15.01.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT Heilige Woche 2021

Thema der Heiligen Woche: „Aufbruch durch Erlösung“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): • Das Bild im Blick Leben mitten im Tod • Passionsandacht Der König siegt, sein Banner glänzt • Thema der Heiligen Woche Aufbruch durch Erlösung • Unter die Lupe genommen „Das war wirklich eine Erlösung!“ Schuldbekenntnis • Singt dem Herrn ein neues Lied Neues Lied vom Holz auf Jesu Schulter • Engagiertes Christsein Vater der Scholastik: Anselm von Canterbury • Die Mitte erschließen Die Ausschmückung liturgischer Bücher • Themen und Termine Glaubenszeugin der Woche: Elisabeth Koch Auferstehung beginnt schon im Leben Die Heilige Woche in Rom Ein vertiefender Blick auf die Lesungen der Osternacht Feuerwunder in der Grabeskirche Sieh ganz genau hin! Amos Oz zu Jesus und Judas Gottesdienste im ZDF DOMRADIO • Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Ave Regina caelorum“ Marianische Antiphon „Stabat mater“ Marianische Antiphon „Regina caeli“

Thema der Heiligen Woche: „Aufbruch durch Erlösung“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

• Das Bild im Blick
Leben mitten im Tod

• Passionsandacht
Der König siegt, sein Banner glänzt

• Thema der Heiligen Woche
Aufbruch durch Erlösung

• Unter die Lupe genommen
„Das war wirklich eine Erlösung!“
Schuldbekenntnis

• Singt dem Herrn ein neues Lied
Neues Lied vom Holz auf Jesu Schulter

• Engagiertes Christsein
Vater der Scholastik: Anselm von Canterbury

• Die Mitte erschließen
Die Ausschmückung liturgischer Bücher

• Themen und Termine
Glaubenszeugin der Woche: Elisabeth Koch
Auferstehung beginnt schon im Leben
Die Heilige Woche in Rom
Ein vertiefender Blick auf die Lesungen der Osternacht
Feuerwunder in der Grabeskirche
Sieh ganz genau hin! Amos Oz zu Jesus und Judas
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

• Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Ave Regina caelorum“
Marianische Antiphon „Stabat mater“
Marianische Antiphon „Regina caeli“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

211 themen und Termine<br />

ner Predigt zum Karfreitag. „Wir dürfen das nicht verraten, wofür<br />

wir geschaffen wurden, und das nicht aufgeben, was zählt.“<br />

Was zählt und bleibt, sind die Liebe und das Dienen, sagte er<br />

mit Blick auf die Passion Jesu. Die außergewöhnlichen Feiern<br />

des Jahres 2020 werden im Gedächtnis bleiben. Wir können<br />

gespannt sein, welche Akzente der Papst in den Feiern des Jahres<br />

<strong>2021</strong> setzen wird.<br />

Marc Witzenbacher<br />

Ein vertiefender Blick auf die<br />

Lesungen der Osternacht<br />

Es sind nicht einfach nur große Bibeltexte, die in der Leseordnung<br />

der Osternacht zufällig zusammengestellt wären.<br />

Vielmehr bilden sie in dieser Gestalt ein großes Programm: Aus<br />

Sünde und Tod soll die Menschheit gerettet werden „durch Gott,<br />

der von Anfang an nur das eine will: die Freiheit und das Leben“.<br />

(32) So schreibt der Osnabrücker Alttestamentler Georg<br />

Steins in einem Osterbuch, das es in sich hat. Ein Buch, das<br />

aufräumt mit verbreiteten Gewohnheiten und fragwürdigen<br />

Deutemustern, die sich in die komplexe und dramatische Feier<br />

der Osternacht und deren Wahrnehmung eingeschlichen haben.<br />

Vertieftes Verständnis<br />

Ein Buch freilich auch, das unterschiedliche Wege aufzeigt, wie<br />

ein vertieftes Verständnis für die heilsgeschichtlich hochrelevanten<br />

einzelnen Lesungen und ihre kunstvolle Komposition<br />

gewonnen werden kann. Ob es um „Licht und Dunkel – biblische<br />

Symbole in der Osternacht“ (Egbert Ballhorn, 13–24) oder<br />

die „Frohbotschaft von Anfang an – die Schlüsselrolle der alttestamentlichen<br />

Lesungen“ geht (Georg Steins, 25–29), schon der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!