15.01.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT Heilige Woche 2021

Thema der Heiligen Woche: „Aufbruch durch Erlösung“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): • Das Bild im Blick Leben mitten im Tod • Passionsandacht Der König siegt, sein Banner glänzt • Thema der Heiligen Woche Aufbruch durch Erlösung • Unter die Lupe genommen „Das war wirklich eine Erlösung!“ Schuldbekenntnis • Singt dem Herrn ein neues Lied Neues Lied vom Holz auf Jesu Schulter • Engagiertes Christsein Vater der Scholastik: Anselm von Canterbury • Die Mitte erschließen Die Ausschmückung liturgischer Bücher • Themen und Termine Glaubenszeugin der Woche: Elisabeth Koch Auferstehung beginnt schon im Leben Die Heilige Woche in Rom Ein vertiefender Blick auf die Lesungen der Osternacht Feuerwunder in der Grabeskirche Sieh ganz genau hin! Amos Oz zu Jesus und Judas Gottesdienste im ZDF DOMRADIO • Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Ave Regina caelorum“ Marianische Antiphon „Stabat mater“ Marianische Antiphon „Regina caeli“

Thema der Heiligen Woche: „Aufbruch durch Erlösung“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

• Das Bild im Blick
Leben mitten im Tod

• Passionsandacht
Der König siegt, sein Banner glänzt

• Thema der Heiligen Woche
Aufbruch durch Erlösung

• Unter die Lupe genommen
„Das war wirklich eine Erlösung!“
Schuldbekenntnis

• Singt dem Herrn ein neues Lied
Neues Lied vom Holz auf Jesu Schulter

• Engagiertes Christsein
Vater der Scholastik: Anselm von Canterbury

• Die Mitte erschließen
Die Ausschmückung liturgischer Bücher

• Themen und Termine
Glaubenszeugin der Woche: Elisabeth Koch
Auferstehung beginnt schon im Leben
Die Heilige Woche in Rom
Ein vertiefender Blick auf die Lesungen der Osternacht
Feuerwunder in der Grabeskirche
Sieh ganz genau hin! Amos Oz zu Jesus und Judas
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

• Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Ave Regina caelorum“
Marianische Antiphon „Stabat mater“
Marianische Antiphon „Regina caeli“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

195<br />

Singt dem Herrn ein neues Lied<br />

der durch die „Corona-Krise“ nur kurzzeitig gestört wurde. Die<br />

Stichworte Pilgerschaft und Gefährdung, Gefahr sind mitzuhören.<br />

Bei Tag und Nacht<br />

Die dritte Strophe nennt den Grund für den Mut zum Gotteslob.<br />

Dass uns die Erde anklagt bei „Tag und Nacht“, lesen wir in<br />

Zeiten des von Menschen gemachten Klimawandels und seiner<br />

schlimmen Folgen für den ganzen Erdkreis und seine Bewohner<br />

möglicherweise anders, als es Willem Barnard im Sinn hatte.<br />

Doch die Hoffnungsbotschaft des Himmels: „Alles ist vollbracht“<br />

(vgl. Joh 19, 30) meint eben nicht: Es ist vorbei. Aus<br />

und vorbei. Vielmehr befreit dieses Wort vom Kreuz Christi zur<br />

Umkehr, zum mutigen Neubeginn, wo wir nur die Sackgasse<br />

und das Ende sehen.<br />

Wollen wir Gott loben<br />

Den Schöpfer der Welt loben – bei realistischer Sicht der Weltlage,<br />

wie kommen wir eigentlich dazu? Weil dieser Gott unsere<br />

Maßstäbe hinterfragt, sie buchstäblich durcheinanderbringt mit<br />

seinem stetig störenden und stets befreienden „Aber“. „Streng<br />

ist seine Güte, gnädig sein Gericht“, so sagt es die vierte Strophe,<br />

verwirrend und klärend zugleich.<br />

Auf den Abgrund zu<br />

„Denn die Erde jagt uns auf den Abgrund zu“, ruft die fünfte<br />

Strophe. Die Frage ist, aus heutiger Sicht, erlaubt, wer hier<br />

eigentlich wen in den Abgrund treibt: die „Erde“ uns, die<br />

Menschheit, oder wir Menschen, in unserer Angst und unserer<br />

angstgesteuerten Unersättlichkeit, den Erdplaneten? Sprachlich<br />

wäre wohl beides möglich. Eine Ärztin kann ja befürchten, dass

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!