15.01.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT Heilige Woche 2021

Thema der Heiligen Woche: „Aufbruch durch Erlösung“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): • Das Bild im Blick Leben mitten im Tod • Passionsandacht Der König siegt, sein Banner glänzt • Thema der Heiligen Woche Aufbruch durch Erlösung • Unter die Lupe genommen „Das war wirklich eine Erlösung!“ Schuldbekenntnis • Singt dem Herrn ein neues Lied Neues Lied vom Holz auf Jesu Schulter • Engagiertes Christsein Vater der Scholastik: Anselm von Canterbury • Die Mitte erschließen Die Ausschmückung liturgischer Bücher • Themen und Termine Glaubenszeugin der Woche: Elisabeth Koch Auferstehung beginnt schon im Leben Die Heilige Woche in Rom Ein vertiefender Blick auf die Lesungen der Osternacht Feuerwunder in der Grabeskirche Sieh ganz genau hin! Amos Oz zu Jesus und Judas Gottesdienste im ZDF DOMRADIO • Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Ave Regina caelorum“ Marianische Antiphon „Stabat mater“ Marianische Antiphon „Regina caeli“

Thema der Heiligen Woche: „Aufbruch durch Erlösung“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

• Das Bild im Blick
Leben mitten im Tod

• Passionsandacht
Der König siegt, sein Banner glänzt

• Thema der Heiligen Woche
Aufbruch durch Erlösung

• Unter die Lupe genommen
„Das war wirklich eine Erlösung!“
Schuldbekenntnis

• Singt dem Herrn ein neues Lied
Neues Lied vom Holz auf Jesu Schulter

• Engagiertes Christsein
Vater der Scholastik: Anselm von Canterbury

• Die Mitte erschließen
Die Ausschmückung liturgischer Bücher

• Themen und Termine
Glaubenszeugin der Woche: Elisabeth Koch
Auferstehung beginnt schon im Leben
Die Heilige Woche in Rom
Ein vertiefender Blick auf die Lesungen der Osternacht
Feuerwunder in der Grabeskirche
Sieh ganz genau hin! Amos Oz zu Jesus und Judas
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

• Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Ave Regina caelorum“
Marianische Antiphon „Stabat mater“
Marianische Antiphon „Regina caeli“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Morgen · Mittwoch, 31. März 64<br />

du, die Planke, die uns rettet<br />

aus dem Schiffbruch dieser Welt.<br />

Du, gesalbt vom Blut des Lammes,<br />

Pfosten, der den Tod abhält.<br />

Lob und Ruhm sei ohne Ende<br />

Gott, dem höchsten Herrn, geweiht.<br />

Preis dem Vater und dem Sohne<br />

und dem Geist der Heiligkeit.<br />

Einen Gott in drei Personen<br />

lobe alle Welt und Zeit. Amen.<br />

Nach: Crux fidelis, inter omnes arbor una nobilis;<br />

Venantius Fortunatus, † nach 600<br />

Melodie: GL 495 · GL 1975 541 · KG 219<br />

Psalm 39 Verse 7–14<br />

Nur wie ein Schatten geht der Mensch einher, /<br />

um ein Nichts macht er Lärm. *<br />

Er rafft zusammen und weiß nicht, wer es einheimst.<br />

Und nun, Herr, worauf soll ich hoffen? *<br />

Auf dich allein will ich harren.<br />

Entreiß mich allen, die mir Unrecht tun, *<br />

und überlass mich nicht dem Spott der Toren!<br />

Ich bin verstummt, ich tue den Mund nicht mehr auf. *<br />

Denn so hast du es gefügt.<br />

Nimm deine Plage weg von mir! *<br />

Unter der Wucht deiner Hand vergehe ich.<br />

Du strafst und züchtigst den Mann wegen seiner Schuld, /<br />

du zerstörst seine Anmut wie Motten das Kleid, *<br />

ein Hauch nur ist jeder Mensch.<br />

Hör mein Gebet, Herr, vernimm mein Schreien, *<br />

schweig nicht zu meinen Tränen!<br />

Denn ich bin nur ein Gast bei dir, *<br />

ein Fremdling wie all meine Väter.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!