20.02.2023 Aufrufe

Marzahn-Hellersdorf

Die jährlich erscheinenden Journale 55 plus der Berliner Stadtbezirke bieten Informationen und Reportagen für die Generationen über 55 – im Bereich Kultur und Geschichte, Gesundheit und Sport, zu kreativen Angeboten, Reisen und Wohnmöglichkeiten. Sie liegen zur kostenfreien Mitnahme in öffentlichen Einrichtungen des Bezirkes aus.

Die jährlich erscheinenden Journale 55 plus der Berliner Stadtbezirke bieten Informationen und Reportagen für die Generationen über 55 – im Bereich Kultur und Geschichte, Gesundheit und Sport, zu kreativen Angeboten, Reisen und Wohnmöglichkeiten. Sie liegen zur kostenfreien Mitnahme in öffentlichen Einrichtungen des Bezirkes aus.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INHALT<br />

4<br />

Aktiv im Bezirk<br />

Soziales, Gesundheit, Fitness<br />

→ Mit Ruhestandskompass gut infomiert...........6<br />

→ FreiwilligenAgentur: Weil es Freude macht....7<br />

→ Ehrenamtsgala..................................................... 8<br />

→ Seniorenvertretung mit Arbeitsbericht..........9<br />

→ Kommunikation auf Rädern: „Kastaniette“<br />

Das Quatschmobil am Kastanienboulevard.....10<br />

→ 17. Sozialtage im EASTGATE............................. 36<br />

→ Gesunder Schlaf im Alter..................................37<br />

→ KI kann mehr Lebensqualität bieten............ 38<br />

→ Bewegungsangebote: Fit im Alter ..........40 – 43<br />

→ Angebote der Sportvereine....................... 45 – 47<br />

→ Kliniken.........................................................48 – 49<br />

Natur & Umwelt<br />

Wohnen<br />

→ Anneli Krämer: Die Falter-Frau von der Wuhle.12<br />

→ Ökokonto: Glücksfall für den Kienbergpark....14<br />

→ Berliner Waldzustandsbericht..............................13<br />

→ Buchtipp: Unkraut kommt selten allein..............5<br />

Geschichte(n) & Exkursionen<br />

→ Albrecht Friedrich Vogt: <strong>Marzahn</strong>er Bauer........16<br />

→ Duo Mandy & Hartmut: Zille lebt und<br />

Helga Hahnemann auch........................................ 17<br />

→BAGSO-Fotowettbewerb VielfALT.........................18<br />

→Neues vom Heimatverein...................................... 19<br />

→Exkursionen 2024 vom HeImatverein..................20<br />

Freizeit & Berliner Rätsel<br />

→ Soziale Stadtteilzentren im Bezirk...........22 – 27<br />

→ Weitere Treffpunkte für Jung & Alt.........28 – 30<br />

→ Angebote der Kirchengemeinden...................31<br />

→ Frauenchor Mahlsorf feiert 50. Jubiläum......31<br />

→ Literarischer Kaffeeplausch.............................32<br />

→ Bibliotheken........................................................33<br />

→ Kosmos Ehrenamt: Blick hinter die Kulissen...... 33<br />

→ Kreuzworträtsel .............................................. 34 – 35<br />

→ Berliner Seniorenwoche...................................34<br />

→ Seniorenwohnungen.......................................50 – 51<br />

→ Immobilienprofis.....................................................55<br />

Pflege<br />

→ Barbara und Herbert Probst leben<br />

zusammen mit ihrerKrankheit.............................56<br />

→ Ambulante und Teilstationäre Pflege..... 58 – 60<br />

→ Woche der pflegenden Angehörigen.............61<br />

→ Vollstationäre Pflege.........................................62<br />

Bezirksamt<br />

→ Bürgerämter................................................................64<br />

→ SeniorenServiceBüro................................................65<br />

→ Amt für Soziales.........................................................65<br />

→ Sozialkommissionen.................................................66<br />

→ Regionaler Allgemeiner Sozialdienst...................67<br />

→ Betreuungsbehörde..................................................67<br />

→ Angebote des Gesundheitsamtes........................ 68<br />

Beratung & Hilfe<br />

→Angebote von A-Z................................................68 – 79<br />

(Vereine, Verbände, Projekte)<br />

→ Mieterberatung an fünf Standorten................... 76<br />

→ Hospize...................................................................... 81<br />

Stichwortverzeichnis der Inserenten................. 82<br />

Sie haben ein Anliegen,<br />

das Sie besprechen möchten?<br />

Gerne stehe ich Ihnen für ein Gespräch in einem<br />

meiner Bürgerbüros zur Verfügung. Bitte vereinbaren<br />

Sie telefonisch (030 566 97 450) oder per<br />

E-Mail (buero@marioczaja.de) einen Termin.<br />

Ihr Mario Czaja<br />

Bundestagsabgeordneter für <strong>Marzahn</strong>-<strong>Hellersdorf</strong><br />

Abonnieren<br />

Sie gerne meinen<br />

Newsletter und<br />

erhalten Sie aktuelle<br />

Neuigkeiten aus<br />

unserem Bezirk.<br />

mario-czaja.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!