20.02.2023 Aufrufe

Marzahn-Hellersdorf

Die jährlich erscheinenden Journale 55 plus der Berliner Stadtbezirke bieten Informationen und Reportagen für die Generationen über 55 – im Bereich Kultur und Geschichte, Gesundheit und Sport, zu kreativen Angeboten, Reisen und Wohnmöglichkeiten. Sie liegen zur kostenfreien Mitnahme in öffentlichen Einrichtungen des Bezirkes aus.

Die jährlich erscheinenden Journale 55 plus der Berliner Stadtbezirke bieten Informationen und Reportagen für die Generationen über 55 – im Bereich Kultur und Geschichte, Gesundheit und Sport, zu kreativen Angeboten, Reisen und Wohnmöglichkeiten. Sie liegen zur kostenfreien Mitnahme in öffentlichen Einrichtungen des Bezirkes aus.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

53<br />

Wohnungsgenossenschaft FRIEDENSHORT eG<br />

Barrieren abbauen<br />

Für Menschen, die in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind,<br />

erst recht für Rollstuhlfahrer, stellen Treppen große Hürden<br />

dar. Stufen zum und im Treppenhaus können den Zugang zur<br />

Wohnung erschweren oder gänzlich verhindern. Die Wohnungsgenossenschaft<br />

FRIEDENSHORT eG nutzt verschiedene<br />

Wege, um älteren Mitgliedern mit körperlicher Beeinträchtigung<br />

den Verbleib in der Genossenschaftswohnung<br />

zu ermöglichen bzw. zu erleichtern. Rund 500 ihrer ca. 5.200<br />

Wohnungen sind bereits stufenlos erreichbar. Davon profitieren<br />

auch jüngere Bewohner, die mit Kinderwagen oder<br />

schwerem Gepäck unterwegs sind.<br />

In der Fichtelbergstraße 16 und Allee der Kosmonauten 177<br />

wurden Rollstuhl-Schrägaufzüge installiert und Rollatorenboxen<br />

neben den Hauseingangsbereichen aufgestellt. Die<br />

Mieter der Fichtelbergstraße 20 und 22 erreichen die Aufzugsanlagen<br />

im Gebäude über einen zusätzlichen Außenlift.<br />

Die beiden modernisierten 18-geschossigen Hochhäuser<br />

„Flower Tower“ in der Allee der Kosmonauten und „Sunrise<br />

Tower“ in der Scheibenbergstraße sind mit ebenerdigen<br />

Zugängen und elektrisch zu öffnenden Türen ausgestattet.<br />

Auch im jüngst abgeschlossenen Modernisierungsprojekt<br />

Murtzaner Ring 74/76 wurden die Hauseingänge barrierefrei<br />

umgerüstet. Hier können die Bewohner ein schlüsselloses<br />

Zugangssystem nutzen – eine wesentliche Erleichterung<br />

nicht nur für Rollstuhlfahrer. 2019 wurde im Amanlisweg 14/16<br />

umgebaut. Da es hier keinen Hintereingang gibt, wird der<br />

bisherige Müllschlucker zum Aufzugsschacht mit ebenerdigem<br />

Zugang umfunktioniert. Die Mülltonnen wurden in den<br />

Außen bereich verlagert. Weitere 70 Wohnungen im Bestand<br />

der FRIEDENSHORT eG sind seitdem barrierefrei erreichbar.<br />

Ende 2021 wurde das Neubauprojekt Amanlisweg 12 A fertiggestellt.<br />

Hier fährt der Aufzug vom Keller bis in die elfte Etage.<br />

Damit sind weitere 28 Wohnungen barrierefrei.<br />

In der Fichtelbergstraße 20 und 22 ermöglicht<br />

ein zusätzlich gestellter Außenlift den<br />

Zugang zu den Aufzugsanlagen im Gebäude.<br />

Eingang Amanlisweg 16<br />

Ebenerdiger Zugang im Murtzaner Ring 76<br />

Wohnungsgenossenschaft FRIEDENSHORT eG<br />

Murtzaner Ring 43 · 12681 Berlin<br />

Tel.: 030 / 54702710<br />

info@wg-friedenshort.de<br />

www.wg-friedenshort.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!