23.09.2020 Aufrufe

OM_07_08_2020_ePaper

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sie zieht alle Blicke auf sich und lässt<br />

trotzdem keine durch. Die Glanzmispel ist<br />

ein beliebter Zierstrauch für immergrüne<br />

Hecken und bringt mit ihren frischen<br />

Austrieben ein lebendiges Rot in den<br />

Garten. Wir zeigen anhand der Glanzmispel<br />

„Devils Dream“ wie es geht.<br />

Ein Pflanzzeitraum für die Devils Dream ist der Spätsommer,<br />

damit die Sträucher in der moderaten<br />

Jahreszeit noch ausreichend Zeit zum Einwurzeln<br />

haben. Um eine akkurate Linie einzuhalten und<br />

später eine Orientierung zu haben, wird eine Pflanzleine<br />

gespannt. Mit dem Spaten wird ein Pflanzgraben ausgehoben,<br />

der etwa die doppelte Ballengröße aufweist. Nach dem Austopfen<br />

werden alle Wurzeln mit der Hand aufgelockert. Keine<br />

Sorge, an den Stellen, an denen Wurzeln abreißen, bilden<br />

sich neue, kleine Haarwurzeln. Diese versorgen die Pflanze<br />

bestens mit Wasser und Nährstoffen. Vor dem Pflanzen<br />

sollte der Topf in einem Eimer oder Kübel so lange ins Wasser<br />

getaucht werden, bis keine Luftblasen mehr aufsteigen. Der<br />

Ballen wird so tief in die Erde gesetzt, dass die Oberseite<br />

mit der Erdoberfläche abschließt. Für eine blickdichte<br />

Hecke ist ein Pflanzabstand je nach Topfgröße von etwa<br />

35 Zentimetern empfehlenswert – also drei Pflanzen pro<br />

laufendem Meter. Der Erdaushub kann mit etwas humusreicher<br />

Pflanzerde gemischt werden – das fördert die Wurzelbildung.<br />

Die Erde wird nach dem Einfüllen mit den Füßen<br />

vorsichtig festgetreten. Nach dem Pflanzen sollte kräftig<br />

gegossen werden. Das Wasser sorgt für eine gute Verbindung<br />

zwischen Topfballen und Gartenboden. Nach dem Pflanzen<br />

sollte die Glanzmispel zurückgeschnitten werden. Alle unverzweigten<br />

Triebe sollten um die Hälfte gestutzt werden,<br />

denn so wird die Hecke schnell dicht und treibt in der neuen<br />

Saison umso kräftiger wieder durch.<br />

Nach wenigen Standjahren ergibt<br />

sich eine blickdichte, pflegeleichte<br />

Hecke. Diese Glanzmispel ist<br />

dabei der Feuerteufel unter<br />

den Heckenpflanzen. Mit<br />

der pflegeleichten Photinia,<br />

die sich im Mai mit weißen<br />

Blüten schmückt, haben<br />

auch Einsteiger<br />

einen dauerhaften<br />

Erfolg. Alle Blätter<br />

der Glanzmispel<br />

werden glänzend grün<br />

und verbleiben den<br />

kompletten Winter an der<br />

Pflanze. Im Frühjahr färben die<br />

frischen, roten Triebe die komplette<br />

Hecke rot ein. Das bedeutet vor<br />

allem eines: Abwechslung im<br />

heimischen Garten. Am liebsten ist<br />

der Pflanze ein windgeschützter,<br />

halbschattiger Standort.<br />

IHRE ANSPRECHPARTNER<br />

IN ALLEN IMMOBILIENFRAGEN<br />

Björn & Gerd Jeschke<br />

Reinthalerstraße 17 A · D-28213 Bremen<br />

Telefon 0421 -223 56 70 · Telefax 0421 -223 56 71<br />

info@bremer-hanse-immobilien.de<br />

www.bremer-hanse-immobilien.de<br />

Sichtschutzpflanzen, Taxus, Kirschlorbeer, Thuja,<br />

Buchenhecken ... bis ca. 500 cm. vorrätig<br />

OBERNEULAND 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!