10.05.2021 Aufrufe

Nr. 79 - Sommer 2021

Île de Port-Cros: ein regelrechtes Juwel Freizeitparks: Familienerlebnisse in Frankreich Abbaye de Montmajour: durch die Vergangenheit der Provence Amiens: Gartenfestival im "Venedig des Gemüses" Geschichte: 150 Jahre Pariser Kommune Debatte: Sacé-Cœur schützen oder abreißen ? Rezept: Soufflé d'été au basilic

Île de Port-Cros: ein regelrechtes Juwel
Freizeitparks: Familienerlebnisse in Frankreich
Abbaye de Montmajour: durch die Vergangenheit der Provence
Amiens: Gartenfestival im "Venedig des Gemüses"
Geschichte: 150 Jahre Pariser Kommune
Debatte: Sacé-Cœur schützen oder abreißen ?
Rezept: Soufflé d'été au basilic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FRANKREICH HEUTE Geschichte<br />

Lohngleichheit von Mann und Frau, Beschlagnahmung<br />

leer stehender Wohnungen für die Ärmsten, kostenlose<br />

Rechtsprechung, Trennung von Kirche und Staat, Anerkennung<br />

der französischen Staatsbürgerschaft bei Ausländern,<br />

Wahlrecht für alle, passives Wahlrecht für Frauen …<br />

All diese Reformen und neuartigen sozialen Veränderungen<br />

konnten die Kommunarden in der Hauptstadt in Rekordzeit<br />

umsetzen.<br />

Die « blutige Woche »<br />

Eine der solidarischen Aktionen der Kommune war die Einrichtung<br />

einer städtischen Kantine während der Belagerung von Paris. Die<br />

Kommune war für die Menschen in Paris ein Symbol der Hoffnung.<br />

Man kann sich vorstellen, dass diese Veränderungen<br />

der nach Versailles geflüchteten Regierung nicht gerade gefallen.<br />

Deshalb zögert diese auch nicht, die zwar politisch<br />

energiegeladene, aber geschundene und ausgehungerte Bevölkerung<br />

am 2. April 1871 überraschend anzugreifen und<br />

einen regelrechten Krieg gegen die aufständischen Menschen<br />

zu führen. Die Lage der Kommunarden ist schrecklich:<br />

Der Norden und Osten der Hauptstadt ist immer noch<br />

von den Deutschen besetzt, im Süden und Westen werden<br />

sie von den Truppen aus Versailles angegriffen. Während<br />

einer « blutigen Woche » spielen sich furchtbare Kämpfe ab,<br />

76 · Frankreich erleben · <strong>Sommer</strong> <strong>2021</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!