28.12.2012 Aufrufe

Daten und Fakten zum TV-Werbemarkt Schweiz - Wirkstoff TV

Daten und Fakten zum TV-Werbemarkt Schweiz - Wirkstoff TV

Daten und Fakten zum TV-Werbemarkt Schweiz - Wirkstoff TV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ten Zuschauerzahlen Monat für Monat neue Markt- <strong>und</strong> Preiskonstellationen<br />

ergeben. Weiterhin besteht also eine wichtige Aufgabe<br />

der Mediaplanung darin, die Zuschauerplanung der Sender auf ihre<br />

Plausibilität hin zu überprüfen.<br />

Der verstärkte Anbieterwettbewerb seit Einführung der Werbefenster<br />

<strong>und</strong> vor allem seit dem Start von Tele 24 <strong>und</strong> <strong>TV</strong>3 führte in der<br />

Deutschschweiz nicht generell zu sinkenden Preisen für die Werbeauftraggeber.<br />

Auch in der Suisse Romande lässt sich dieser Effekt<br />

nicht belegen. Der Zeitraum seit dem Start von M6 im Januar 2002 ist<br />

jedoch noch zu kurz für eine abschliessende Beurteilung. Beobachten<br />

lässt sich seit Aufnahme der Messungen im Februar 2002 ein etwas<br />

stärkeres Auseinanderklaffen der Höchst- <strong>und</strong> Tiefstwerte bei den<br />

TKPs (vgl. Abb. 11). Allerdings sind die Werte nicht auf neue Rekordtiefen<br />

gesunken, sondern bewegten sich im Jahr 2002 auf Niveaus,<br />

die auch schon früher erreicht wurden.<br />

Die beiden absoluten Höchstwerte im Betrachtungszeitraum fielen<br />

bemerkenswerterweise beide in das Jahr 2002, also in die Phase, in<br />

der mit M6 ein zusätzlicher Wettbewerber in den Markt trat (erreicht<br />

wurden die Höchstwerte von TSR1). Ein Beleg für die preissenkende<br />

Wirkung des Wettbewerbs kann im Jahr 2002 nicht gef<strong>und</strong>en werden.<br />

Abb. 11<br />

TKPs Suisse Romande: Höchst- <strong>und</strong> Tiefstwerte<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

1/99 7/99 1/00 7/00 1/01 7/01 1/02 7/02<br />

Angaben für 15-49-Jährige, 18 bis 23 Uhr, in CHF<br />

Quelle: Telecontrol<br />

monatliche Höchstwerte<br />

monatliche Tiefstwerte<br />

Seite 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!