21.04.2020 Aufrufe

Nr. 45 - Mai / Juni 2013

Côte d'Azur: Grasse, der Duft einer Hauptstadt Lothingen: Saint-Louis / Arzviller: ein Fahrstuhl für Schiffe Camping: Frankreichs außergewöhnliche Campingplätze Normandie: Heimat des Impressionismus Loire-Mündung: zwischen Nantes und Saint-Nazaire, Kunst am Fluss Pyrenäen: le Train Jaune, ein Zug als Wahrzeichen Interview: Patricia Kaas Rezept: Fondant au chocolat au cœur de framboises Wein: die Kunst der Karaffierens und Dekantierens Genuss: die AOC der Pays de la Loire

Côte d'Azur: Grasse, der Duft einer Hauptstadt
Lothingen: Saint-Louis / Arzviller: ein Fahrstuhl für Schiffe
Camping: Frankreichs außergewöhnliche Campingplätze
Normandie: Heimat des Impressionismus
Loire-Mündung: zwischen Nantes und Saint-Nazaire, Kunst am Fluss
Pyrenäen: le Train Jaune, ein Zug als Wahrzeichen
Interview: Patricia Kaas
Rezept: Fondant au chocolat au cœur de framboises
Wein: die Kunst der Karaffierens und Dekantierens
Genuss: die AOC der Pays de la Loire

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FRANKREICH HEUTE Kultur<br />

Frankreichs Museen<br />

auf der Überholspur<br />

Jedes Jahr das gleiche Phänomen: Die<br />

Besucherzahlen in Frankreichs Museen<br />

steigen und steigen. 2011 galt bereits als<br />

historisches Spitzenjahr. Und 2012? Der<br />

Rekord wurde erneut gebrochen! Wie<br />

erklärt es sich, dass sich Frankreichs Museen<br />

einer derart zunehmenden Beliebtheit<br />

erfreuen? Wie besonders ist die Situation<br />

jenseits des Rheins wirklich?<br />

Frankreichs Kulturministerin hatte allen Grund zur<br />

Freude, als sie vor Kurzem die neuesten Statistiken<br />

über die Besucherzahlen der Museen im Land vorstellen<br />

konnte. Trotz der allgemeinen Wirtschaftskrise<br />

strömen ihre Landsleute mehr und mehr in die Museen.<br />

Im Durchschnitt konnten die Einrichtungen letztes Jahr<br />

Besucherzuwächse zwischen vier und fünf Prozent verbuchen,<br />

egal ob es sich um staatliche oder private Häuser<br />

handelte.<br />

Beim größten Museum der Welt, dem Louvre, wurde<br />

2012 sogar ein Anstieg von spektakulären zehn Prozent<br />

80 · Frankreich erleben · <strong>Mai</strong> / <strong>Juni</strong> <strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!