02.05.2023 Aufrufe

mein ZauberTopf  4-2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RATGEBER<br />

DAS 1×1<br />

DER SOSSEN<br />

Wie ihr die cremigsten Ergebnisse erzielt,<br />

Soßen verfeinert, lagert und im Notfall rettet<br />

WAS TUN, WENN DIE SOSSE…<br />

… ZU SALZIG IST? BALANCIERT DEN GESCHMACK<br />

MIT ETWAS ZUCKER ODER ESSIG AUS<br />

… ZU SÜSS IST? GEBT ETWAS ZITRONENSAFT<br />

ODER ESSIG HINZU<br />

… ZU SAUER IST? MILDERT DEN GESCHMACK<br />

MIT ZUCKER ODER SAHNE AB<br />

Im Alltag GUT ZU WISSEN<br />

Wie lange muss eine Soße kochen?<br />

Die Kochzeit hängt von der Art der Soße und<br />

den verwendeten Zutaten ab. Manche Soßen,<br />

wie zum Beispiel Tomatensoßen, müssen länger<br />

köcheln, um ihren Geschmack zu entwickeln,<br />

während andere, zum Beispiel Sahnesoßen, nur<br />

kurz aufgekocht werden müssen.<br />

BEQUEM ABSCHMECKEN<br />

DOSIERT EURE ZUTATEN, WÜRZE UND BINDE-<br />

MITTEL VORSICHTIG, SCHMECKT DIE SOSSE<br />

ZWISCHENDURCH IMMER WIEDER AB UND PRÜFT<br />

DIE KONSISTENZ. BESONDERS EINFACH GEHT<br />

DAS MIT DEM SMARTEN PROBIERLÖFFEL TASTIX®<br />

(WWW.ZAUBERTOPF-SHOP.DE, 14,95 EURO),<br />

MIT DEM IHR WÄHREND DES GARVORGANGS<br />

KLEINE MENGEN AUS DEM MIXTOPF ENTNEHMEN<br />

KÖNNT, OHNE DEN DECKEL ABZUNEHMEN.<br />

Aufbewahren und wieder erhitzen<br />

Bewahrt eure Soße in einem luftdichten<br />

Gefäß im Kühlschrank auf und verbraucht<br />

sie innerhalb von drei Tagen. Zum erneuten<br />

Erwärmen Soße in den Ω geben und<br />

6–15 Min. | 90 °C | Stufe 2 erhitzen.<br />

Einfrieren und wieder auftauen<br />

Soßen könnt ihr einfrieren – sogar dann, wenn<br />

sie Sahne enthalten. Voraussetzung: Die Sahne<br />

enthält mehr als zehn Prozent Fett. Füllt die<br />

Soße in eine Gefrierdose oder – zum besseren<br />

Portionieren – in einen Eiswürfelbehälter.<br />

Sahnesoßen halten tiefgekühlt 3–4 Monate,<br />

Tomaten- oder Bratensoßen bis zu 6 Monate.<br />

Zum Auftauen über Nacht in den Kühlschrank<br />

oder ohne Deckel in den Varoma® geben und<br />

15–20 Min. | Varoma® | Stufe 1 auftauen,<br />

anschließend wie oben beschrieben erhitzen.<br />

Mmmh … SO SCHMECKT’S<br />

JEDES MAL ANDERS<br />

Verfeinert unsere Soßen auf<br />

Mehlschwitzebasis noch mit<br />

Crème fraîche oder einer<br />

veganen Alternative,<br />

z. B. „Ceme VEGA“<br />

von Dr. Oetker<br />

Sahne oder einer<br />

veganen Alternative,<br />

z. B. „Cooking“ von Alpro<br />

geriebenem Käse, z. B. Parmesan<br />

frisch geriebenem Muskat<br />

einem Spritzer Zitrone<br />

einem Schuss Weißwein<br />

frischen, TK- oder<br />

getrockneten Kräutern<br />

Verfeinert Gemüse- oder<br />

Tomatensoßen mit<br />

Rotwein, Olivenöl, Sahne<br />

oder Balsamicoessig<br />

Ajvar oder Pesto<br />

Kräutern<br />

Fotos: Archiv (3); Adobe Stock/ New Africa (1); gettyimages/ onurdongel (1)/ Weedezign (1)/ masa44 (1)<br />

90<br />

REZEPTE UNTER WWW.ZAUBERTOPF-CLUB.DE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!