23.09.2020 Aufrufe

OM_07_08_2020_ePaper

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

REGIONAL<br />

WAS MACHT EIGENTLICH<br />

Biggi<br />

Rist?<br />

Wir kennen sie als Krimi-<br />

Autorin. Zusammen mit<br />

Liliane Skalecki schuf<br />

sie den kauzigen Bremer<br />

Kriminalkommissar<br />

Heiner Hölzle. Der lebt<br />

mittlerweile im literarischen<br />

Ruhestand. Beide<br />

Schriftstellerinnen gehen<br />

jetzt eigene Wege.<br />

D<br />

ie Historikerin Liliane Skalecki<br />

schreibt Krimis (siehe<br />

OBERNEULAND MAGAZIN Nr. 4/<strong>2020</strong>),<br />

die Technische Assistentin<br />

Biggi Rist schreibt historische<br />

Romane. Ein Beispiel:<br />

„Du, komm her!“<br />

Der sechsjährige Grafensohn Ulrich war<br />

auf der Suche nach einem Spielgefährten.<br />

Ihm war sterbenslangweilig auf Schloss<br />

Hohentübingen, wohin ihn sein Onkel, Graf<br />

Eberhard, mitgenommen hatte. Ulrich hatte<br />

seiner Kinderfrau Oda eine lange Nase<br />

gedreht und war fortgerannt. Im Schlosshof<br />

war ihm ein dunkelhaariger Junge aufgefallen,<br />

der Gemüse putzte. Der Küchenjunge war<br />

etwas älter als Ulrich, sein Gesicht trug einen<br />

verträumten Ausdruck und er fühlte sich auf<br />

sein Rufen hin nicht angesprochen, ja, er sah<br />

nicht einmal auf. Ulrich überquerte den Hof<br />

und stellte sich vor den Jungen.<br />

„Spielst du mit mir Murmeln?“<br />

Der Dunkelhaarige hob den Kopf und<br />

blinzelte gegen die Sonne. Der Junge<br />

vor ihm trug ein Wams aus dunkelgrünem<br />

Samt über einem hellen<br />

Hemd, dazu enge Hosen und eine<br />

Schaube. Durchdringende graue<br />

Augen blickten ihn an. Der Neffe<br />

des Grafen, stellte der Küchenjunge<br />

verwundert fest.<br />

„Meint Ihr mich? Ich muss<br />

arbeiten, sonst zieht mir der Koch<br />

die Ohren lang.“<br />

„Das lass mal meine Sorge sein.<br />

Komm schon ... wie auch immer<br />

dein Name lautet“, forderte Ulrich<br />

nachdrücklich. Seine Stimme duldete<br />

keinen Widerspruch.<br />

Die Geschichte beginnt<br />

im Jahr 1493 unter dem<br />

Titel „Der Getreue des<br />

Herzogs“. Sie erzählt das<br />

Leben des Herzogs Ulrich<br />

von Württemberg, der sein<br />

Land in den Ruin trieb<br />

und sich sogar mit dem<br />

Schwäbischen Bund und<br />

dem Kaiser anlegte. Kann solch ein Text<br />

von Biggi Rist stammen? Nein, das schreibt<br />

Johanna von Wild. Und es ist doch dieselbe<br />

Person. Für ihre neue Aufgabe, tief in die<br />

Der Frühling wird bunt! - Die neue Ware ist da!<br />

Öffnungszeiten: Montag - Freitag 10 bis 18 Uhr, Samstag 9 bis 13 Uhr<br />

Klosterstraße 4<br />

28865 Lilienthal<br />

Tel. 04298 - 699 63 45<br />

Fax 04792 - 95 14 31<br />

info@akora-reisen.com<br />

www.akora-shop.de<br />

Second Hand und Neues<br />

im Akora-Shop<br />

Markenkleidung in Kommission<br />

von dieser und letzter Saison<br />

90 OBERNEULAND

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!