02.05.2023 Aufrufe

mein ZauberTopf  4-2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 Tipps FÜR DIE<br />

PERFEKTE KONSISTENZ<br />

1. Zu dünnflüssig? Wählt zum nachträglichen Andicken eurer<br />

hellen und dunklen Soßen Weizenmehl, Stärke oder alternativ<br />

auch Soßenbinder.<br />

2. Die Menge macht’s! Verwendet ihr zu viel Bindemittel, wird<br />

die Soße zu dick und verliert an Geschmack. Beachtet dabei die<br />

unterschiedliche Bindefähigkeit der Mittel. Während ihr von der<br />

Stärke nur ca. 1 TL benötigt, könnt ihr bei Weizenmehl und<br />

Soßenbinder etwa die doppelte Menge verwenden.<br />

3. Klümpchenfrei: Rührt euer Bindemittel in einem kleinen<br />

Extragefäß mit etwas Wasser oder 2–3 EL eurer Soße glatt, bevor<br />

ihr es zur Soße gebt, so vermeidet ihr Klümpchenbildung. Dies ist<br />

besonders relevant für stückige Soßen wie z. B. Pilzrahmsoße,<br />

welche ihr mit der Sanftrührstufe gart.<br />

4. Habt Geduld! Mehl, Stärke sowie Soßenbinder benötigen<br />

Hitze, um ihre volle Wirkung zu entfalten und zu binden. Erwärmt<br />

die Soße daher erneut auf 90 °C | Stufe 4, bzw. ∑ bei Soßen mit<br />

Einlage. Während mit Stärke und Soßenbinder angedickte Soßen<br />

nur kurz aufkochen müssen, um dickflüssiger zu werden, müsst<br />

ihr bei Mehl meist etwas länger warten.<br />

5. Zu dickflüssig? Verdünnt eure Soße mit Brühe, Wein, Milch<br />

oder Wasser, bis sie schön sämig ist.<br />

SPONTANE LUST<br />

AUF SOSSE?<br />

©A_Bruno – stock.adobe.com<br />

CLEVER<br />

KOCHEN<br />

MIT WOW-EFFEKT<br />

NEU<br />

Die Profiköchin Susann Kreihe hat die<br />

200 besten Rezepte für die Thermoküchenmaschine<br />

kreiert. Ein Muss für<br />

alle ambitionierten Hobbköch*innen!<br />

Auch als e-Book erhältlich Christian Verlag GmbH, Infanteriestraße 11a, 80797 München<br />

UNSERE LIEBLINGSBASICS,<br />

DIE IHR LANGE LAGERN<br />

KÖNNT, UM UNSERE<br />

REZEPTE ZUZUBEREITEN<br />

ÜBERBACKENE MUSCHELNUDELN<br />

MIT RATATOUILLE<br />

320 Seiten · € (D) 39,99<br />

ISBN 978-3-95961-613-3<br />

• BALSAMICOESSIG<br />

Für 4 Portionen<br />

ZUTATEN<br />

1 Aubergine<br />

VORBEREITEN<br />

• GEWÜRZPASTE<br />

• HALTBARE SAHNE<br />

• MEHL<br />

• PARMESAN<br />

2 Zucchini<br />

1 Zwiebel<br />

1 Knoblauchzehe<br />

je 2 Zweige Rosmarin<br />

und Thymian<br />

1 ½ TL Salz<br />

500 g große Muschelnudeln<br />

50 g Parmesan<br />

20 g Olivenöl<br />

30 g Tomatenmark<br />

1 Dose stückige<br />

Tomaten (400 g)<br />

1 TL Salz<br />

½ TL frisch gemahlener<br />

schwarzer Pfeffer<br />

3 Zweige Basilikum<br />

Aubergine waschen, in 2 cm dicke Scheiben schneiden und anschließend<br />

würfeln. Zucchini in ebenso große Würfel schneiden.<br />

Zwiebel und Knoblauch abziehen. Zwiebel halbieren. Thymian<br />

und Rosmarin waschen, trocken schütteln.<br />

TOPF<br />

Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, Salz zugeben<br />

und die Muschelnudeln darin nach Packungsangabe al dente garen.<br />

Abgießen und kalt abschrecken.<br />

TM 5<br />

• PASSIERTE/STÜCKIGE<br />

TOMATEN AUS TETRAPACK<br />

ODER KONSERVE<br />

Parmesan in den Mixtopf geben – 10 Sekunden/Stufe 6 zerkleinern<br />

und umfüllen.<br />

Zwiebel, Knoblauch und Kräuter in den Mixtopf geben – 3 Sekunden/<br />

Stufe 6 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben. Olivenöl<br />

zugeben – 3 Minuten/120 °C/Stufe 1 anschwitzen. Aubergine<br />

und Zucchini zugeben – 5 Minuten/120 °C/Linkslauf Rührstufe<br />

anschwitzen.<br />

Den Backofen auf 200 °C Grillfunktion vorheizen.<br />

Tomatenmark, stückige Tomaten, Salz und Pfeffer zugeben –<br />

10 Minuten/98°C/Linkslauf Rührstufe garen.<br />

Die Muschelnudeln mit dem Ratatouille füllen und in eine Auflaufform<br />

geben. Mit dem Parmesan bestreuen und 10 Minuten<br />

im vorgeheizten Backofen goldbraun überbacken.<br />

FERTIGSTELLEN<br />

Das Gratin mit Basilikum bestreuen und servieren.<br />

• PESTO-EISWÜRFEL<br />

(SIEHE SEITE 23)<br />

114 / Hauptgerichte – Vegetarisch<br />

61613_01_001-320_Thermomix-Gourmetkueche.indd 114 11.11.21 21:36<br />

• SCHMELZKÄSE<br />

61613_01_001-320_Thermomix-Gourmetkueche.indd 115<br />

61613_01_001-320_Thermomix-Gourmetkueche.indd 115 11.11.21 21:36<br />

• SOSSENBINDER<br />

11.11.21 21:36<br />

• STÄRKE<br />

• TOMATENMARK<br />

• WEISS- UND ROTWEIN<br />

JETZT IN IHRER BUCHHANDLUNG ODER DIREKT<br />

UNTER WWW.CHRISTIAN-VERLAG.DE<br />

Mit einer Direktbestellung im Verlag oder dem Kauf<br />

im Buchhandel unterstützen Sie sowohl Verlage und<br />

Autoren als auch Ihren Buchändler vor Ort.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!