02.05.2023 Aufrufe

mein ZauberTopf  4-2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Silberstadt Guanajuato<br />

Eine der schönsten Städte Mexikos<br />

wurde mit ihren zahlreichen<br />

Kolonialgebäuden 1988 zum<br />

UNESCO-Weltkulturerbe ernannt<br />

Fotos: www.stockfood.de/ Are Media (1); gettyimages/<br />

iStock/ bpperry (1) Illustrationen: iStock/ rraya (1)<br />

Empanadas mit Bohnen<br />

†√µ¨±≈º<br />

PRO PORTION: 806 KCAL | 26 G E | 50 G F | 70 G KH<br />

ZZGL. 1 STD. RUHEZEIT<br />

ZUTATEN FÜR 6 PERSONEN<br />

FÜR DEN TEIG<br />

« 400 g Weizenmehl Type 405<br />

zzgl. etwas mehr zum Bearbeiten<br />

« ½ TL Backpulver<br />

« 250 g Butter, in Stücken<br />

« 50 g Wasser<br />

« 1 Ei<br />

« Salz<br />

FÜR DEN DIP<br />

« 20 g gemischte Kräuter<br />

(z. B. Petersilie, Kresse, Schnittlauch)<br />

« 150 g Joghurt<br />

« 1 EL natives Olivenöl extra<br />

« ½ TL mittelscharfer Senf<br />

« frisch gemahlener schwarzer Pfeffer<br />

FÜR DIE FÜLLUNG<br />

« 1 Zwiebel, halbiert<br />

« 1 kleine rote Paprikaschote, in Stücken<br />

« 1 grüne Chilischote, entkernt, in Ringen<br />

« 1 EL natives Olivenöl extra<br />

« 250 g gemischtes Hackfleisch<br />

« 4 EL Tomatenmark<br />

« 2 Prisen Cayennepfeffer<br />

« 1 TL edelsüßes Paprikapulver<br />

« 2 Eier, 1 davon getrennt<br />

« 125 g Kidneybohnen (Dose), abgetropft<br />

« 125 g weiße Bohnen (Dose), abgetropft<br />

« 140 g Mais (Dose), abgetropft<br />

00 50<br />

std : min<br />

Für den Teig alle Zutaten mit<br />

1| ½ TL Salz in den Ω geben, 20 Sek. | Stufe 5<br />

verkneten. Den Teig zu einem Riegel formen,<br />

in Frischhaltefolie einschlagen und 1 Std. kalt<br />

stellen. Ω spülen.<br />

Für den Dip die Kräuter in den Ω geben,<br />

2| 3 Sek. | Stufe 8 zerkleinern und mit dem π<br />

nach unten schieben. Joghurt, Öl, Senf, je ½ TL<br />

Salz sowie Pfeffer zufügen und alles 20 Sek. |<br />

Stufe 3 verrühren. Abschmecken und bis zur<br />

Verwendung in den Kühlschrank stellen.<br />

Für die Füllung Zwiebel, Paprika und Chili in<br />

3| den Ω geben, 5 Sek. | Stufe 5 zerkleinern<br />

und mit dem π nach unten schieben. Olivenöl<br />

mit Hackfleisch zufügen und 3 Min. | 120 °C | ∆ |<br />

Stufe 1 andünsten, dabei den Spritzschutz aufsetzen.<br />

Tomatenmark, ½ TL Salz sowie die Gewürze<br />

zugeben und alles 10 Min. | 100 °C | ∆ | ∑ garen.<br />

Die Masse im Ω auf etwa 60 °C abkühlen lassen.<br />

1 Ei zufügen und 8 Sek. | ∆ | Stufe 1 unterrühren.<br />

Bohnen mit Mais zugeben und mit<br />

4|<br />

dem π vermengen.<br />

Den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen.<br />

5| 2 Bleche mit Backpapier belegen. Den Teig<br />

auf bemehlter Arbeitsfläche mit den Händen<br />

durchkneten und ca. 5 mm dick ausrollen. Anschließend<br />

12 Kreise (Ø ca. 15 cm) ausstechen.<br />

Den Rand der Teigkreise mit verquirltem<br />

6| Eiweiß bestreichen, etwas von der Füllung<br />

in die Mitte geben und zusammenklappen. Ränder<br />

mit einer Gabel andrücken. Auf die Bleche<br />

legen, mit verquirltem Eigelb bestreichen und<br />

im Ofen ca. 25 Min. backen. Die Empanadas mit<br />

dem Dip servieren.<br />

>TIPP Zu den Empanadas passt ein frischer<br />

Pflücksalat als Beilage.<br />

REZEPTE UNTER WWW.ZAUBERTOPF-CLUB.DE 67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!