21.04.2020 Aufrufe

Nr. 45 - Mai / Juni 2013

Côte d'Azur: Grasse, der Duft einer Hauptstadt Lothingen: Saint-Louis / Arzviller: ein Fahrstuhl für Schiffe Camping: Frankreichs außergewöhnliche Campingplätze Normandie: Heimat des Impressionismus Loire-Mündung: zwischen Nantes und Saint-Nazaire, Kunst am Fluss Pyrenäen: le Train Jaune, ein Zug als Wahrzeichen Interview: Patricia Kaas Rezept: Fondant au chocolat au cœur de framboises Wein: die Kunst der Karaffierens und Dekantierens Genuss: die AOC der Pays de la Loire

Côte d'Azur: Grasse, der Duft einer Hauptstadt
Lothingen: Saint-Louis / Arzviller: ein Fahrstuhl für Schiffe
Camping: Frankreichs außergewöhnliche Campingplätze
Normandie: Heimat des Impressionismus
Loire-Mündung: zwischen Nantes und Saint-Nazaire, Kunst am Fluss
Pyrenäen: le Train Jaune, ein Zug als Wahrzeichen
Interview: Patricia Kaas
Rezept: Fondant au chocolat au cœur de framboises
Wein: die Kunst der Karaffierens und Dekantierens
Genuss: die AOC der Pays de la Loire

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auf Entdeckungsreise in der Champagne: die Marne<br />

Foto: © Champagner G.H. Mumm<br />

ANZEIGE<br />

Foto: © Christophe Manquillet<br />

Foto: © JK. Gräber<br />

Foto: © L. Weyl<br />

Im Nordosten Frankreichs liegt von<br />

Paris in <strong>45</strong> Minuten mit dem TGV<br />

erreichbar die Region „la Champagne“<br />

mit dem Bezirk „la Marne“ – ein<br />

wunderbares Ziel in unmittelbarer<br />

Nähe!<br />

Das Drehbuch für Ihren Aufenthalt<br />

dort ist ausgezeichnet!<br />

Sie sind der Hauptdarsteller in einem<br />

Mosaik von Landschaften und<br />

malerischen Orten, in einer Welt voller<br />

Farben, Düfte und Geschmäcker!<br />

Sehenswertes in<br />

der Champagne<br />

Kathedrale von Reims<br />

Hauptanziehungspunkt der Champagne<br />

ist die Kathedrale von Reims!<br />

Es handelt sich dabei um ein wahres<br />

Meisterwerk der gotischen Kunst des<br />

13. Jahrhunderts. In dieser Kathedrale<br />

wurden die französischen Könige gekrönt.<br />

Notre-Dame de Reims ist somit<br />

sicherlich die bedeutendste Sehenswürdigkeit<br />

der Stadt.<br />

Von <strong>Juni</strong> bis September fi ndet in<br />

Reims die Vorführung „Rêve de couleurs“,<br />

Traum in Farben, statt, ein<br />

einzigartiges Schauspiel, bei dem die<br />

Skulpturen und Fassaden der Kathedrale<br />

in reicher Farbenpracht zum Leben<br />

erweckt werden.<br />

Villa Demoiselle<br />

Ein weiteres architektonisches<br />

Schmuckstück ist die berühmte Villa<br />

Demoiselle. Hier kann eine einzigartige<br />

Sammlung von sogenannten „Reserveweinen“<br />

aus dem 20. Jahrhundert<br />

bewundert werden. Hierbei handelt es<br />

sich um sehr lange gelagerte hochwertige<br />

Weine, die bei der Herstellung von<br />

Champagner verwendet werden.<br />

Bootsfahrt<br />

Lassen Sie sich diese einzigartige<br />

Art und Weise nicht entgehen,<br />

Châlons-en-Champagne kennen zu<br />

lernen!<br />

An Bord eines Bootes geht es auf<br />

den Flüssen Mau und Nau langsam voran.<br />

Die beiden Flüsschen durchqueren<br />

die Stadt, in der viele Sehenswürdigkeiten<br />

auf den Besucher warten.<br />

Die Champagnerstraße<br />

im Epernay<br />

Die Champagnerstraße erstreckt<br />

sich über Hunderte von Kilometern.<br />

In den in den Kalkfelsen getriebenen<br />

Stollen lagern mehrere Millionen Flaschen,<br />

in welchen langsam der Champagner<br />

heranreift. Zahlreiche Touristen<br />

strömen täglich in diese Kellereien.<br />

Die Champagnerstraße<br />

An der 480 Kilometer langen und<br />

markierten Wegstrecke lernen Sie die<br />

prächtigen Weinorte kennen und genießen<br />

wunderbare Aussichtspunkte<br />

auf die Weinberge.<br />

Die Kellereien<br />

der Champagne<br />

Sie lernen die vielen verschiedenen<br />

aus Kreidefelsen geschlagenen Kellereien<br />

der Champagne kennen: ob<br />

modernisiert oder naturbelassen, …<br />

immer geht es um die Geheimnisse der<br />

Reifung des Champagners …<br />

Kulinarischer Streifzug in der Champagne<br />

Das angesehene Champagnerhaus G.H.Mumm und das Reisebüro von Reims<br />

möchten Ihnen gemeinsam in der Domaine de Crayères einen Tag bieten, der<br />

reich an gastronomischen, weinkundlichen und kulturellen Entdeckungen ist.<br />

10 Uhr: private Stadtbesichtigung mit Gästeführer<br />

Die Stadt Reims kann es kaum erwarten, Ihnen das kulturelle Erbe einer<br />

glorreichen Geschichte zu zeigen und lässt Sie zudem gerne eintauchen in die<br />

renommierte Welt des berühmtesten und festlichsten aller Schaumweine, des<br />

Champagners.<br />

Bei der Stadtführung entdecken Sie die Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt<br />

Reims.<br />

Mittagessen in der „Brasserie Le jardin“ in der Domaine Les Crayères<br />

In durch und durch modernem Stil gehalten ist die Brasserie „Le Jardin“ für<br />

Philippe Mille eine wahre Oase der Entspannung.<br />

Kosten Sie doch auf Empfehlung des Küchenchefs regionale Spezialitäten und<br />

genießen dazu eine Flasche Champagner aus dem Hause Mumm.<br />

14 Uhr: Führung durch den Weinberg des Hauses Mumm<br />

Um den Reichtum und die Verschiedenartigkeit des Champagners erleben zu können,<br />

öffnet Ihnen das berühmte Haus G.H. Mumm seine Tore und Sie können den<br />

Weinberg rund um den „Moulin de Verzenay“ bei einer geführten Besichtigung<br />

entdecken.<br />

16.30: Geführte Privatbesichtigung der Kellerei<br />

des Champagner Hauses G.H.Mumm<br />

Das Haus G.H.Mumm heißt Sie willkommen bei einer Privatbesichtigung seiner<br />

Kellereien. Sie können die einzelnen Stationen kennenlernen, die letztlich zur<br />

Reifung des Champagners führen sowie eines der schönsten Museen rund um den<br />

Champagner besichtigen. Zum krönenden Abschluss ihres Besuches können Sie<br />

im Salon VIP Champagner des berühmten Jahrgangs R.Lalou verkosten.<br />

Preis für zwei Personen: 565 €<br />

Bei Reservierungen wenden Sie sich bitte an folgende Adresse:<br />

contact@lescrayeres.com – 0033 / 3 26 24 90 00<br />

Weitere Informationen unter: www.tourisme-en-champagne.com/de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!