15.01.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT Heilige Woche 2021

Thema der Heiligen Woche: „Aufbruch durch Erlösung“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): • Das Bild im Blick Leben mitten im Tod • Passionsandacht Der König siegt, sein Banner glänzt • Thema der Heiligen Woche Aufbruch durch Erlösung • Unter die Lupe genommen „Das war wirklich eine Erlösung!“ Schuldbekenntnis • Singt dem Herrn ein neues Lied Neues Lied vom Holz auf Jesu Schulter • Engagiertes Christsein Vater der Scholastik: Anselm von Canterbury • Die Mitte erschließen Die Ausschmückung liturgischer Bücher • Themen und Termine Glaubenszeugin der Woche: Elisabeth Koch Auferstehung beginnt schon im Leben Die Heilige Woche in Rom Ein vertiefender Blick auf die Lesungen der Osternacht Feuerwunder in der Grabeskirche Sieh ganz genau hin! Amos Oz zu Jesus und Judas Gottesdienste im ZDF DOMRADIO • Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Ave Regina caelorum“ Marianische Antiphon „Stabat mater“ Marianische Antiphon „Regina caeli“

Thema der Heiligen Woche: „Aufbruch durch Erlösung“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

• Das Bild im Blick
Leben mitten im Tod

• Passionsandacht
Der König siegt, sein Banner glänzt

• Thema der Heiligen Woche
Aufbruch durch Erlösung

• Unter die Lupe genommen
„Das war wirklich eine Erlösung!“
Schuldbekenntnis

• Singt dem Herrn ein neues Lied
Neues Lied vom Holz auf Jesu Schulter

• Engagiertes Christsein
Vater der Scholastik: Anselm von Canterbury

• Die Mitte erschließen
Die Ausschmückung liturgischer Bücher

• Themen und Termine
Glaubenszeugin der Woche: Elisabeth Koch
Auferstehung beginnt schon im Leben
Die Heilige Woche in Rom
Ein vertiefender Blick auf die Lesungen der Osternacht
Feuerwunder in der Grabeskirche
Sieh ganz genau hin! Amos Oz zu Jesus und Judas
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

• Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Ave Regina caelorum“
Marianische Antiphon „Stabat mater“
Marianische Antiphon „Regina caeli“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Feier der Osternacht · Osternacht, 3./4. April 150<br />

So will ich kommen zu Gottes Altar, /<br />

zum Gott meiner Freude und meines Jubels. *<br />

Ich will dir danken zur Leier, Gott, du mein Gott.<br />

Kehrvers:<br />

Wie der Hirsch verlangt nach frischem Wasser, so verlangt meine<br />

Seele, Gott, nach dir.<br />

Kehrvers vgl. Ps 42, 2, ferner GL 312, 8 (V. Ton)<br />

oder GL 1975 209, 3 · KG 614 (I. Ton)<br />

Herr, unser Gott, durch die Schriften des Alten und Neuen Bundes<br />

führst du uns ein in das Geheimnis dieser heiligen Nacht.<br />

Öffne unsere Augen für das Werk deines Erbarmens und schenk<br />

uns durch die Gnade dieser Osternacht die feste Zuversicht,<br />

dass auch unser Leben in deiner Herrlichkeit vollendet wird.<br />

Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.<br />

oder (bei einer Taufe in der Osternacht):<br />

Sei uns nahe, allmächtiger Gott, und wirke in den Sakramenten,<br />

die uns deine Liebe schenkt: Sende den Geist aus, der uns zu<br />

Kindern Gottes macht, den Geist, durch den dir aus dem Wasser<br />

der Taufe ein neues Volk geboren wird. Was wir unter heiligen<br />

Zeichen vollziehen, das vollende du mit deiner Kraft. Darum<br />

bitten wir durch Christus, unseren Herrn.<br />

Gloria<br />

Es läuten die Glocken.<br />

Tagesgebet<br />

Lasset uns beten. Gott, du hast diese Nacht hell gemacht durch<br />

den Glanz der Auferstehung unseres Herrn. Erwecke in deiner<br />

Kirche den Geist der Kindschaft, den du uns durch die Taufe<br />

geschenkt hast, damit wir neu werden an Leib und Seele und<br />

dir mit aufrichtigem Herzen dienen. Darum bitten wir durch<br />

Jesus Christus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!