10.05.2021 Aufrufe

Nr. 79 - Sommer 2021

Île de Port-Cros: ein regelrechtes Juwel Freizeitparks: Familienerlebnisse in Frankreich Abbaye de Montmajour: durch die Vergangenheit der Provence Amiens: Gartenfestival im "Venedig des Gemüses" Geschichte: 150 Jahre Pariser Kommune Debatte: Sacé-Cœur schützen oder abreißen ? Rezept: Soufflé d'été au basilic

Île de Port-Cros: ein regelrechtes Juwel
Freizeitparks: Familienerlebnisse in Frankreich
Abbaye de Montmajour: durch die Vergangenheit der Provence
Amiens: Gartenfestival im "Venedig des Gemüses"
Geschichte: 150 Jahre Pariser Kommune
Debatte: Sacé-Cœur schützen oder abreißen ?
Rezept: Soufflé d'été au basilic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rennes<br />

Nantes<br />

68 · Bordeaux<br />

Unterwegs in Frankreich<br />

26 Île de Port-Cros<br />

Von Schriftstellern, Naturschutz und<br />

einer zerrissenen Hose<br />

Die Insel Port-Cros hat ein erstaunliches Schicksal, das<br />

eng mit einer Familie und mit Schriftstellern verbunden<br />

ist. Ihr Name wurde lange Zeit nur von Insidern unter der<br />

Hand weitergegeben, als wäre sie ein wertvoller Schatz,<br />

den es vor dem Massentourismus zu schützen gilt.<br />

36 Hortillonnages von Amiens<br />

Von einer verrückten Idee zum jährlichen Ereignis<br />

Die Hortillonnages sind ein unumgängliches Gartenfestival.<br />

Man besichtigt dabei Gärten, die auf kleinen Inseln inmitten<br />

von Kanälen liegen. Zu Fuß oder mit einem Elektroboot<br />

erhält der Besucher einen neuartigen, erholsamen und<br />

manchmal auch unkonventionellen Blick auf die Umwelt<br />

sowie auf Vergangenheit und Zukunft der Region.<br />

48 Abbaye de Montmajour<br />

Eine Reise durch die Vergangenheit der Provence<br />

Die Abbaye de Montmajour ist diskreter als Klöster wie<br />

Sénanque, Le Thoronet oder Silvacane. Dennoch ist sie<br />

bei einem Aufenthalt in der Region einen Besuch wert,<br />

denn ihre beeindruckende architektonische Vielfalt<br />

zeugt von einer fast achthundertjährigen Geschichte.<br />

56 Freizeitparks<br />

Familienerlebnisse in Frankreich<br />

In puncto Freizeitparks ist Frankreich mit mehr als<br />

hundert Anlagen sehr gut ausgestattet. Eine Übersicht<br />

über unsere bevorzugten Freizeitparks im Hexagon.<br />

60 Hotel<br />

Hôtel Paradiso, Paris<br />

Lille<br />

36 · Amiens<br />

Rouen<br />

94 · Waltenheim-sur-Zorn<br />

60, 72, 80 · Paris<br />

Straßburg<br />

92 · Angers<br />

Tours<br />

Dijon<br />

Lyon<br />

Montpellier<br />

48 · Arles<br />

Toulouse<br />

Marseille<br />

26 · Île de Port-Cros<br />

Frankreich heute<br />

64 Landwirtschaft<br />

Hurra, in Frankreich ist es gelungen, die begehrten<br />

weißen Trüffel zu züchten!<br />

Eine französische Baumschule und ein Forschungsinstitut haben<br />

es gemeinsam geschafft, die seltenste Trüffel der Welt zu züchten:<br />

die Weiße Trüffel (Tuber magnatum), die bis dato lediglich wild<br />

in einigen Wäldern des Piemont und des Balkans wuchs.<br />

68 Gesellschaft<br />

« Wie ich als Buchhändlerin die aktuelle<br />

Gesundheitskrise in Frankreich erlebe. »<br />

Hélène des Ligneris musste ihre Buchhandlung La Machine à<br />

Lire in Bordeaux während der durch die Coronavirus-Pandemie<br />

verursachten Ausgangsbeschränkungen mehrfach schließen.<br />

Sie spricht über ihre Erfahrungen und Gedanken …<br />

72 Geschichte: 150 Jahre Pariser Kommune<br />

Ein zwiespältiger Geburtstag für die Franzosen<br />

Die Franzosen erkennen zwar an, dass die Kommune ein<br />

wichtiger Teil ihrer Geschichte ist, dennoch entzündeten sich<br />

angesichts der Feierlichkeiten zum 150. Jahrestag in diesem<br />

Jahr polemische Diskussionen, die davon zeugen, wie zwiespältig<br />

dieses geschichtliche Ereignis wahrgenommen wird.<br />

80 Debatte<br />

Soll man die Basilika Sacré-Cœur in Paris<br />

schützen oder abreißen?<br />

Man sagt, dass Franzosen Diskussion lieben. Zurzeit debattieren<br />

sie über ein sehr umstrittenes Thema: Soll man die<br />

Basilika Sacré-Cœur von Paris schützen oder abreißen?<br />

Art de vivre<br />

82 Der Comic: ein eigenständiges<br />

Medium in Frankreich (5)<br />

Idiss, von Richard Malka (Anwalt und Comicautor)<br />

Der Autor dieses Comics ist Anwalt und verteidigt beispielsweise<br />

das Satiremagazin Charlie Hebdo. Er ist ein unermüdlicher<br />

Verfechter der Meinungsfreiheit. Wir haben uns mit ihm über<br />

dieses Thema und über seinen letzten Comic unterhalten.<br />

90 Chantals Rezept<br />

Soufflé d’été au basilic<br />

92 Spirituosen<br />

Der Cointreau<br />

Diese kleine quadratische Flasche aus orange-braunem<br />

Glas ist seit jeher in nahezu allen französischen Haushalten<br />

zu finden. Sie ist eine Art Madeleine de Proust, also etwas,<br />

das automatisch bestimmte Erinnerungen auslöst.<br />

.<br />

94 Produkt<br />

Briefkästen für Frankreichliebhaber « made in Alsace »<br />

Barbara und Charly Hamm, zwei Gastronomen aus dem Elsass voller<br />

Ideen, stellen Briefkästen und Dekorationssets für Briefkästen her,<br />

die Anspielungen an verschiedene Regionen Frankreichs sind.<br />

3 Editorial<br />

6 On en parle<br />

12 On lit<br />

14 On lit en France<br />

20 On regarde<br />

22 On surfe<br />

24 On écoute<br />

67 Leserbriefe<br />

88 Nach bestellungen<br />

96 Guéwen a testé<br />

98 Impressum<br />

98 Vorschau<br />

Frankreich erleben im Internet: www.frankreicherleben.de<br />

Frankreich erleben · <strong>Sommer</strong> <strong>2021</strong> · 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!