23.09.2020 Aufrufe

OM_07_08_2020_ePaper

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ingo Buchenau<br />

beim Pflanzen<br />

der Lebensbäume<br />

…<br />

… während andere dabei sind,<br />

den Zaun zu reparieren.<br />

AUFBRUCH-<br />

STIMMUNG<br />

Wie so viele andere auch, musste<br />

die Borgfelder Schützengilde<br />

das Schützenfest und ihr Marathonschießen<br />

in diesem Jahr absagen.<br />

Letzteres wird vom 24. Januar bis<br />

9. Februar nächsten Jahres nachgeholt.<br />

Unter Auflagen war wenigstens<br />

das Schießen ab Ende Mai wieder<br />

möglich.<br />

Die ungewollt freie Zeit nutzten<br />

die Schützen für Renovierungsarbeiten<br />

auf ihrer Festwiese. Der defekte Zaun<br />

am Hamfhofsweg wurde instandgesetzt.<br />

Der Umweltbetrieb Bremen<br />

hatte dafür 50 Holzlatten spendiert,<br />

der Beirat Borgfeld stellte 1.000 Euro<br />

aus seinem Globalmitteltopf bereit,<br />

und auch die Schützen selber<br />

beteiligten sich mit einem Eigenbeitrag.<br />

„Jetzt ist die Festwiese wieder<br />

schön eingerahmt“, freute sich<br />

Ingo Buchenau, der 1. Vorsitzende.<br />

Vor der Ernst-Klüver-Halle legten<br />

die Schützen eine Sitzecke, eingerahmt<br />

von Lebensbäumen, an.<br />

Möglich wurde dies, weil zwei<br />

Gildemitglieder in die eigene Tasche<br />

gegriffen hatten und das Geld für<br />

Pflanzen und Erde spendierten.<br />

Insgesamt 17 Schützenschwestern<br />

und -brüder waren Ende Mai in der<br />

Stimmung, für sich und ihre Gilde<br />

etwas Nützliches zu tun, denn<br />

irgendwann geht es wieder richtig<br />

los! EM<br />

Ausführung sämtlicher<br />

Malerarbeiten<br />

Tel. 0421 - 25 45 36<br />

www.malereibetrieb-rumbke.de<br />

OBERNEULAND 83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!