15.01.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT Heilige Woche 2021

Thema der Heiligen Woche: „Aufbruch durch Erlösung“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): • Das Bild im Blick Leben mitten im Tod • Passionsandacht Der König siegt, sein Banner glänzt • Thema der Heiligen Woche Aufbruch durch Erlösung • Unter die Lupe genommen „Das war wirklich eine Erlösung!“ Schuldbekenntnis • Singt dem Herrn ein neues Lied Neues Lied vom Holz auf Jesu Schulter • Engagiertes Christsein Vater der Scholastik: Anselm von Canterbury • Die Mitte erschließen Die Ausschmückung liturgischer Bücher • Themen und Termine Glaubenszeugin der Woche: Elisabeth Koch Auferstehung beginnt schon im Leben Die Heilige Woche in Rom Ein vertiefender Blick auf die Lesungen der Osternacht Feuerwunder in der Grabeskirche Sieh ganz genau hin! Amos Oz zu Jesus und Judas Gottesdienste im ZDF DOMRADIO • Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Ave Regina caelorum“ Marianische Antiphon „Stabat mater“ Marianische Antiphon „Regina caeli“

Thema der Heiligen Woche: „Aufbruch durch Erlösung“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

• Das Bild im Blick
Leben mitten im Tod

• Passionsandacht
Der König siegt, sein Banner glänzt

• Thema der Heiligen Woche
Aufbruch durch Erlösung

• Unter die Lupe genommen
„Das war wirklich eine Erlösung!“
Schuldbekenntnis

• Singt dem Herrn ein neues Lied
Neues Lied vom Holz auf Jesu Schulter

• Engagiertes Christsein
Vater der Scholastik: Anselm von Canterbury

• Die Mitte erschließen
Die Ausschmückung liturgischer Bücher

• Themen und Termine
Glaubenszeugin der Woche: Elisabeth Koch
Auferstehung beginnt schon im Leben
Die Heilige Woche in Rom
Ein vertiefender Blick auf die Lesungen der Osternacht
Feuerwunder in der Grabeskirche
Sieh ganz genau hin! Amos Oz zu Jesus und Judas
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

• Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Ave Regina caelorum“
Marianische Antiphon „Stabat mater“
Marianische Antiphon „Regina caeli“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

205 themen und Termine<br />

„Klösterchen“ genannt wird, umgebettet. Zum Gedenken an die<br />

Gründerin des Ordens rief das Sankt-Nikolaus-Spital in Eupen<br />

1991 zur Feier seines 150-jährigen Bestehens die Josephine-<br />

Koch-Stiftung ins Leben.<br />

Marc Witzenbacher<br />

Auferstehung beginnt schon im Leben<br />

Papst Franziskus hat in seinen Predigten immer wieder betont,<br />

dass die Auferstehung nicht erst nach dem Tod stattfindet.<br />

„Wir wurden nicht zum Tod geboren, sondern zur Auferstehung“,<br />

bekräftigte er in einer Predigt im November 2019<br />

und verwies auf den Brief des Apostels Paulus an die Philipper,<br />

nach dem unsere Heimat schon jetzt im Himmel ist (vgl. Phil<br />

3,20). Durch die Taufe seien alle Christen zur Auferstehung berufen,<br />

so der Papst. Die Fastenzeit und insbesondere die <strong>Heilige</strong><br />

<strong>Woche</strong> bieten die Gelegenheit, sich dieser Zusage und zugleich<br />

Aufgabe neu bewusst zu werden.<br />

Impfstoff gegen den Tod<br />

„Zu Jesus gehen, dem Lebendigen, um sich gegen den Tod, gegen<br />

die Angst, dass alles aufhören könnte, impfen zu lassen“,<br />

dazu forderte Papst Franziskus in der gleichen Predigt auf. Gerade<br />

in Zeiten, in denen durch eine Pandemie deutlich wurde,<br />

wie unverfügbar das Leben ist, kann diese Zusage ein Trost sein,<br />

der uns schon jetzt Zuversicht schenkt. „Zu Jesus gehen“, das<br />

bedeutet für den Papst, in unser Leben eine Richtung einzuziehen,<br />

die immer wieder auf Jesus weist – und nicht auf uns<br />

selbst. Gerade in der <strong>Heilige</strong>n <strong>Woche</strong> können wir überlegen, ob<br />

diese Richtung in unserem Alltag stimmt, wie der Papst anregt:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!