20.02.2023 Aufrufe

Marzahn-Hellersdorf

Die jährlich erscheinenden Journale 55 plus der Berliner Stadtbezirke bieten Informationen und Reportagen für die Generationen über 55 – im Bereich Kultur und Geschichte, Gesundheit und Sport, zu kreativen Angeboten, Reisen und Wohnmöglichkeiten. Sie liegen zur kostenfreien Mitnahme in öffentlichen Einrichtungen des Bezirkes aus.

Die jährlich erscheinenden Journale 55 plus der Berliner Stadtbezirke bieten Informationen und Reportagen für die Generationen über 55 – im Bereich Kultur und Geschichte, Gesundheit und Sport, zu kreativen Angeboten, Reisen und Wohnmöglichkeiten. Sie liegen zur kostenfreien Mitnahme in öffentlichen Einrichtungen des Bezirkes aus.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AKTIV IM BEZIRK<br />

8<br />

Ehrenamtsgala für bürgerschaftliches Engagement in <strong>Marzahn</strong>-Mitte<br />

Aktiv an vielen Orten im Stadtteil<br />

Im November 2023 fand in der festlich geschmückten<br />

Mehrzweckhalle des Kinder- und<br />

Jugendzirkus CABUWAZI eine Ehrenamtsgala<br />

für die Stadtteil- und Nachbarschaftsarbeit in<br />

<strong>Marzahn</strong>-Mitte statt. Die Stadtteilkoordinatorin<br />

plus, Swantje Ritter, hatte dazu zusammen mit<br />

den Wohnungsunternehmen <strong>Marzahn</strong>er Tor eG<br />

und degewo eingeladen. Beteiligt am Programm<br />

waren zudem die beiden in der Bezirksregion aktiven<br />

BENN-Teams Blumberger Damm und Raoul-<br />

Wallenberg-Straße sowie die Freiwilligen Agentur<br />

<strong>Marzahn</strong>-<strong>Hellersdorf</strong>.<br />

Rund 80 Ehrenamtliche waren der Einladung<br />

gefolgt. Sie engagieren sich im Stadtteil, sei es<br />

im Stadtteilzentrum, in der UnbezahlBar, in der<br />

machbar37, in den BENN-Teams in der <strong>Marzahn</strong>er<br />

Promenade, im Nachbarschaftstreff „Karlho“,<br />

bei der Hausnotruf Hotline von SOPHIA, in den<br />

Gemeinschaftsgärten des Garten der Begegnung<br />

e. V. und dem Spielfeld <strong>Marzahn</strong> e. V., in den<br />

Familienzentren Felix und DRehKreuz, im DRK-<br />

Nachbarschaftszentrum, im WohnfühlTreff oder<br />

Mieterbeirat, in den Gemeinschaftsunterkünften<br />

für Geflüchtete an der Bitterfelder Straße und<br />

Rudolf-Leonhard-Straße oder bei den SkyWalk-<br />

Führungen der degewo.<br />

Bereits seit vielen Jahren wird diese Tradition der<br />

Anerkennungskultur in der Region gelebt. Durch<br />

das damalige Quartiersmanagement Mehrower<br />

Allee initiiert, wird zur Feier jährlich von der<br />

Stadtteilkoordination plus jährlich eingeladen.<br />

Es war wiederum ein unterhaltsamer Nachmittag<br />

mit vielfältigen Kulturbeiträgen, angeregten Gesprächen<br />

und Überraschungen. Neben der stellvertretenden<br />

Leitung des degewo Kundencenters,<br />

Daniela Staeck, bedankte sich auch Vorstandsmitglied<br />

der WG <strong>Marzahn</strong>er Tor, Manuel Karasch,<br />

bei den Ehrenamtlichen.<br />

Den Auftakt machte Sängerin Sylvia Boakye, begleitet<br />

durch ihren Musiklehrer am Piano, Ingo<br />

Haberl, beide vom Victor-Klemperer-Kolleg.<br />

Songs, die berührten und auch Lieder, die zum<br />

Klatschen und Mitsingen animierten, hatten die<br />

beiden im Gepäck. Die Kinder und Jugendlichen<br />

vom CABUWAZI-Zirkus begeisterten mit einem ein<br />

Potpourri aus ihrem breiten Repertoire. Die Gäste<br />

konnten sich am Stand der Freiwil ligenAgentur<br />

<strong>Marzahn</strong>-<strong>Hellersdorf</strong> beraten lassen und erhielten<br />

für ihr langjähriges Engagement die Ehrenamtskarte.<br />

Als krönenden Abschluss nahmen<br />

„CHAOSAkkord“ mit acht Musizierenden auf der<br />

Bühne Platz. Mit bekannten Liedern „lieferten“<br />

einen krönenden Abschluss des Nachmittags ab.<br />

© Magdalena Luise Mielke<br />

Es kam zu vielen aneregten und anregenden<br />

Gesprächen während der Ehrenamtsgala.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!