15.01.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT Heilige Woche 2021

Thema der Heiligen Woche: „Aufbruch durch Erlösung“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): • Das Bild im Blick Leben mitten im Tod • Passionsandacht Der König siegt, sein Banner glänzt • Thema der Heiligen Woche Aufbruch durch Erlösung • Unter die Lupe genommen „Das war wirklich eine Erlösung!“ Schuldbekenntnis • Singt dem Herrn ein neues Lied Neues Lied vom Holz auf Jesu Schulter • Engagiertes Christsein Vater der Scholastik: Anselm von Canterbury • Die Mitte erschließen Die Ausschmückung liturgischer Bücher • Themen und Termine Glaubenszeugin der Woche: Elisabeth Koch Auferstehung beginnt schon im Leben Die Heilige Woche in Rom Ein vertiefender Blick auf die Lesungen der Osternacht Feuerwunder in der Grabeskirche Sieh ganz genau hin! Amos Oz zu Jesus und Judas Gottesdienste im ZDF DOMRADIO • Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Ave Regina caelorum“ Marianische Antiphon „Stabat mater“ Marianische Antiphon „Regina caeli“

Thema der Heiligen Woche: „Aufbruch durch Erlösung“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

• Das Bild im Blick
Leben mitten im Tod

• Passionsandacht
Der König siegt, sein Banner glänzt

• Thema der Heiligen Woche
Aufbruch durch Erlösung

• Unter die Lupe genommen
„Das war wirklich eine Erlösung!“
Schuldbekenntnis

• Singt dem Herrn ein neues Lied
Neues Lied vom Holz auf Jesu Schulter

• Engagiertes Christsein
Vater der Scholastik: Anselm von Canterbury

• Die Mitte erschließen
Die Ausschmückung liturgischer Bücher

• Themen und Termine
Glaubenszeugin der Woche: Elisabeth Koch
Auferstehung beginnt schon im Leben
Die Heilige Woche in Rom
Ein vertiefender Blick auf die Lesungen der Osternacht
Feuerwunder in der Grabeskirche
Sieh ganz genau hin! Amos Oz zu Jesus und Judas
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

• Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Ave Regina caelorum“
Marianische Antiphon „Stabat mater“
Marianische Antiphon „Regina caeli“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

165 ostersonntag, 4. April · Eucharistie<br />

Antwortpsalm Ps 118, 1–2.16–17.22–23<br />

Kehrvers: Halleluja – oder:<br />

Das ist der Tag, den der HERR gemacht; wir wollen jubeln und<br />

uns über ihn freuen.<br />

Danket dem HERRN, denn er ist gut, *<br />

denn seine Huld währt ewig!<br />

So soll Israel sagen: *<br />

Denn seine Huld währt ewig. – Kehrvers<br />

Die Rechte des HERRN, sie erhöht, *<br />

die Rechte des HERRN, Taten der Macht vollbringt sie.<br />

Ich werde nicht sterben, sondern leben, *<br />

um die Taten des HERRN zu verkünden. – Kehrvers<br />

Ein Stein, den die Bauleute verwarfen, *<br />

er ist zum Eckstein geworden.<br />

Vom HERRN her ist dies gewirkt, *<br />

ein Wunder in unseren Augen. – Kehrvers<br />

Kehrvers vgl. Vers 24, ferner GL 335 · GL 1975 232, 4<br />

oder KG 458, 3 (VI. Ton)<br />

Lesung aus dem Kolosserbrief Kol 3, 1–4<br />

Schwestern und Brüder! Seid ihr nun mit Christus auferweckt,<br />

so strebt nach dem, was oben ist, wo Christus zur<br />

Rechten Gottes sitzt! Richtet euren Sinn auf das, was oben ist,<br />

nicht auf das Irdische! Denn ihr seid gestorben und euer Leben<br />

ist mit Christus verborgen in Gott. Wenn Christus, unser Leben,<br />

offenbar wird, dann werdet auch ihr mit ihm offenbar werden<br />

in Herrlichkeit.<br />

oder:<br />

Lesung aus dem ersten Korintherbrief 1 Kor 5, 6b–8<br />

Schwestern und Brüder! Wisst ihr nicht, dass ein wenig Sauerteig<br />

den ganzen Teig durchsäuert? Schafft den alten Sauerteig<br />

weg, damit ihr neuer Teig seid! Ihr seid ja schon unge-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!