21.04.2020 Aufrufe

Nr. 45 - Mai / Juni 2013

Côte d'Azur: Grasse, der Duft einer Hauptstadt Lothingen: Saint-Louis / Arzviller: ein Fahrstuhl für Schiffe Camping: Frankreichs außergewöhnliche Campingplätze Normandie: Heimat des Impressionismus Loire-Mündung: zwischen Nantes und Saint-Nazaire, Kunst am Fluss Pyrenäen: le Train Jaune, ein Zug als Wahrzeichen Interview: Patricia Kaas Rezept: Fondant au chocolat au cœur de framboises Wein: die Kunst der Karaffierens und Dekantierens Genuss: die AOC der Pays de la Loire

Côte d'Azur: Grasse, der Duft einer Hauptstadt
Lothingen: Saint-Louis / Arzviller: ein Fahrstuhl für Schiffe
Camping: Frankreichs außergewöhnliche Campingplätze
Normandie: Heimat des Impressionismus
Loire-Mündung: zwischen Nantes und Saint-Nazaire, Kunst am Fluss
Pyrenäen: le Train Jaune, ein Zug als Wahrzeichen
Interview: Patricia Kaas
Rezept: Fondant au chocolat au cœur de framboises
Wein: die Kunst der Karaffierens und Dekantierens
Genuss: die AOC der Pays de la Loire

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FRANKREICH HEUTE Interview<br />

« Kaas chante Piaf », das Album<br />

Auf dem Album sind 16 Lieder von Edith Piaf, gesungen von<br />

Patricia Kaas. Aufgenommen wurde es unter der Regie von<br />

Abel Korzeniowski mit dem Royal Philharmonie Orchestra in<br />

London.<br />

Dabei singen Sie nur zwei deutsche Lieder...<br />

Das stimmt. « Ganz und gar », eine Coverversion von<br />

Marius Müller-Westernhagen auf dem Album « Tour de<br />

Charme » sowie « Herz eines Kämpfers », das mir Peter Plate<br />

vom Ex-Duo Rosenstolz 2005 geschrieben hat. Das ist<br />

in der Tat nicht viel. Vielleicht ändere ich das in Zukunft.<br />

Gleichzeitig gibt es keinen zwingenden Grund dafür.<br />

Wenn ich in Deutschland auf Tournee bin, freut sich das Publikum,<br />

das ich mit ihm zwischen zwei Liedern auf Deutsch<br />

sprechen kann. Gleichzeitig kommen die Menschen aber<br />

in meine Konzerte, um meine französischen Chansons zu<br />

hören. Schließlich unterscheidet mich das von deutschen<br />

Sängern und Sängerinnen. Warum sollte ich das ändern?<br />

Ich mag die deutsche Sprache. Das ist für mich essentiell.<br />

bin dann einfach müde und habe keine Lust zu kämpfen.<br />

Edith Piaf kannte das Gefühl übrigens zu gut. Jetzt habe<br />

ich aber gelernt, das auszudrücken. Ich stehe außerdem<br />

zu meinem Erfolg. Das tut sehr gut.<br />

Auch meiner Entourage fühle ich<br />

mich dadurch sehr viel näher. Alles ist<br />

einfacher geworden.<br />

Welches Verhältnis haben Sie<br />

heute zu Deutschland?<br />

Ich war immer überzeugt, dass<br />

meine Heimat nicht nur Frankreich<br />

oder Deutschland ist, sondern eine<br />

Mischung aus beidem. Eine Mischung<br />

aus Lothringen und dem Saarland. Natürlich gibt es eine<br />

Landesgrenze zwischen beiden Regionen. Doch schon<br />

von klein auf habe ich sie überquert als sei es das Normalste<br />

der Welt. Für mich gab es ein vereinigtes Europa<br />

vor dem vereinigten Europa.<br />

Ich habe deutsches Blut in mir, ein deutscher Dialekt<br />

ist meine Muttersprache, meine ersten Auftritte hatte<br />

ich in Deutschland und ich bin stolz auf meine deutsche<br />

Mutter. Das führt natürlich alles dazu, dass ich mich<br />

Deutschland sehr nahe fühle. Das erklärt vielleicht auch,<br />

warum ich sehr diszipliniert bin. Ich besitze diese typische<br />

deutsche Eigenschaft, Dinge voranbringen zu wollen.<br />

Als ich dann meine ersten Erfolge in Frankreich feierte,<br />

war Deutschland das erste Land, wohin ich meinen<br />

Radius ausdehnen wollte. Meine Mutter hatte natürlich<br />

ihren Anteil daran. Es war ihre Heimat. Ich wollte, dass<br />

diese Heimat ein Teil meiner Karriere wird. Ich bin darauf<br />

noch immer stolz. Mir bedeutet das viel.<br />

Ich war immer überzeugt,<br />

dass meine Heimat<br />

nicht nur Frankreich<br />

oder Deutschland ist,<br />

sondern eine Mischung<br />

aus beidem. Eine<br />

Mischung aus Lothringen<br />

und dem Saarland.<br />

Haben Sie zum Abschluss noch einen Tipp für unsere Leser,<br />

welche Ecke Frankreichs Sie ihnen ganz besonders ans Herz<br />

legen würden?<br />

(lacht) Das ist gar nicht so einfach. Ich mag Frankreich<br />

sehr. Angesichts der Tatsache, dass ich seit einigen Monaten<br />

nur einen Abend pro Woche zu Hause bin, würde ich<br />

antworten « meine Wohnung in Paris ». Das soll aber nicht<br />

heißen, dass Paris mein Lieblingsort in Frankreich ist.<br />

Ich mag auch den Süden des Landes.<br />

Ich habe ein Haus in der Nähe von<br />

Saint-Rémy-de-Provence. Dort fühle<br />

ich mich wirklich sehr wohl. Vielleicht<br />

kommt das mit dem Alter,<br />

aber ich weiß es zu schätzen,<br />

morgens aufzuwachen und einen<br />

blauen Himmel zu sehen. Das<br />

würde ich Ihren Lesern empfehlen:<br />

einen Ort, an dem man mit Sonnenschein<br />

den Tag beginnen kann.<br />

Patricia Kaas, vielen Dank für das Gespräch.<br />

« Kaas chante Piaf », die Tournee<br />

Für Deutschland sind noch Konzerte in <strong>Mai</strong>nz (21. Juli <strong>2013</strong>), Köln<br />

(22. Juli <strong>2013</strong>), Berlin (10. November <strong>2013</strong>), Münster (11. November<br />

<strong>2013</strong>), Frankfurt a.M. (12. November <strong>2013</strong>) sowie Braunschweig<br />

(13. November <strong>2013</strong>) geplant. In der Schweiz tritt Patricia Kaas<br />

in Kestenholz (4. Juli <strong>2013</strong>), Genf (15. November <strong>2013</strong>) und Zürich<br />

(16. November <strong>2013</strong>) auf. Im September (26. und 27.) singt<br />

Patricia Kaas erneut im L’Olympia in Paris. Weitere Termine in<br />

diversen französischen Städten gibt es im September, Oktober<br />

und November. Zwischendurch führt es die Sängerin nach<br />

Osteuropa, England, Tunesien, Libanon, Griechenland, die<br />

Türkei und sogar nach China und Japan. Alle Termine unter:<br />

www.patriciakaas.net/kaaschantepiaf<br />

74 · Frankreich erleben · <strong>Mai</strong> / <strong>Juni</strong> <strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!