15.01.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT Heilige Woche 2021

Thema der Heiligen Woche: „Aufbruch durch Erlösung“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): • Das Bild im Blick Leben mitten im Tod • Passionsandacht Der König siegt, sein Banner glänzt • Thema der Heiligen Woche Aufbruch durch Erlösung • Unter die Lupe genommen „Das war wirklich eine Erlösung!“ Schuldbekenntnis • Singt dem Herrn ein neues Lied Neues Lied vom Holz auf Jesu Schulter • Engagiertes Christsein Vater der Scholastik: Anselm von Canterbury • Die Mitte erschließen Die Ausschmückung liturgischer Bücher • Themen und Termine Glaubenszeugin der Woche: Elisabeth Koch Auferstehung beginnt schon im Leben Die Heilige Woche in Rom Ein vertiefender Blick auf die Lesungen der Osternacht Feuerwunder in der Grabeskirche Sieh ganz genau hin! Amos Oz zu Jesus und Judas Gottesdienste im ZDF DOMRADIO • Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Ave Regina caelorum“ Marianische Antiphon „Stabat mater“ Marianische Antiphon „Regina caeli“

Thema der Heiligen Woche: „Aufbruch durch Erlösung“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

• Das Bild im Blick
Leben mitten im Tod

• Passionsandacht
Der König siegt, sein Banner glänzt

• Thema der Heiligen Woche
Aufbruch durch Erlösung

• Unter die Lupe genommen
„Das war wirklich eine Erlösung!“
Schuldbekenntnis

• Singt dem Herrn ein neues Lied
Neues Lied vom Holz auf Jesu Schulter

• Engagiertes Christsein
Vater der Scholastik: Anselm von Canterbury

• Die Mitte erschließen
Die Ausschmückung liturgischer Bücher

• Themen und Termine
Glaubenszeugin der Woche: Elisabeth Koch
Auferstehung beginnt schon im Leben
Die Heilige Woche in Rom
Ein vertiefender Blick auf die Lesungen der Osternacht
Feuerwunder in der Grabeskirche
Sieh ganz genau hin! Amos Oz zu Jesus und Judas
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

• Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Ave Regina caelorum“
Marianische Antiphon „Stabat mater“
Marianische Antiphon „Regina caeli“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5Editorial<br />

Liebe Leserinnen und Leser!<br />

Was Gott mit uns Menschen vorhat, scheint in der Bibel<br />

immer wieder durch. Ich kann Sie nur ermuntern, auf<br />

diese Momente zu achten, ihnen nachzugehen, sie zu fühlen.<br />

Sie von innen her zu verkosten, wie Ignatius von Loyola sagt.<br />

Für mich beginnt das am Anfang der Genesis, dieser hoffnungsfrohen<br />

Ouvertüre. Wüste und Leere, der Urzustand, Tohuwabohu,<br />

und dann die Initialzündung: „Es werde Licht!“ (1, 3) Am<br />

Höhepunkt heißt es: „Lasst uns Menschen machen als unser<br />

Bild, uns ähnlich!“ (1, 26) In der christlichen Menschensicht<br />

fällt leider oft unter den Tisch, dass diese himmelhohe Würde<br />

an erster Stelle steht; vom Sündenfall handelt erst Gen 3. Dass<br />

wir in eine Welt voll Unheil geboren sind, will ich nicht kleinreden.<br />

Groß machen möchte ich diese unfassbare Vision: Wir<br />

Menschen – lebendige Abbilder des Unendlichen, des Schöpfers.<br />

Die Genesis meint das ganz konkret: Im Zu- und Miteinander<br />

haben wir die Chance, an Gottes Werk mitzuwirken und<br />

diese Welt lebensfreundlich zu gestalten. „Und Gott schuf den<br />

Menschen als sein Bild, als Bild Gottes schuf er ihn; als Mann<br />

und Frau schuf er sie.“ (Gen 1, 27): das sagt mehr, als dass nur<br />

die Geschlechter einander ergänzten. Ich einzelner Mensch bin<br />

angewiesen auf den anderen, oder besser: Wir sind als Menschen<br />

aufeinander bezogen, können die großartigsten Dinge erschaffen,<br />

wenn wir kooperieren. Nur bitter, dass dies zumal im<br />

Vernichtenden so hervortritt, etwa in der Atombombe. Ja, wir<br />

bedürfen der Erlösung. Die Menschheit braucht Jesus von Nazaret,<br />

der sich den Menschen verschrieben hat. Der die einfachen<br />

Leute groß macht und denen am Rande, die in ihren Möglichkeiten<br />

blockiert sind, Zutrauen gibt. Werden wir, werde ich den<br />

Mitmenschen die Hände reichen, zu ihnen stehen, Neubeginn<br />

ermöglichen?<br />

Ihr Johannes Bernhard Uphus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!