10.05.2021 Aufrufe

Nr. 79 - Sommer 2021

Île de Port-Cros: ein regelrechtes Juwel Freizeitparks: Familienerlebnisse in Frankreich Abbaye de Montmajour: durch die Vergangenheit der Provence Amiens: Gartenfestival im "Venedig des Gemüses" Geschichte: 150 Jahre Pariser Kommune Debatte: Sacé-Cœur schützen oder abreißen ? Rezept: Soufflé d'été au basilic

Île de Port-Cros: ein regelrechtes Juwel
Freizeitparks: Familienerlebnisse in Frankreich
Abbaye de Montmajour: durch die Vergangenheit der Provence
Amiens: Gartenfestival im "Venedig des Gemüses"
Geschichte: 150 Jahre Pariser Kommune
Debatte: Sacé-Cœur schützen oder abreißen ?
Rezept: Soufflé d'été au basilic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Es gibt nicht viele Landstriche an der Côte d’Azur, die so geschützt sind, wie es bei Port-<br />

Cros der Fall ist. Vergleicht man eine Postkarte aus dem Jahr 1931, die die Bucht mit<br />

dem Hafen und der Hostellerie zeigt (oben), mit einem aktuellen Foto, das aus derselben<br />

Perspektive aufgenommen wurde (links), stellt man fest, dass sich dank der Gründung<br />

des Nationalparks so gut wie nichts verändert hat. Unten: Marceline Henry empfing auf<br />

der Insel viele Besucher und trug entscheidend zur Bekanntheit von Port-Cros bei.<br />

Vorreiter in Sachen Umweltschutz<br />

Marceline, Marcel und Claude sind bereits im Jahr 1920 davon überzeugt,<br />

dass Port-Cros ein richtiggehendes Juwel ist. Doch wie bei vielen anderen Naturschönheiten<br />

ist das Gleichgewicht der Insel fragil. Sogar sehr fragil. Die<br />

drei wollen zwar Unterkunftsmöglichkeiten für die zukünftigen Besucher der<br />

Insel schaffen, aber nicht um jeden Preis. Es geht ihnen nicht nur darum, die<br />

Zimmer ihrer Gasthäuser zu füllen, sondern vor allem darum, das unglaubliche<br />

Naturerbe der Insel und das labile natürliche Gleichgewicht zu bewahren. In<br />

unserer Zeit würde man von einem « umweltverträglichen und nachhaltigen »<br />

Tourismus sprechen. Im Grunde genommen sind Marceline, Marcel und Claude<br />

regelrechte Wegbereiter des Umweltschutzes. Für die touristische Entwicklung<br />

auf Port-Cros visieren sie eine Zielgruppe an, die ihrem eigenen Milieu<br />

angehört: kultivierte Menschen, die schöne Dinge lieben und diese respektieren.<br />

Anspruchsvolle Menschen also, die gerne unter sich bleiben möchten.<br />

Kaufen, um zu schützen<br />

Die Eheleute Henry realisieren schnell, dass sie für die Verwirklichung ihres<br />

Ziels, den Tourismus auf der Insel (und in ihren Hotels) auszubauen und gleichzeitig<br />

Umwelt und Natur zu schützen, hohe finanzielle Mittel benötigen. Mittel,<br />

um einerseits die Insel bei der ausgesuchten und nicht sehr breiten Zielgruppe<br />

bekannt zu machen, und andererseits, um so viel Grund und Boden wie möglich<br />

Frankreich erleben · <strong>Sommer</strong> <strong>2021</strong> · 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!