15.01.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT Heilige Woche 2021

Thema der Heiligen Woche: „Aufbruch durch Erlösung“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): • Das Bild im Blick Leben mitten im Tod • Passionsandacht Der König siegt, sein Banner glänzt • Thema der Heiligen Woche Aufbruch durch Erlösung • Unter die Lupe genommen „Das war wirklich eine Erlösung!“ Schuldbekenntnis • Singt dem Herrn ein neues Lied Neues Lied vom Holz auf Jesu Schulter • Engagiertes Christsein Vater der Scholastik: Anselm von Canterbury • Die Mitte erschließen Die Ausschmückung liturgischer Bücher • Themen und Termine Glaubenszeugin der Woche: Elisabeth Koch Auferstehung beginnt schon im Leben Die Heilige Woche in Rom Ein vertiefender Blick auf die Lesungen der Osternacht Feuerwunder in der Grabeskirche Sieh ganz genau hin! Amos Oz zu Jesus und Judas Gottesdienste im ZDF DOMRADIO • Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Ave Regina caelorum“ Marianische Antiphon „Stabat mater“ Marianische Antiphon „Regina caeli“

Thema der Heiligen Woche: „Aufbruch durch Erlösung“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

• Das Bild im Blick
Leben mitten im Tod

• Passionsandacht
Der König siegt, sein Banner glänzt

• Thema der Heiligen Woche
Aufbruch durch Erlösung

• Unter die Lupe genommen
„Das war wirklich eine Erlösung!“
Schuldbekenntnis

• Singt dem Herrn ein neues Lied
Neues Lied vom Holz auf Jesu Schulter

• Engagiertes Christsein
Vater der Scholastik: Anselm von Canterbury

• Die Mitte erschließen
Die Ausschmückung liturgischer Bücher

• Themen und Termine
Glaubenszeugin der Woche: Elisabeth Koch
Auferstehung beginnt schon im Leben
Die Heilige Woche in Rom
Ein vertiefender Blick auf die Lesungen der Osternacht
Feuerwunder in der Grabeskirche
Sieh ganz genau hin! Amos Oz zu Jesus und Judas
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

• Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Ave Regina caelorum“
Marianische Antiphon „Stabat mater“
Marianische Antiphon „Regina caeli“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Feier vom Leiden und Sterben Christi · Karfreitag, 2. April 112<br />

KREUZVEREHRUNG<br />

Ruf zur Kreuzerhebung<br />

V: Ecce lignum Crucis,<br />

in quo salus mundi<br />

pepéndit.<br />

A: Veníte, adorémus.<br />

V: Seht das Kreuz,<br />

an dem der Herr gehangen,<br />

das Heil der Welt.<br />

A: Kommt, lasset uns anbeten.<br />

Antwortgesang<br />

A: Dein Kreuz, o Herr, verehren wir, und deine heilige Auferstehung<br />

preisen und rühmen wir: Denn siehe, durch das Holz<br />

des Kreuzes kam Freude in alle Welt.<br />

V: Gott sei uns gnädig und segne uns. Er lasse sein Angesicht<br />

über uns leuchten und erbarme sich unser.<br />

A: Dein Kreuz, o Herr, verehren wir, und deine heilige Auferstehung<br />

preisen und rühmen wir: Denn siehe, durch das Holz<br />

des Kreuzes kam Freude in alle Welt.<br />

Improperien<br />

A: Mein Volk, was habe ich dir getan, womit nur habe ich dich<br />

betrübt? Antworte mir.<br />

V: Aus der Knechtschaft Ägyptens habe ich dich herausgeführt.<br />

Du aber bereitest das Kreuz deinem Erlöser.<br />

A: Mein Volk, was habe ich dir getan, womit nur habe ich dich<br />

betrübt? Antworte mir.<br />

Hágios, ho Theós.<br />

Sanctus Deus.<br />

<strong>Heilige</strong>r Gott.<br />

Hágios Ischyrós.<br />

Sanctus Fortis.<br />

<strong>Heilige</strong>r, starker Gott.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!