15.01.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT Heilige Woche 2021

Thema der Heiligen Woche: „Aufbruch durch Erlösung“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): • Das Bild im Blick Leben mitten im Tod • Passionsandacht Der König siegt, sein Banner glänzt • Thema der Heiligen Woche Aufbruch durch Erlösung • Unter die Lupe genommen „Das war wirklich eine Erlösung!“ Schuldbekenntnis • Singt dem Herrn ein neues Lied Neues Lied vom Holz auf Jesu Schulter • Engagiertes Christsein Vater der Scholastik: Anselm von Canterbury • Die Mitte erschließen Die Ausschmückung liturgischer Bücher • Themen und Termine Glaubenszeugin der Woche: Elisabeth Koch Auferstehung beginnt schon im Leben Die Heilige Woche in Rom Ein vertiefender Blick auf die Lesungen der Osternacht Feuerwunder in der Grabeskirche Sieh ganz genau hin! Amos Oz zu Jesus und Judas Gottesdienste im ZDF DOMRADIO • Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Ave Regina caelorum“ Marianische Antiphon „Stabat mater“ Marianische Antiphon „Regina caeli“

Thema der Heiligen Woche: „Aufbruch durch Erlösung“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

• Das Bild im Blick
Leben mitten im Tod

• Passionsandacht
Der König siegt, sein Banner glänzt

• Thema der Heiligen Woche
Aufbruch durch Erlösung

• Unter die Lupe genommen
„Das war wirklich eine Erlösung!“
Schuldbekenntnis

• Singt dem Herrn ein neues Lied
Neues Lied vom Holz auf Jesu Schulter

• Engagiertes Christsein
Vater der Scholastik: Anselm von Canterbury

• Die Mitte erschließen
Die Ausschmückung liturgischer Bücher

• Themen und Termine
Glaubenszeugin der Woche: Elisabeth Koch
Auferstehung beginnt schon im Leben
Die Heilige Woche in Rom
Ein vertiefender Blick auf die Lesungen der Osternacht
Feuerwunder in der Grabeskirche
Sieh ganz genau hin! Amos Oz zu Jesus und Judas
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

• Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Ave Regina caelorum“
Marianische Antiphon „Stabat mater“
Marianische Antiphon „Regina caeli“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

65<br />

Mittwoch, 31. März · Morgen<br />

Wende dein strafendes Auge ab von mir, /<br />

sodass ich heiter blicken kann, *<br />

bevor ich dahinfahre und nicht mehr da bin.<br />

Ehre sei dem Vater ...<br />

Treuer Gott, auf dich hat dein Sohn gehofft, und du bist nicht<br />

von ihm gewichen. Höre unser Gebet und lass uns im Tod nicht<br />

allein.<br />

Lesung Jes 53, 4–5<br />

Er hat unsere Krankheiten getragen und unsere Schmerzen<br />

auf sich geladen. Wir meinten, er sei von Gott geschlagen,<br />

von ihm getroffen und gebeugt. Doch er wurde durchbohrt wegen<br />

unserer Verbrechen, wegen unserer Sünden zermalmt. Zu<br />

unserem Heil lag die Strafe auf ihm, durch seine Wunden sind<br />

wir geheilt.<br />

Benedictus – Lobgesang des Zacharias<br />

Antiphon zum Benedictus:<br />

Als makelloses Opfer hat Christus sich selber Gott dargebracht<br />

im <strong>Heilige</strong>n Geist. Sein Blut macht uns rein für den Dienst vor<br />

dem lebendigen Gott.<br />

Bitten<br />

Guter Vater, in Jesus hast du uns zur Mitarbeit an deinem Heilsplan<br />

erwählt. Wir bitten dich:<br />

A: Reinige unsere Herzen.<br />

– Dass wir offen und hilfsbereit aufeinander zugehen.<br />

– Dass wir unsere Stärken und Schwächen klar erkennen und<br />

sie zum Wohl aller fruchtbar machen.<br />

– Dass wir unsere Mitmenschen, auch die, die es uns schwer<br />

machen, mit deinen Augen sehen lernen.<br />

Vaterunser

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!