15.01.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT Heilige Woche 2021

Thema der Heiligen Woche: „Aufbruch durch Erlösung“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): • Das Bild im Blick Leben mitten im Tod • Passionsandacht Der König siegt, sein Banner glänzt • Thema der Heiligen Woche Aufbruch durch Erlösung • Unter die Lupe genommen „Das war wirklich eine Erlösung!“ Schuldbekenntnis • Singt dem Herrn ein neues Lied Neues Lied vom Holz auf Jesu Schulter • Engagiertes Christsein Vater der Scholastik: Anselm von Canterbury • Die Mitte erschließen Die Ausschmückung liturgischer Bücher • Themen und Termine Glaubenszeugin der Woche: Elisabeth Koch Auferstehung beginnt schon im Leben Die Heilige Woche in Rom Ein vertiefender Blick auf die Lesungen der Osternacht Feuerwunder in der Grabeskirche Sieh ganz genau hin! Amos Oz zu Jesus und Judas Gottesdienste im ZDF DOMRADIO • Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Ave Regina caelorum“ Marianische Antiphon „Stabat mater“ Marianische Antiphon „Regina caeli“

Thema der Heiligen Woche: „Aufbruch durch Erlösung“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

• Das Bild im Blick
Leben mitten im Tod

• Passionsandacht
Der König siegt, sein Banner glänzt

• Thema der Heiligen Woche
Aufbruch durch Erlösung

• Unter die Lupe genommen
„Das war wirklich eine Erlösung!“
Schuldbekenntnis

• Singt dem Herrn ein neues Lied
Neues Lied vom Holz auf Jesu Schulter

• Engagiertes Christsein
Vater der Scholastik: Anselm von Canterbury

• Die Mitte erschließen
Die Ausschmückung liturgischer Bücher

• Themen und Termine
Glaubenszeugin der Woche: Elisabeth Koch
Auferstehung beginnt schon im Leben
Die Heilige Woche in Rom
Ein vertiefender Blick auf die Lesungen der Osternacht
Feuerwunder in der Grabeskirche
Sieh ganz genau hin! Amos Oz zu Jesus und Judas
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

• Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Ave Regina caelorum“
Marianische Antiphon „Stabat mater“
Marianische Antiphon „Regina caeli“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Singt dem Herrn ein neues Lied 194<br />

Epistellied war „Met de boom des levens“ der Schriftlesung<br />

aus dem Brief an die Kolosser zugeordnet, die von Motiven des<br />

Fruchttragens der Gemeinde und ihrer Rettung aus der Finsternis<br />

ins Licht geprägt ist (Kol 1, 9–14). Barnards Lied greift diese<br />

Motive kreativ auf.<br />

Doch<br />

„Holz auf Jesu Schulter“ – ein Lied voller Spannungen und<br />

starker Gegensätze, geprägt von ausdrücklichem und von nicht<br />

ausdrücklichem „Aber“, „Doch“ und „Jedoch“. Das ist nicht das<br />

übliche menschliche Schwanken, sondern klärender, erhellender<br />

Einspruch von Gott her. Das „Holz auf Jesu Schulter“, so<br />

heißt es in der ersten Strophe, sei „von der Welt verflucht“. Die<br />

Kreuzigung ist eine grausame und zudem entehrende Strafe.<br />

Von der Welt verflucht, wird das Kreuzesholz jedoch, von Gott<br />

her, zum „Baum des Lebens“, der gute Frucht bringt. Hier ist<br />

biblisch der Baum des Lebens (Gen 2, 9) im Blick, der jedoch<br />

zur tödlichen Gefahr (Gen 3, 24) für das erste Menschenpaar<br />

wird, vor der es geschützt werden muss (Gen 3, 24). Durch Jesu<br />

Leben, Sterben und Auferwecktwerden gewinnt er aber seine<br />

lebendig machende Kraft wieder, die, von Gott her, uns allen<br />

zugutekommen will, den Lebenden und den Toten.<br />

Holzwege<br />

Erste und letzte Strophe sprechen vom „Holz“, das Jesus schultert,<br />

das sich schließlich als Holz des Kreuzes, wohl als der<br />

Querbalken des Marterkreuzes, „auf deiner Schulter“, enträtselt<br />

(Joh 19, 17; 6. Strophe). Die zweite Strophe ruft zur Bitte<br />

um Frieden für „unsere Herzen und die Welt“ auf. Ein wichtiges<br />

Stichwort ist „Fahrt“ (auch im „Kyrie“ klingt es an). Als<br />

Menschen sind wir wesentlich unterwegs. Und dabei ist sicher<br />

nicht an den Mobilitätstaumel auf unserem Planeten gedacht,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!