15.01.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT Heilige Woche 2021

Thema der Heiligen Woche: „Aufbruch durch Erlösung“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): • Das Bild im Blick Leben mitten im Tod • Passionsandacht Der König siegt, sein Banner glänzt • Thema der Heiligen Woche Aufbruch durch Erlösung • Unter die Lupe genommen „Das war wirklich eine Erlösung!“ Schuldbekenntnis • Singt dem Herrn ein neues Lied Neues Lied vom Holz auf Jesu Schulter • Engagiertes Christsein Vater der Scholastik: Anselm von Canterbury • Die Mitte erschließen Die Ausschmückung liturgischer Bücher • Themen und Termine Glaubenszeugin der Woche: Elisabeth Koch Auferstehung beginnt schon im Leben Die Heilige Woche in Rom Ein vertiefender Blick auf die Lesungen der Osternacht Feuerwunder in der Grabeskirche Sieh ganz genau hin! Amos Oz zu Jesus und Judas Gottesdienste im ZDF DOMRADIO • Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Ave Regina caelorum“ Marianische Antiphon „Stabat mater“ Marianische Antiphon „Regina caeli“

Thema der Heiligen Woche: „Aufbruch durch Erlösung“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

• Das Bild im Blick
Leben mitten im Tod

• Passionsandacht
Der König siegt, sein Banner glänzt

• Thema der Heiligen Woche
Aufbruch durch Erlösung

• Unter die Lupe genommen
„Das war wirklich eine Erlösung!“
Schuldbekenntnis

• Singt dem Herrn ein neues Lied
Neues Lied vom Holz auf Jesu Schulter

• Engagiertes Christsein
Vater der Scholastik: Anselm von Canterbury

• Die Mitte erschließen
Die Ausschmückung liturgischer Bücher

• Themen und Termine
Glaubenszeugin der Woche: Elisabeth Koch
Auferstehung beginnt schon im Leben
Die Heilige Woche in Rom
Ein vertiefender Blick auf die Lesungen der Osternacht
Feuerwunder in der Grabeskirche
Sieh ganz genau hin! Amos Oz zu Jesus und Judas
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

• Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Ave Regina caelorum“
Marianische Antiphon „Stabat mater“
Marianische Antiphon „Regina caeli“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Feier vom Leiden und Sterben Christi · Karfreitag, 2. April 98<br />

Bitten<br />

Christus Jesus, wie schwer fällt es uns, dein bitteres Kreuz als<br />

Siegeszeichen zu verstehen. Wir bitten dich:<br />

A: Herr, erbarme dich unser.<br />

– Lass die verborgene Weisheit und Herrlichkeit deines Kreuzes<br />

uns durchdringen.<br />

– Sei uns nahe, wenn Menschen uns Böses tun, und gib uns die<br />

Kraft, ihnen zu vergeben, wie du es getan hast.<br />

– Wenn wir dir im Leiden nachfolgen, hilf uns, gleich dir die<br />

Menschen in unserer Umgebung zu trösten.<br />

Vaterunser<br />

Oration<br />

Herr, unser Gott, sieh herab auf deine Familie, für die unser<br />

Herr Jesus Christus sich willig den Händen der Frevler überliefert<br />

und die Marter des Kreuzes auf sich genommen hat. Er, der<br />

in der Einheit des <strong>Heilige</strong>n Geistes mit dir lebt und herrscht in<br />

alle Ewigkeit.<br />

Gnade und Friede von Gott, dem Vater,<br />

und Christus Jesus, unserem Retter.<br />

Tit 1, 4<br />

Die Feier vom Leiden und Sterben Christi<br />

Liedvorschläge: GL 289, 291, 292, 294, 295, 299, 369, 532 ·<br />

KG 132, 387, 388, 389, 390, 391, 393, 394, 395, 424, 425<br />

Eröffnungsgebet<br />

Gedenke, Herr, der großen Taten, die dein Erbarmen gewirkt<br />

hat. Schütze und heilige deine Diener, für die dein Sohn Jesus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!