10.05.2021 Aufrufe

Nr. 79 - Sommer 2021

Île de Port-Cros: ein regelrechtes Juwel Freizeitparks: Familienerlebnisse in Frankreich Abbaye de Montmajour: durch die Vergangenheit der Provence Amiens: Gartenfestival im "Venedig des Gemüses" Geschichte: 150 Jahre Pariser Kommune Debatte: Sacé-Cœur schützen oder abreißen ? Rezept: Soufflé d'été au basilic

Île de Port-Cros: ein regelrechtes Juwel
Freizeitparks: Familienerlebnisse in Frankreich
Abbaye de Montmajour: durch die Vergangenheit der Provence
Amiens: Gartenfestival im "Venedig des Gemüses"
Geschichte: 150 Jahre Pariser Kommune
Debatte: Sacé-Cœur schützen oder abreißen ?
Rezept: Soufflé d'été au basilic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ultrabequem und mit der allerneuesten Projektionstechnik<br />

ausgestattet. Die Franzosen konnten dort beispielsweise<br />

erstmals eine « Zweierbank » ohne Armlehne in der Mitte<br />

entdecken.<br />

Urheber des Projektes « Hotel Paradiso » sind die Söhne,<br />

Nathanaël und Elisha, welche auch die Leitung des<br />

Hotels innehaben. Zweifellos haben die beiden vor, das<br />

innovative Werk ihres Vaters fortzuführen und das Image<br />

des französischen Kinos weiterhin voranzutreiben. Es geht<br />

hier nicht darum, einfach einen Bildschirm vor ein Bett<br />

zu stellen, sondern mit den Gepflogenheiten zu brechen<br />

und eine Interaktion zwischen Kino und Gesellschaft zu<br />

kreieren. Sobald es die Situation erlaubt, sollen Debatten,<br />

Vorführungen und Special Nights veranstaltet werden,<br />

um einen Austausch zwischen Kino, Bewohnern des<br />

Stadtviertels, Gastronomie, Kultur, Kunst … entstehen<br />

zu lassen. Es hat daher seinen Grund, warum das Hotel<br />

in einem Viertel im Osten von Paris eröffnet wurde, einer<br />

Gegend, die bei Touristen noch relativ unbekannt ist. Die<br />

Brüder Karmitz setzen darauf, dass in dieser Gegend im<br />

Laufe der Zeit ein lebendiges kulturelles Leben entstehen<br />

wird. Vertrauen wir ihnen, denn sie kennen den Ort gut.<br />

Das Hotel befindet sich nämlich genau über einem der<br />

historischen Kinosäle des Unternehmens: MK2 Nation.<br />

Wir wünschen diesem Hotel, das uns träumen lässt, ein<br />

langes Leben!<br />

<br />

Hôtel Paradiso<br />

135, boulevard Diderot<br />

75012 Paris<br />

Telefon: +33 (0)1 88 59 20 01<br />

www.mk2hotelparadiso.com<br />

<br />

Zimmerpreis: 135 bis 350 Euro.<br />

Frühstück: 18 Euro<br />

<br />

34 Zimmer von 23 bis 28 m² (Double,<br />

Twin, Familiale, Supérieure, Grande,<br />

Junior Suite) und 2 Suiten 39 und 40<br />

m² (Suite Cinéma und Grande Suite<br />

Cinéma).<br />

Zimmerservice: hausgemachte<br />

Snacks (Bagel ab 6 €), Lieferung<br />

einer Mahlzeit aus einem Restaurant<br />

in der Umgebung (ab rund 20 €),<br />

Eisbecher (6 €), Eis am Stiel (5 €),<br />

Popcorn (ab 4 €). Für Knabbereien<br />

oder richtige Mahlzeiten während<br />

des Films ist also gesorgt.<br />

Frankreich erleben · <strong>Sommer</strong> <strong>2021</strong> · 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!