15.01.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT Heilige Woche 2021

Thema der Heiligen Woche: „Aufbruch durch Erlösung“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): • Das Bild im Blick Leben mitten im Tod • Passionsandacht Der König siegt, sein Banner glänzt • Thema der Heiligen Woche Aufbruch durch Erlösung • Unter die Lupe genommen „Das war wirklich eine Erlösung!“ Schuldbekenntnis • Singt dem Herrn ein neues Lied Neues Lied vom Holz auf Jesu Schulter • Engagiertes Christsein Vater der Scholastik: Anselm von Canterbury • Die Mitte erschließen Die Ausschmückung liturgischer Bücher • Themen und Termine Glaubenszeugin der Woche: Elisabeth Koch Auferstehung beginnt schon im Leben Die Heilige Woche in Rom Ein vertiefender Blick auf die Lesungen der Osternacht Feuerwunder in der Grabeskirche Sieh ganz genau hin! Amos Oz zu Jesus und Judas Gottesdienste im ZDF DOMRADIO • Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Ave Regina caelorum“ Marianische Antiphon „Stabat mater“ Marianische Antiphon „Regina caeli“

Thema der Heiligen Woche: „Aufbruch durch Erlösung“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

• Das Bild im Blick
Leben mitten im Tod

• Passionsandacht
Der König siegt, sein Banner glänzt

• Thema der Heiligen Woche
Aufbruch durch Erlösung

• Unter die Lupe genommen
„Das war wirklich eine Erlösung!“
Schuldbekenntnis

• Singt dem Herrn ein neues Lied
Neues Lied vom Holz auf Jesu Schulter

• Engagiertes Christsein
Vater der Scholastik: Anselm von Canterbury

• Die Mitte erschließen
Die Ausschmückung liturgischer Bücher

• Themen und Termine
Glaubenszeugin der Woche: Elisabeth Koch
Auferstehung beginnt schon im Leben
Die Heilige Woche in Rom
Ein vertiefender Blick auf die Lesungen der Osternacht
Feuerwunder in der Grabeskirche
Sieh ganz genau hin! Amos Oz zu Jesus und Judas
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

• Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Ave Regina caelorum“
Marianische Antiphon „Stabat mater“
Marianische Antiphon „Regina caeli“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

213 themen und Termine<br />

und sie mit dem Taufgedächtnis zu verbinden. Ostern lässt sich<br />

neu entdecken, dafür steht dieses Buch. Mehr noch: Mit einem<br />

feinfühligen Gespür für die vielfältigen Zusammenhänge, wie<br />

sie in diesem Buch einleuchtend dargestellt werden, lässt sich<br />

lernen, Ostern würdig und kraftvoll zu feiern.<br />

Johannes Bernhard Uphus<br />

Georg Steins, Egbert Ballhorn, Und es wurde Morgen. Die biblischen<br />

Lesungen der Osternacht, Verlag Friedrich Pustet, Regensburg<br />

2020, 176 S., ISBN 978-3-7917-3144-5, 16,95 € [D],<br />

17,40 € [A].<br />

Diesen Titel können Sie auch über den für Ihr Land zuständigen<br />

Leserservice von <strong>MAGNIFICAT</strong> (siehe Seite 223) bestellen.<br />

Feuerwunder in der Grabeskirche<br />

Es ist offen, wie sich in diesem Jahr das Feuerwunder in der<br />

Jerusalemer Grabeskirche gestalten wird. Im letzten Jahr<br />

war es erstmals bei dieser über 1.200 Jahre alten Tradition zu<br />

einer Veränderung gekommen. Zwar ist das Feuerwunder zu<br />

Ostern erwartungsgemäß eingetreten, doch anders als üblich<br />

konnte die orthodoxe Zeremonie des „<strong>Heilige</strong>n Feuers“ am Karsamstag<br />

in der Grabeskirche nur im Beisein weniger Kirchenvertreter<br />

stattfinden.<br />

Glocken verkünden das Wunder<br />

Ohrenbetäubend und schier endlos läuten die Glocken der Grabeskirche,<br />

nachdem das „<strong>Heilige</strong> Feuer“ entzündet worden ist.<br />

Geistliche der verschiedenen Ostkirchen bringen das „<strong>Heilige</strong><br />

Feuer“ anschließend nach draußen und verteilen es bis in die<br />

Häuser der Altstadt. Nach dem Volksglauben entzündet sich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!