23.09.2020 Aufrufe

OM_07_08_2020_ePaper

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fröhliches<br />

Tragen<br />

Aaah, Avocados!<br />

Annette Rundi alias<br />

„Bremer Deern“ fertigt<br />

liebevoll gestaltete<br />

Taschen, Etuis und Kissen,<br />

die unseren Alltag einfach fröhlicher<br />

machen. Wie die vielseitige Lunchbag<br />

„Avocado“ aus beschichteter Baumwolle<br />

und Kunstleder – mit Klettbandverschluss<br />

und Trageschlaufe. Sie<br />

kommt mal als Brotbeutel zum Tragen,<br />

dann wieder als Beauty Case.<br />

Preis: 24,50 Euro<br />

www.etsy.com/de/shop/bremerdeern<br />

Lastenrad<br />

vom Lesumdeich<br />

Da möchte man ja<br />

gerne mal drauf mitfahren…<br />

oder lieber selbst in die Pedale<br />

treten? Egal, die handgefertigten Lastenräder<br />

aus dem Velo Lab machen den Transport<br />

einfach zum Vergnügen. Velo Lab baut<br />

als einziger Produzent Lastenräder komplett<br />

in Bremen: Design und Konstruktion,<br />

Rahmenbau und Lackierung – alles wird am<br />

Lesumdeich gemacht. Und natürlich läuft<br />

die Produktion mit Öko-Strom.<br />

Preis: Basismodell ab 2.788 Euro inklusive<br />

hydraulischer Scheibenbremsen und<br />

kompletter Shimano-Deore-Ausstattung<br />

www.velo-lab.de/cargo-bike<br />

Made<br />

inBremen<br />

Überall in Bremen und „umzu“ setzen<br />

Künstler, Designer und Konstrukteure<br />

einzigartige Ideen um, produzieren<br />

Werkstätten, Manufakturen und Fabriken<br />

Dinge, die es so sonst nicht gibt.<br />

In der neuen Rubrik stellt das<br />

OBERNEULAND MAGAZIN diese Schätze aus<br />

der Region vor – Ideen und Produkte,<br />

die unser Leben schöner machen!<br />

Postkarten<br />

aus Pappelholz<br />

Kannste knicken? Nö! Die<br />

zauberhaft schönen Karten<br />

aus der Manufaktur der<br />

Grafikerin und Fotografin Tara Frese sind<br />

nämlich aus Holz. Und zwar aus Pappelholz. Das<br />

ist relativ leicht, sodass auch der Postbote gern die<br />

Karten mit den maritimen, nostalgischen oder auf<br />

Wunsch auch individuellen Motiven durch die Lande<br />

trägt. Diese Karten kommen einfach immer gut<br />

an – und das ohne Knicke!<br />

Preis: 4 Euro pro Karte<br />

www.tarafrese.de/karten-aus-holz<br />

Korallenast mit Smaragd<br />

Aus der Gold- und Silberschmiede von Jutta und Rainer Assmann im Fedelhören<br />

stammt diese spektakuläre Kette mit Korallenast, die mit ihrem ungewöhnlichen<br />

Farb- und Materialmix Blicke auf sich zieht. Der antike Korallenast kommt aus dem<br />

Mittelmeer. In die 750er-Goldfassung ist ein kleiner Smaragd eingearbeitet.<br />

Die Gliederkette: schwarz beschichteter Stahl mit 750er Goldschloss.<br />

Preis: 1.330 Euro<br />

www.gold-form.de<br />

Natürlich<br />

sauber<br />

Kein Palmöl,<br />

keine künstlichen<br />

Duftstoffe,<br />

keine Silikone<br />

– die Bremer Seifenwerkstatt<br />

setzt ausschließlich auf hochwertige,<br />

saubere Zutaten aus der Natur.<br />

Im Sortiment ist Rosmarinseife mit<br />

Tonerde ebenso wie eine erfrischende<br />

Zitronengrasseife. Andere<br />

Produkte tragen witzige und wohlklingende<br />

Namen wie „Strandläufer“,<br />

„Bremer Kaffeesack“ und<br />

„Bremer Handwerkerseife“ (mit<br />

Mohn – für stark verschmutzte<br />

Handwerkerhände).<br />

Preis: 6,95 Euro<br />

(100 Gramm Frischgewicht)<br />

www.bremer-seifenwerkstatt.de<br />

Klar und handgemacht<br />

Handgefertigt für den täglichen Gebrauch<br />

… die Bremer Keramikerin<br />

Annika Paul fertigt an der Töpferscheibe<br />

Gebrauchskeramik aus<br />

Porzellan, die mit ihren klaren<br />

Formen in der Küche ebenso die<br />

Blicke auf sich zieht wie auf dem<br />

schön eingedeckten Wohnzimmertisch.<br />

Die Porzellanschalen sind<br />

robust und spülmaschinenfest, sagt<br />

Paul. Der aufwendige Fertigungsprozess<br />

beginnt mit dem Kneten<br />

des Porzellans – natürlich von Hand!<br />

Preis: 20 Euro - 30 Euro<br />

www.paulpaul.digital<br />

Text: Claudia Kuzaj, Fotos: Annika Paul, Bremer Seifenwerkstatt, Tara Frese, Bremer Deern, Gold + Form, Velo Lab<br />

110 OBERNEULAND

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!