21.04.2020 Aufrufe

Nr. 45 - Mai / Juni 2013

Côte d'Azur: Grasse, der Duft einer Hauptstadt Lothingen: Saint-Louis / Arzviller: ein Fahrstuhl für Schiffe Camping: Frankreichs außergewöhnliche Campingplätze Normandie: Heimat des Impressionismus Loire-Mündung: zwischen Nantes und Saint-Nazaire, Kunst am Fluss Pyrenäen: le Train Jaune, ein Zug als Wahrzeichen Interview: Patricia Kaas Rezept: Fondant au chocolat au cœur de framboises Wein: die Kunst der Karaffierens und Dekantierens Genuss: die AOC der Pays de la Loire

Côte d'Azur: Grasse, der Duft einer Hauptstadt
Lothingen: Saint-Louis / Arzviller: ein Fahrstuhl für Schiffe
Camping: Frankreichs außergewöhnliche Campingplätze
Normandie: Heimat des Impressionismus
Loire-Mündung: zwischen Nantes und Saint-Nazaire, Kunst am Fluss
Pyrenäen: le Train Jaune, ein Zug als Wahrzeichen
Interview: Patricia Kaas
Rezept: Fondant au chocolat au cœur de framboises
Wein: die Kunst der Karaffierens und Dekantierens
Genuss: die AOC der Pays de la Loire

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vues d’en haut<br />

Metz, 17.05. – 07.10.<strong>2013</strong><br />

L’Europe de Rubens<br />

Lens, 22.05. – 23.09.<strong>2013</strong><br />

Pokalfinale<br />

Saint-Denis, 31.05.<strong>2013</strong><br />

Von oben aus gesehen: Der Titel dieser<br />

Ausstellung ist Programm. 350 Werke<br />

werden präsentiert, die allesamt unseren<br />

Planeten aus der Vogelperspektive zeigen.<br />

Sei es durch erste Luftaufnahmen<br />

aus dem 19. Jahrhundert oder durch Satellitenbilder<br />

aus heutiger Zeit. Dabei<br />

wird auch der Frage nachgegangen, wie<br />

dieser neue Blickwinkel die Arbeit von<br />

Künstlern beeinflusst hat. So kann man<br />

beispielsweise das Werk « Tour Eiffel et<br />

Jardin du Champs de Mars » (1922) von<br />

Robert Delaunay bewundern. Ebenso<br />

die ersten kubistischen Kompositionen<br />

von Pablo Picasso und Georges Braque<br />

oder die urbanen Blickwinkel von<br />

Fernand Léger und Gino Severini.<br />

Centre Pompidou Metz<br />

1, parvis des Droits-de-l’Homme<br />

57000 Metz<br />

Telefon: +33 (0)3 87 15 39 39<br />

www.centrepompidou-metz.fr<br />

Mo, Mi – Fr 11.00 – 18.00 Uhr<br />

Sa 10.00 – 20.00 Uhr<br />

So 10.00 – 18.00 Uhr<br />

12,00 Euro, ermäßigt 10,00 Euro,<br />

Kinder und junge Erwachsene<br />

bis 26 Jahre kostenlos<br />

Die zum Ende des letzten Jahres eröffnete<br />

Zweigstelle des Louvre in Lens<br />

in Nordfrankreich glänzt seit ihrer<br />

Eröffnung mit einer Reihe erstklassiger<br />

Ausstellungen. So wird über den<br />

Sommer eine Exposition über Rubens<br />

(1577-1640) gezeigt, die die vielfältigen<br />

Facetten dieses Mannes zeigt, der<br />

gleichzeitig Maler, Diplomat, Schriftsteller<br />

und renommierter Unternehmer<br />

war und wie kaum ein anderer das<br />

fürstliche und katholische Europa seiner<br />

Zeit verkörperte. Die Ausstellung<br />

thematisiert dabei, wie die politischen,<br />

sozialen, religiösen und wirtschaftlichen<br />

Zustände die Arbeit des Künstlers<br />

beeinflusst haben. Außerdem sollte<br />

man die Chance nutzen, die Dauerausstellung<br />

des Museums zu besuchen.<br />

Musée Louvre-Lens<br />

99, rue Paul Bert<br />

62300 Lens<br />

Telefon: +33 (0)3 21 18 62 62<br />

www.louvrelens.fr<br />

Mi – Mo 10.00 – 18.00 Uhr<br />

9,00 Euro, ermäßigt 8,00 Euro, Kinder<br />

und Jugendliche bis 18 Jahre kostenlos<br />

Fast zeitgleich zum deutschen Pokalfinale<br />

findet auch in Frankreich das<br />

Endspiel um den französischen Fußballpokal<br />

statt. Nachdem Olympique<br />

Lyon letztes Jahr gegen den Außenseiter<br />

US Quevilly im Finale siegte,<br />

OSC Lille im Vorjahr gegen Paris<br />

Saint-Germain und 2010 Paris Saint-<br />

Germain gegen AS Monaco, wird es<br />

spannend sein zu sehen, wer dieses<br />

Jahr das Rennen macht. Zumindest<br />

OSC Lille und Olympique Lyon werden<br />

ihren Triumph nicht wiederholen<br />

können, da sie bereits im Achtelfinale<br />

bzw. in der Vorrunde aus dem Wettkampf<br />

ausgeschieden sind. Der französische<br />

Fußballpokal ist neben der<br />

französischen Fußballliga der wichtigste<br />

Wettbewerb im französischen<br />

Fußball. Der Gewinn berechtigt den<br />

Verein zur Teilnahme an der UEFA<br />

Europa League. Bisheriger Rekordgewinner<br />

ist trotz der fehlenden Siege in<br />

letzter Zeit Olympique Marseille.<br />

Stade de France<br />

Avenue du Président Wilson<br />

93210 Saint-Denis<br />

www.stadefrance.com<br />

Frankreich erleben · <strong>Mai</strong> / <strong>Juni</strong> <strong>2013</strong> · 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!