21.04.2020 Aufrufe

Nr. 45 - Mai / Juni 2013

Côte d'Azur: Grasse, der Duft einer Hauptstadt Lothingen: Saint-Louis / Arzviller: ein Fahrstuhl für Schiffe Camping: Frankreichs außergewöhnliche Campingplätze Normandie: Heimat des Impressionismus Loire-Mündung: zwischen Nantes und Saint-Nazaire, Kunst am Fluss Pyrenäen: le Train Jaune, ein Zug als Wahrzeichen Interview: Patricia Kaas Rezept: Fondant au chocolat au cœur de framboises Wein: die Kunst der Karaffierens und Dekantierens Genuss: die AOC der Pays de la Loire

Côte d'Azur: Grasse, der Duft einer Hauptstadt
Lothingen: Saint-Louis / Arzviller: ein Fahrstuhl für Schiffe
Camping: Frankreichs außergewöhnliche Campingplätze
Normandie: Heimat des Impressionismus
Loire-Mündung: zwischen Nantes und Saint-Nazaire, Kunst am Fluss
Pyrenäen: le Train Jaune, ein Zug als Wahrzeichen
Interview: Patricia Kaas
Rezept: Fondant au chocolat au cœur de framboises
Wein: die Kunst der Karaffierens und Dekantierens
Genuss: die AOC der Pays de la Loire

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Frankreichs<br />

außergewöhnliche<br />

Campingplätze<br />

TEIL 2: WESTFRANKREICH<br />

Für alle Freunde des Campingurlaubs ist Frankreich ein Eldorado. Fast unendlich<br />

erscheint die Anzahl an Campingplätzen im Land. Egal, an welchem Ort man<br />

sich aufhält, der nächste Stellplatz fürs eigene Zelt oder fürs Wohnmobil wird<br />

nicht weit sein. Nachdem Sie in der letzten Ausgabe einige außergewöhnliche<br />

Plätze im Osten des Landes kennenlernen konnten, geht es dieses Mal in die<br />

Westhälfte Frankreichs.<br />

NORMANDIE<br />

Mein Bett auf dem Bauernhof<br />

Ein Hahnenschrei am Morgen, Kühe hinterm<br />

Zelt und ein Einblick in das Leben zufriedener<br />

Bauern: Dies und vor allem ganz viel<br />

Natur kann man in der Normandie erleben,<br />

wenn man in einem der drei Bauernhöfe einkehrt,<br />

die bei « Un lit au pré » (dt. ein Bett auf<br />

der Weide) mitmachen. Man muss noch nicht<br />

einmal sein eigenes Zelt mitbringen, sondern<br />

wohnt in einem großen Zelt mit allem Komfort mitten auf einer Wiese. Die Einrichtung der<br />

Zelte orientiert sich daran, wie die Bauern früher gelebt haben. Es gibt einen Kochbereich, einen<br />

großen Holztisch mit Stühlen für das soziale Miteinander und Schlafzimmer mit Doppel- und<br />

Einzelbetten. Natürlich stößt man in einem solchen Umfeld nicht auf Plastik, alle Möbel und<br />

Gegenstände sind aus natürlichen Materialien. So können Städter sich für ein paar Nächte den<br />

Traum vom Leben auf dem Lande verwirklichen.<br />

La Folivraie (nahe Omaha Beach) · Le Moncel (Departement Orne) · La Moricière (in der Bucht vom Mont-Saint-<br />

Michel) · Informationen: Telefon: +33 (0)1 76 43 00 61 · www.unlitaupre.fr<br />

Frankreich erleben · <strong>Mai</strong> / <strong>Juni</strong> <strong>2013</strong> · 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!