10.05.2021 Aufrufe

Nr. 79 - Sommer 2021

Île de Port-Cros: ein regelrechtes Juwel Freizeitparks: Familienerlebnisse in Frankreich Abbaye de Montmajour: durch die Vergangenheit der Provence Amiens: Gartenfestival im "Venedig des Gemüses" Geschichte: 150 Jahre Pariser Kommune Debatte: Sacé-Cœur schützen oder abreißen ? Rezept: Soufflé d'été au basilic

Île de Port-Cros: ein regelrechtes Juwel
Freizeitparks: Familienerlebnisse in Frankreich
Abbaye de Montmajour: durch die Vergangenheit der Provence
Amiens: Gartenfestival im "Venedig des Gemüses"
Geschichte: 150 Jahre Pariser Kommune
Debatte: Sacé-Cœur schützen oder abreißen ?
Rezept: Soufflé d'été au basilic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leserbriefe<br />

Guten Tag,<br />

ich bin begeisterter Leser<br />

Ihrer Zeitschrift Frankreich<br />

erleben, und zwar von<br />

Anfang an. So habe ich<br />

auch alle Hefte von <strong>Nr</strong>.<br />

1 bis heute gesammelt<br />

(außer Heft 7, 18 und 28).<br />

Aus Altersgründen möchte<br />

ich diese Hefte gerne<br />

abgeben bzw. günstig<br />

verkaufen. Ich wäre Ihnen<br />

dankbar, wenn Sie mir<br />

eventuell einen oder<br />

mehrere Interessenten<br />

vermitteln könnten.<br />

Vielen Dank.<br />

Axel Seebode<br />

Redaktion:<br />

Lieber Herr Seebode,<br />

wir sind immer sehr berührt, wenn wir feststellen, wie viele Leser<br />

uns seit der ersten Nummer, die im Januar 2006 erschien, die Treue<br />

halten und bereits seit so vielen Jahren gemeinsam mit uns durch<br />

Frankreich reisen. Wir danken Ihnen sehr für diese gemeinsame<br />

Zeit und hoffen, dass Sie auch in Zukunft zumindest die eine oder<br />

andere Ausgabe lesen werden. Gerne übermitteln wir Lesern, die an<br />

einer oder mehrerer Ausgaben Ihrer fast vollständigen Sammlung<br />

interessiert sind, Ihre Mailadresse. Nochmals herzlichen Dank für<br />

Ihre Treue!<br />

Liebes Redaktionsteam,<br />

gerne würde ich eine Info zu Ihrem tollen Heft beisteuern. Auf<br />

dem Weg von Orleans nach Gien durchfährt man einen Ort<br />

namens Saint-Martin-d’Abbat. Dies ist das Village aux boîtes des<br />

lettres. Jedes Haus hat einen witzigen Briefkasten und ist z. B.<br />

als Musikinstrument oder Gemüse gestaltet. Wir hatten dort viel<br />

Spaß und haben erfahren, dass es jetzt sogar ein Museum der<br />

Briefkästen gibt. Ich freue mich auf die nächste Ausgabe Ihrer<br />

Zeitschrift.<br />

Mit herzlichen Grüßen<br />

Huberta Jacobs<br />

Redaktion:<br />

Liebe Frau Jacobs,<br />

Sie haben vollkommen recht, die Briefkästen machen den Ruf des<br />

netten kleinen Dorfes Saint-Martin-d’Abbat (Loiret) aus und sind<br />

wirklich originell. Auf die Initiative eines Bewohners sind seit 1997<br />

mehr als 220 solcher Briefkästen entstanden und schmücken das Dorf<br />

zum Teil sehr humorvoll. Zweifellos hätten auch die Briefkästen, die<br />

Barbara und Charly Hamm herstellen und die wir Ihnen in der Rubrik<br />

« Produkt » vorstellen, dort ihren Platz! Vielen Dank für diesen Hinweis,<br />

der sicherlich anderen Lesern Lust darauf macht, das kleine - und auch<br />

abgesehen von den Briefkästen - sehr sympathische Dorf zu entdecken.<br />

Bonjour!<br />

Ich hatte vor längerer Zeit ein Abo und mir dabei auch einige<br />

digitale Ausgaben heruntergeladen. Nun habe ich aber meine<br />

Zugangsdaten vergessen und kann mich nicht mehr anmelden.<br />

Können Sie mir bitte weiterhelfen? Ich würde auch gern wieder<br />

neue Ausgaben digital lesen.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Marga Künne<br />

Redaktion:<br />

Liebe Frau Künne,<br />

wir nutzen die Gelegenheit, um alle Leser darauf hinzuweisen,<br />

dass die Applikation Frankreich erleben vollständig überarbeitet<br />

wurde. Es war ein sehr aufwendiges Unterfangen, das mehrere<br />

Monate in Anspruch nahm. Dafür ist die neue Applikation nun<br />

wesentlich schneller und effizienter. Sie steht sowohl für Geräte<br />

von Apple als auch für solche mit dem Betriebssystem Android<br />

kostenlos zur Verfügung und kann auf Tablets und Smartphones<br />

(praktisch für unterwegs!) installiert werden. Beachten Sie jedoch,<br />

dass die ehemalige App aus technischen Gründen nicht mehr<br />

heruntergeladen werden kann. Sie können diese jedoch nach wie<br />

vor nutzen, wenn sie auf Ihrem Gerät bereits installiert ist. Alle Leser,<br />

die wie Sie über diese App Ausgaben von Frankreich erleben gekauft<br />

haben, können uns gerne per Mail (digital@frankreicherleben.<br />

com) mitteilen, welche Nummern dies sind (inkl. Kaufnachweis). Wir<br />

integrieren diese dann in ein Konto für die neue App, für das Sie von<br />

uns neue Zugangsdaten erhalten. Insofern spielt es keine Rolle, wenn<br />

Sie die bestehenden Zugangsdaten vergessen haben. Sie können im<br />

Übrigen gespannt sein, denn ab September können Sie von neuen<br />

digitalen Angeboten profitieren,<br />

zum Beispiel von einem Kombi-<br />

Abo für Print- und Digitalausgabe<br />

zu einem Vorteilspreis.<br />

Hat Ihnen unser Magazin gefallen? Haben Sie Verbesserungsvorschläge oder Anregungen?<br />

Schreiben Sie uns. Wir sind gespannt auf Ihre Meinung!<br />

Per E-Mail: leserbriefe@frankreicherleben.de ·<br />

Per Brief: Frankreich erleben – Leserbriefe ·<br />

Ajc Presse · 57, rue Chantecrit · 33300 Bordeaux · Frankreich<br />

Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe in gekürzter Fassung zu veröffentlichen.<br />

Frankreich erleben · <strong>Sommer</strong> <strong>2021</strong> · 67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!