23.09.2020 Aufrufe

OM_07_08_2020_ePaper

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wild- und Freizeitpark<br />

Ostrittrum<br />

Wilde und heimische Tiere<br />

Unterhaltung für die ganze Familie bietet der „Wild- und Freizeitpark<br />

Ostrittrum“ in der Gemeinde Dötlingen. Die attraktive Lage der<br />

ca. 18 Hektar großen Freizeit- und Ausflugsanlage im Herzen des<br />

schönen Naturparks Wildeshauser Geest ist seit vielen Jahren<br />

ein beliebtes Ziel für Groß und Klein. Über 500 Tiere aus allen<br />

Kontinenten der Welt wie Kängurus, Wildschweine, Hirsche, Emus,<br />

Strauße, Luchse und natürlich Affen sind hier zu finden.<br />

Aufgrund des hohen Besucheraufkommens sind zeitlich<br />

begrenzte Einlass-Stopps möglich. TIPP: Vorher informieren.<br />

www.freizeitpark-ostrittrum.de<br />

Foto: Adrian Fohl/Wildpark Lüneburger Heide<br />

Baumwipfelpfad<br />

Nindorf-Hanstedt<br />

Dem Himmel so nah<br />

Als „Leuchtturm der Region“ soll der erste Baumwipfelpfad in der<br />

Lüneburger Heide wirken – der im September 2019 eröffnete „Heide-<br />

Himmel“. 40 Meter hoch und 700 Meter lang ist die Konstruktion<br />

mit Personenaufzug. Das 145 Quadratmeter große Fernblickplateau<br />

bietet eine Aussicht bis zum Hamburger Hafen und über weite Teile<br />

der Heide. Die Gesamtanlage in Nindorf-Hanstedt an der A7 umfasst<br />

über 20 Umwelt- und Lernstationen mit Waldlehrpfad und Wildpark.<br />

Das Begehen des Pfades erfolgt zurzeit im Einbahn-System.<br />

An einigen Orten sollte ein Mund- und Nasenschutz getragen werden.<br />

www.heide-himmel.de<br />

OBERNEULAND 115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!