02.05.2023 Aufrufe

mein ZauberTopf  4-2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ZUBEHÖRE<br />

MIT MAGISCHER<br />

WIRKUNG<br />

FÜR WEN LOHNT SICH<br />

DIE ANSCHAFFUNG?<br />

Generell gilt: Bewegt ihr euren Thermomix®<br />

auf der Arbeitsfläche hin und her<br />

beziehungsweise vor und zurück, solltet<br />

ihr über ein Gleitbrett nachdenken. Zum<br />

Bewegen zählen schon das Ziehen unter<br />

den Dunstabzug und das Bewegen aus<br />

einer Ecke weiter auf die Küchenarbeitsfläche,<br />

um besseren Zugriff zu haben.<br />

Mit Zug- & Schubkraft<br />

Der ergonomische EasySlider® aus Acrylglas unterscheidet sich vor<br />

allem durch einen praktischen großen Griff von den anderen Modellen.<br />

Damit ist das Ziehen und Schieben ein Leichtes!<br />

Fotos: Anna Gieseler; Archiv<br />

Diese Bewegungen sollten vermieden<br />

werden, da sich die integrierte Waage des<br />

Thermomix® direkt unter den Standfüßen<br />

des Geräts befindet. Damit das empfindliche<br />

System langfristig einwandfrei funktioniert,<br />

solltet ihr es nicht irritieren.<br />

Bereits das Ziehen des Thermomix® über<br />

die Küchenarbeitsfläche kann zu solch einer<br />

Irritation führen, da die Antirutschfüße<br />

das Gerät dabei zum „ Stolpern“ bringen.<br />

Das Eigengewicht des Geräts schlägt<br />

dann jedes Mal mehrfach auf die Waage,<br />

was unbedingt verhindert werden sollte.<br />

Schont euch und eure Küche<br />

Auch wer eine empfindliche Arbeitsfläche<br />

hat – oder eine mit unebener Oberfläche,<br />

wie es zum Beispiel bei naturbelassenem<br />

Holz der Fall ist – kann von einem Gleitbrett<br />

unter dem Thermomix® profitieren.<br />

Zum einen schont die Unterlage die<br />

Küchenoberfläche, zum anderen gleicht<br />

sie Unebenheiten aus.<br />

Wer generell nicht schwer heben kann,<br />

sollte oder möchte, kann es mit einem<br />

Slider umgehen, den Thermomix® vollständig<br />

von der Arbeitsfläche aufnehmen<br />

und umplatzieren zu müssen. Mit einem<br />

Slider genügt ein leichtes Kippen und<br />

Ziehen oder Schieben, ohne dass das<br />

Gesamtgewicht angehoben werden muss.<br />

Der Smarte<br />

Der EasySlider® ist das klassischste <strong>mein</strong>er drei<br />

Testmodelle. Drei angeraute flache Mulden auf<br />

der großen Acrylglasfläche zeigen an, wo die<br />

Standfüße des Thermomix® platziert werden –<br />

das ist selbsterklärend.<br />

Die große Griffaussparung ermöglicht das<br />

Zugreifen von oben oder unten und auch von<br />

der Seite, sollte euer Thermomix® weiter entfernt<br />

stehen. Das Anheben wird durch die Länge des<br />

Bretts von 36 cm deutlich erleichtert. Das Brett<br />

steht auf vier rutschfesten Gummifüßen, die<br />

für stabilen Stand sorgen, während es beim<br />

Anheben auf zwei Teflongleitern gezogen wird.<br />

Das Ziehen und Schieben gelingt auf dem<br />

EasySlider® wirklich sehr bequem, selbst kleine<br />

Unebenheiten auf der Arbeitsfläche überwindet<br />

das Brett. Der EasySlider® ist ganz klar auch optisch<br />

auffällig, wer also ein modernes Accessoire<br />

sucht, findet es hier. Der große Griff erleichtert<br />

das Bewegen, braucht aber auch Platz.<br />

Mein Fazit: Ein smarter Klassiker, dessen ergonomische<br />

Form wirklich große Arbeitserleichterung<br />

bringt. Das frische Design setzt einen optischen<br />

Akzent. Cool: Man kann zwischen Weiß und Grau<br />

wählen! Hier stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis<br />

auf jeden Fall für alle, denen die Optik gefällt.<br />

EasySlider®<br />

« Acrylglas<br />

« erhältlich in Weiß<br />

und Anthrazit-<br />

Transparent<br />

« für TM6 & TM5®<br />

« 39,95 Euro<br />

REZEPTE UNTER WWW.ZAUBERTOPF-CLUB.DE 79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!