23.09.2020 Aufrufe

OM_07_08_2020_ePaper

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

leibt gesund<br />

infektes sind bei Klein und Groß in der warmen Jahreszeit<br />

nicht selten. Eine Unterkühlung durch langes Sitzen<br />

auf der Terrasse kann uns schon bei Temperaturen um<br />

15 Grad Celsius ereilen. Darüber hinaus kann es bei<br />

Freizeitaktivitäten schnell zu Schürfwunden und blauen<br />

Flecken kommen, auch da ist Abhilfe gefragt.<br />

Mit Pflanzenkraft und<br />

Notfallausstattung<br />

Jetzt wichtig: die Familienapotheke im Sommer einem<br />

Check zu unterziehen. Empfehlenswert sind eine Wundsalbe,<br />

um die Hautheilung bei oberflächlichen Wunden<br />

zu fördern, sowie ein Präparat gegen stumpfe Verletzungen,<br />

etwa mit Arnika-Auszügen, um Schwellungen zu mildern.<br />

Bei Erkältungen unterstützt zum Beispiel Eisenhut, um<br />

Kopf- und Gliederschmerzen zu lindern. Ein Extrakt aus<br />

Euphrasia kann die durch Pollen, Wind, Salz- oder Chlorwasser<br />

gereizten Augen beruhigen. Darüber hinaus sollte<br />

die Notfallausstattung immer auch eine Schere und<br />

Verbandsmaterial, ein Fieberthermometer, eine Zeckenzange,<br />

Einmalhandschuhe, Desinfektionsmittel, Kühlkissen<br />

und eine Wärmflasche enthalten.<br />

Foto: Foto: djd/Dr. Kade/Getty Images/Nadasaki<br />

SODBRENNEN<br />

Grillspaß<br />

ohne Nebenwirkungen<br />

Sonnenschein und warme Temperaturen: Einer Grillparty im<br />

Garten oder auf dem Balkon steht nichts im Wege. Doch<br />

fettes Grillfleisch, schwere Kartoffel- und Nudelsalate, dazu<br />

ein Tiramisu und weitere Süßigkeiten zum Nachtisch sowie<br />

das ein oder andere Bierchen können auch leicht auf den<br />

Magen schlagen. Die Folge: Sodbrennen.<br />

Es entsteht, wenn Magensäure in die Speiseröhre fließt,<br />

und wird durch fettes Essen und Alkohol begünstigt - mehr<br />

Infos unter www.riopan.de. Schnelle Abhilfe schaffen Mittel,<br />

die die Magensäure neutralisieren. Vorbeugend sollte zu<br />

weniger Alkohol und besser verträglichen Speisen ge-griffen<br />

werden. Hühnchen ist leichter als Haxe, grüne Salate mit<br />

Essig und Öl bekommen besser als mit Mayonnaise, und<br />

Gemüsesticks, Nüsse oder ein Obstteller können Chips<br />

und Schokolade ersetzen.<br />

Dr. H.-D. Just, Apotheker<br />

Ihr Ansprechpartner für Ihre Gesundheit:<br />

wochentags durchgehend von 8:30 bis 19 Uhr,<br />

samstags von 8:30 bis 14 Uhr<br />

Wilhelm-Röntgen-Straße 4 im Rewe-Markt<br />

28357 Bremen-Horn<br />

Tel.: (0421) 20 54 44 · Fax (0421) 205 44 55<br />

www.apomarkus.de<br />

OBERNEULAND 97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!