20.02.2023 Aufrufe

Marzahn-Hellersdorf

Die jährlich erscheinenden Journale 55 plus der Berliner Stadtbezirke bieten Informationen und Reportagen für die Generationen über 55 – im Bereich Kultur und Geschichte, Gesundheit und Sport, zu kreativen Angeboten, Reisen und Wohnmöglichkeiten. Sie liegen zur kostenfreien Mitnahme in öffentlichen Einrichtungen des Bezirkes aus.

Die jährlich erscheinenden Journale 55 plus der Berliner Stadtbezirke bieten Informationen und Reportagen für die Generationen über 55 – im Bereich Kultur und Geschichte, Gesundheit und Sport, zu kreativen Angeboten, Reisen und Wohnmöglichkeiten. Sie liegen zur kostenfreien Mitnahme in öffentlichen Einrichtungen des Bezirkes aus.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BÜRGERÄMTER<br />

54<br />

Bürgerämter in <strong>Marzahn</strong>-<strong>Hellersdorf</strong><br />

1 Bürgeramt Helle Mitte b = ; :<br />

Alice-Salomon-Platz 3, 12627 Berlin, Eingang: Kurt-Weill-Gasse 6<br />

Fax 90293-2545<br />

buergeramt.hellemitte@ba-mh.berlin.de<br />

Fahrverbindungen: D 5 <strong>Hellersdorf</strong> E X54, 195 C 18, M6<br />

2 Bürgeramt <strong>Marzahn</strong>er Promenade b :<br />

<strong>Marzahn</strong>er Promenade 11, 12679 Berlin, Fax 90293-2555<br />

buergeramt.marzahnerpromenade@ba-mh.berlin.de<br />

Fahrverbindungen: B 7 <strong>Marzahn</strong> E 191, 192, 195 C 16, M6<br />

© Carolin Milbradt (3)<br />

3 Bürgeramt Biesdorf-Center b = :<br />

Elsterwerdaer Platz 3, 12683 Berlin, Fax 90293-5515<br />

buergeramt.biesdorfcenter@ba-mh.berlin.de<br />

Fahrverbindungen: D 5 Elsterwerdaer Platz<br />

E X69, 108, 190, 269, 398, 154<br />

Öffnungszeiten der Bürgerämter<br />

Montag:<br />

7.30 – 15 Uhr<br />

Dienstag:<br />

10 – 18 Uhr<br />

Mittwoch:<br />

Donnerstag:<br />

Freitag:<br />

7.30 – 14 Uhr<br />

10 – 18 Uhr<br />

7.30 – 13 Uhr<br />

Ihr zentraler Zugang zur Verwaltung<br />

Montag bis Freitag 7-18 Uhr<br />

Bürgertelefon 115<br />

Die 115 ist wie eine Ortsnetznummer eingerichtet.<br />

Telefonkosten erfragen Sie bitte bei Ihrem Anbieter.<br />

Terminbuchung<br />

Anlaufstelle für alle Bürgeranliegen:<br />

Bürgerberatung<br />

Anträge (einschließlich Wohngeld)<br />

Vordrucke und Informationsbroschüren<br />

Meldeangelegenheiten<br />

Personalausweis- und Passangelegenheiten<br />

Führerscheinangelegenheiten<br />

bestimmte Fahrzeugangelegenheiten<br />

Ausländerangelegenheiten<br />

Grundsätzlich benötigen Sie für die Bearbeitung<br />

Ihrer Anliegen einen Termin.<br />

Terminbuchungen sind wie folgt möglich:<br />

→ telefonisch über das Bürgertelefon 115<br />

→ im Internet unter:<br />

www.marzahn-hellersdorf.de<br />

→ Service-Portal Berlin (berlinweite<br />

Terminbuchung) www.service.berlin.de<br />

→ schriftlich an: Bezirksamt <strong>Marzahn</strong>-<strong>Hellersdorf</strong><br />

Fachbereich Bürgerämter<br />

Backoffice, 12591 Berlin<br />

→ persönlich im Bürgeramt am<br />

Informationstresen<br />

In den Bürgerämtern des Bezirkes <strong>Marzahn</strong>-<strong>Hellersdorf</strong> ist die Bezahlung anfallender Gebühren<br />

nur noch bargeldlos mit der Girocard (mit PIN) möglich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!