23.09.2020 Aufrufe

OM_07_08_2020_ePaper

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KÖttbullar-spieße<br />

& Kartoffel-Rosmarin Spiesse<br />

mit Preiselbeercreme<br />

Zutaten<br />

Köttbullar:<br />

1 Zwiebel<br />

1 EL Speiseöl, z. B. Rapsöl<br />

500 g Hackfleisch (halb und halb)<br />

1 Ei (Größe M)<br />

100 g Semmelbrösel<br />

1 Be. Dr. Oetker Crème double<br />

Salz, Pfeffer<br />

2 Msp. gemahlener Piment<br />

etwas frisch geriebener Ingwer<br />

Kartoffel-Rosmarin-Spieße:<br />

1 kg kleine Kartoffeln<br />

Salz<br />

etwa 10 Zweige Rosmarin<br />

Preiselbeer-Creme:<br />

250 g Dr. Oetker Crème double oder Crème<br />

fraîche Classic<br />

150 g angedickte Wild-Preiselbeeren<br />

Außerdem: Holzspieße<br />

Zubereitung<br />

1. Vorbereiten<br />

Zwiebel abziehen und fein hacken. Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel<br />

darin unter Rühren goldgelb braten. Etwas erkalten lassen.<br />

2. Köttbullar<br />

Hackfleisch in einer Rührschüssel mit den Zwiebelwürfeln, Ei, Semmelbröseln und Crème<br />

double vermengen. Mit Salz, Pfeffer, Piment und Ingwer würzen. Den Fleischteig etwa 30 Min.<br />

im Kühlschrank ruhen lassen.<br />

3. Kartoffel-Rosmarin-Spieße<br />

Kartoffeln gründlich waschen, evtl. abbürsten und in Salzwasser knapp gar kochen. Rosmarinzweige,<br />

bis auf etwa 2 cm an der Spitze, entnadeln. Die Kartoffeln abgießen, mit kaltem<br />

Wasser abschrecken und auf die Rosmarinspieße aufspießen.<br />

4. Aus dem Fleischteig etwa 40 kleine Kugeln formen. Jeweils 4-5 davon auf Holz- oder<br />

Grillspieße stecken und auf dem Grill zubereiten, zwischendurch die Spieße drehen. Die<br />

Kartoffel-Rosmarin-Spieße ebenfalls grillen.<br />

5. Preiselbeer-Creme<br />

Crème double oder Crème fraîche mit Preiselbeeren verrühren. Die Köttbullar-Spieße mit den<br />

Kartoffeln und der Creme servieren.<br />

Rezepte und Fotos: © Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG<br />

Klassischer Kartoffelsalat<br />

Zutaten<br />

1,2 kg kleine, festkochende Kartoffeln<br />

1 Zwiebel<br />

150 g Gewürzgurken, aus dem Glas<br />

300 g Dr. Oetker Crème fraîche Classic<br />

etwa 8 EL Flüssigkeit aus dem Gurkenglas<br />

Salz, frisch gemahlener Pfeffer<br />

2 hart gekochte Eier (Größe M)<br />

2 EL Schnittlauchröllchen<br />

Zubereitung<br />

1. Vorbereiten<br />

Kartoffeln waschen, in einem Topf mit Wasser bedeckt zum<br />

Kochen bringen und in 20-25 Min. bei mittlerer Hitze mit<br />

Deckel gar kochen. Kartoffeln abgießen, noch heiß pellen,<br />

abkühlen lassen. Zwiebel abziehen und in kleine Würfel<br />

schneiden. Gewürzgurken ebenfalls in kleine Würfel<br />

schneiden. Kartoffeln in Scheiben schneiden.<br />

2. Zubereiten<br />

Crème fraîche mit 8 EL Flüssigkeit aus dem Gurkenglas<br />

verrühren. Zwiebel und Gewürzgurken unterrühren. Die<br />

Salatsoße mit Salz und Pfeffer sehr kräftig abschmecken.<br />

Kartoffelscheiben vorsichtig unterheben. Den Salat etwa<br />

1 Std. durchziehen lassen. Eier pellen und vierteln.<br />

3. Abschmecken<br />

Salat nochmals abschmecken. Wenn der Salat zu „fest"<br />

sein sollte, noch etwas Flüssigkeit aus dem Gurkenglas<br />

hinzufügen.<br />

Den Kartoffelsalat mit den Eiern und dem Schnittlauch<br />

anrichten.<br />

46 OBERNEULAND

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!