 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!