23.09.2020 Aufrufe

OM_07_08_2020_ePaper

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BORGFELD<br />

AKTIONSTAGE<br />

„RAUS IN DIE NATUR!”<br />

Mittelpunkt: die Wasserpumpe.<br />

Abstand halten ist<br />

draußen kein Problem.<br />

Fast jeder Tag des Jahres ist irgend einem Motto gewidmet. Manches ist sinnvoll.<br />

Den Weltspieltag am 28. Mai, der 1999 von der Toy Library Association initiiert<br />

wurde, kann man mit Fug und Recht zu den sinnvollen Aktionstagen rechnen.<br />

Nicht jedes Kind auf der Welt hat die Möglichkeit, sich dem Spiel hinzugeben.<br />

In Deutschland ist das schon wesentlich einfacher. Angesichts der aktuellen<br />

Lage gab das Deutsche Kinderhilfswerk die Parole aus: „Raus in die Natur“.<br />

ein in den Kinderwald“, ergänzte Miriam Hermsen (Manfred-Hermsen-Stiftung)<br />

„Rzusammen mit der Hans-Wendt-Stiftung das Motto. Beide Stiftungen luden zu einer<br />

Rallye quer durch ihr Gelände ein. Das ließ sich kurzfristig organisieren. Vier Startpunkte<br />

zu unterschiedlichen Themen standen für die kleinen Forscher bereit. Eine Lebensraum-<br />

Rallye und eine Spiele-Rallye, und im Kinderwald eine Baum-Rallye und eine Tier-Rallye.<br />

Wichtig war natürlich, auch an diesem Tage untereinander die unvermeidlichen Abstandsregeln<br />

einzuhalten. Familien durften selbstverständlich zusammenbleiben. Draußen auf<br />

dem weitläufigen Areal fiel das nicht schwer.<br />

Allein im Kinderwald luden 13 Stationen zum Nachdenken, zum Beobachten und zum<br />

Spielen ein. Fast alle kamen mit ihrer Familie. Am beliebtesten war wieder einmal die<br />

Wasserpumpe mit ihrem Matschbad. Selbst Wasser aus der Erde zu holen und den Eimer<br />

mit einem ordentlichen Schwall auszugießen macht eben immer wieder Spaß, besonders<br />

für die Allerjüngsten. Die Älteren befassten sich mit den gestellten Aufgaben. Welche Rinde<br />

hat eine Birke? Wie viel Erlen siehst du ringsum? Die Quizfragen waren nicht schwer zu<br />

lösen: Was von den fünf Dingen ist nicht aus Holz? Der Baumkuchen natürlich.<br />

Und: Wozu brauchen wir Bäume, für Stickstoff, Sauerstoff, Süßstoff, Autogas?<br />

Im Mittelpunkt blieben jedoch die Angebote zum Spielen, die gerade im Kinderwald<br />

sehr vielfältig sind: das Tipidorf, der Barfußpfad, der Weidentunnel, das Amphitheater,<br />

Hügel, Senken und wilde Ecken. Platz genug, um immer genügend Abstand zu halten. EM<br />

82 OBERNEULAND

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!