20.02.2023 Aufrufe

Marzahn-Hellersdorf

Die jährlich erscheinenden Journale 55 plus der Berliner Stadtbezirke bieten Informationen und Reportagen für die Generationen über 55 – im Bereich Kultur und Geschichte, Gesundheit und Sport, zu kreativen Angeboten, Reisen und Wohnmöglichkeiten. Sie liegen zur kostenfreien Mitnahme in öffentlichen Einrichtungen des Bezirkes aus.

Die jährlich erscheinenden Journale 55 plus der Berliner Stadtbezirke bieten Informationen und Reportagen für die Generationen über 55 – im Bereich Kultur und Geschichte, Gesundheit und Sport, zu kreativen Angeboten, Reisen und Wohnmöglichkeiten. Sie liegen zur kostenfreien Mitnahme in öffentlichen Einrichtungen des Bezirkes aus.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AKTIV IM BEZIRK<br />

6<br />

Ruhestandskompass <strong>Marzahn</strong>-Hellerdorf<br />

Gut informiert in den Ruhestand<br />

Ähnlich wie ein Kompass ein Hilfsmittel zur Bestimmung<br />

der Himmelsrichtung ist, gibt der „Ruhestandskompass<br />

<strong>Marzahn</strong>-<strong>Hellersdorf</strong>“ eine Orientierung<br />

zu Möglichkeiten des Engagements und<br />

zu Angeboten zur Unterstützung für die Zeit nach<br />

dem Erwerbsleben: Ideen für ehrenamtliches<br />

Engagement, Angebote für die geistige und die<br />

körperliche Fitness sind ebenso Bestandteil der<br />

Broschüre wie vielfältige Anregungen und Möglichkeiten<br />

in den Kiezen. Ziel ist es, Impulse zu<br />

geben, um aktiv zu bleiben oder es zu werden.<br />

So wird die eigene Gesundheitskompetenz gestärkt<br />

und ein selbstbestimmtes Leben im Alter<br />

unterstützt. Die handliche Broschüre wird im<br />

Juni 2024 mit einem Informationsschreiben des<br />

Bezirksamtes an alle 65-jährigen <strong>Marzahn</strong>-<strong>Hellersdorf</strong>er<br />

Bürgerinnen und Bürger versendet.<br />

Darüber hinaus ist sie in den Stadtteilzentren<br />

(s. Seite 22) und im SeniorenServiceBüro (s. Seite<br />

64) erhältlich. Die Aktion wird begleitet durch<br />

Informationsveranstaltungen, bei denen vor Ort<br />

in den Stadtteilzentren Anregung, Begegnung und<br />

Austausch möglich sind.<br />

Damit leistet das Projekt „Aktiv in den Ruhestand“<br />

einen Beitrag zur Gestaltung der Lebensphase<br />

vom Übergang aus dem Erwerbsleben in<br />

die nachberufliche Phase. Ermöglicht wird die<br />

Umsetzung durch die Projektförderung des Verbands<br />

der Ersatzkassen (vdek) Landesvertretung<br />

Berlin/Brandenburg.<br />

Sozialstadträtin Juliane Witt ist erfreut, dass das<br />

Projekt mit verschiedenen Partnern umgesetzt<br />

wird und dankt dem vdek für die finanzielle Förderung<br />

und die inhaltliche Entwicklung bei der<br />

Umsetzung des Projekts: „Gerade in <strong>Marzahn</strong>-<br />

<strong>Hellersdorf</strong> ist es wichtig, Menschen neu zu gewinnen<br />

für Vereine, die Verantwortung übernehmen<br />

in Kultur, Sport und Stadtteil. Der Eintritt in<br />

den Ruhestand ist für viele die Tür, um einzutreten<br />

in eine Phase mit Engagement, aber auch<br />

mehr Zeit und Kraft für Themen, die im Berufsalltag<br />

zu kurz kommen. Wir möchten anregen<br />

auch zu neuen Themen, die für Sie eine Bereicherung<br />

sind, aber auch in der Nachbarschaft<br />

als Impulsgeber wirken können.“<br />

Die Leiterin der vdek-Landesvertretung Berlin/<br />

Brandenburg, Rebecca Zeljar, ergänzt: „Der Ruhestandskompass<br />

bietet wertvolle Orientierungshilfen<br />

für eine gesundheitsbewusste Lebensgestaltung<br />

im Ruhestand. Die Broschüre ist dabei nicht<br />

nur ein Leitfaden, um die eigenen Gesundheitskompetenzen<br />

zu stärken, sondern bietet auch<br />

Anstoß, gesellschaftliche Teilhabe mit einer gesundheitsförderlichen<br />

Lebensweise zu verknüpfen.<br />

Als vdek sind wir überzeugt davon, dass das<br />

Projekt einen wichtigen Beitrag zur aktiven und<br />

gesunden Lebensführung der Ruheständlerinnen<br />

und Ruheständler<br />

in <strong>Marzahn</strong>-<br />

<strong>Hellersdorf</strong> leisten<br />

kann!“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!