23.12.2012 Aufrufe

Bauen in Weiß – mit PORIT und Kalksandstein - Unika

Bauen in Weiß – mit PORIT und Kalksandstein - Unika

Bauen in Weiß – mit PORIT und Kalksandstein - Unika

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aufbr<strong>in</strong>gen e<strong>in</strong>es Innenputzes von Hand.<br />

Ebnen e<strong>in</strong>es Innenputzes <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>em Filzbrett.<br />

des Oberputzes<br />

• Auftrag des Oberputzes von Hand<br />

oder masch<strong>in</strong>ell<br />

• Glätten des Oberputzes oder Her-<br />

stellung e<strong>in</strong>er Struktur (z.B. Kratz-,<br />

Rillen- oder Scheibenputz)<br />

E<strong>in</strong>lagiger Leichtputz<br />

Bei e<strong>in</strong>lagigen Leichtputzen handelt es<br />

sich um weiße oder farbige Putze, die <strong>mit</strong><br />

e<strong>in</strong>em Material <strong>in</strong> zwei Arbeitsgängen<br />

aufgebracht werden. Der Arbeitsablauf<br />

lässt sich folgendermaßen gliedern:<br />

• Entstauben der Oberflächen<br />

• Vornässung oder Gr<strong>und</strong>ierung des<br />

Putzgr<strong>und</strong>es (entsprechend der Putz-<br />

herstellerangaben)<br />

• Aufziehen der ersten Putzmörtelschicht<br />

von Hand oder masch<strong>in</strong>ell<br />

• Planebenes Abziehen <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>em Richt-<br />

scheit<br />

• Nach vorgeschriebener Wartezeit Auf-<br />

trag der zweiten Schicht <strong>in</strong> Kornstärke<br />

von Hand oder masch<strong>in</strong>ell<br />

• Strukturierung je nach gewünschtem<br />

Putzcharakter<br />

8.2.3 Putze für Wärmedämm-<br />

verb<strong>und</strong>systeme auf Kalksandste<strong>in</strong>-<br />

Mauerwerk<br />

Putzsysteme für WDVS bestehen aus ei-<br />

nem Unterputz <strong>mit</strong> Bewehrungsgewebe-<br />

e<strong>in</strong>lage <strong>und</strong> e<strong>in</strong>em Oberputz. Die Beweh-<br />

rungse<strong>in</strong>lage aus Glasgewebe hat u.a. die<br />

Funktion, die <strong>in</strong> jedem m<strong>in</strong>eralischen<br />

Baustoff auftretenden Risse auf mehrere<br />

weniger breite Risse <strong>mit</strong> unschädlichen<br />

Rissbreiten zu beschränken. Bei der Ver-<br />

arbeitung ist zu beachten, dass das Ge-<br />

webe glatt <strong>und</strong> faltenfrei sowie ohne Hohl-<br />

lagen zu verlegen ist <strong>und</strong> nicht geknickt<br />

werden darf. Das Gewebe soll <strong>in</strong> etwa im<br />

äußeren Drittelpunkt der Unterputzdicke<br />

angeordnet werden. Die Gewebebahnen<br />

s<strong>in</strong>d <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>er Überlappungsbreite von<br />

m<strong>in</strong>destens 10cm auszuführen. Im Be-<br />

71<br />

Planebenes Abziehen e<strong>in</strong>es Innenputzes <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>em Richtscheit.<br />

Innenraum <strong>mit</strong> verputzten Wänden.<br />

reich von Fenster- <strong>und</strong> Türöffnungen s<strong>in</strong>d<br />

die Öffnungsecken <strong>mit</strong> diagonal ausge-<br />

richteten, ausreichend großen Gewebe-<br />

streifen zusätzlich zu bewehren.<br />

Als Putze stehen Kunstharzputze <strong>und</strong> mi-<br />

neralische Putze zur Verfügung. Darüber<br />

h<strong>in</strong>aus wird nach Dünn- <strong>und</strong> Dickputzen<br />

unterschieden. Die Putzdicke hat <strong>in</strong>sbe-<br />

sondere bei verklebten <strong>und</strong> verdübelten<br />

WDVS E<strong>in</strong>fluss auf die schalldämmenden<br />

Eigenschaften der gesamten Außenwand.<br />

8.3 Innenputze<br />

8.3.1 Konventionelle Innenputze<br />

Innenputze können die Luftfeuchte im<br />

Raum durch Feuchtigkeitsaufnahme <strong>und</strong><br />

-abgabe ausgleichen <strong>und</strong> geben darüber<br />

h<strong>in</strong>aus der Wand <strong>und</strong> der Decke e<strong>in</strong>e<br />

ebene, fugenfreie Oberfläche als Unter-<br />

gr<strong>und</strong> für Anstriche oder Tapeten. Bei den<br />

Innenputzen werden folgende Anwen-<br />

dungsbereiche unterschieden:<br />

108

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!