28.12.2012 Aufrufe

Daten und Fakten zum TV-Werbemarkt Schweiz - Wirkstoff TV

Daten und Fakten zum TV-Werbemarkt Schweiz - Wirkstoff TV

Daten und Fakten zum TV-Werbemarkt Schweiz - Wirkstoff TV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

in Deutschland sehr stark im <strong>TV</strong> präsent ist. Ein Blick in die Media-<br />

Focus-Statistik zeigt jedoch, dass Procter & Gamble im Jahr 2002<br />

r<strong>und</strong> 5.9 Prozent des <strong>TV</strong>-Bruttowerbeaufkommens in der <strong>Schweiz</strong><br />

aufbrachte <strong>und</strong> damit der grösste <strong>TV</strong>-Werbetreibende war.<br />

Die Vergleiche des Pro-Kopf-Werbeniveaus haben gezeigt, dass sich<br />

Inspill-Effekte <strong>zum</strong>indest in der Deutschschweiz kaum negativ auswirken.<br />

Das Pro-Kopf-Niveau des <strong>TV</strong>-Bruttowerbeaufwandes in der<br />

Deutschschweiz reicht durchaus an deutsche Verhältnisse heran.<br />

Festzuhalten bleibt jedoch, dass Inspill-Effekte bei einzelnen K<strong>und</strong>en<br />

<strong>und</strong> bei einzelnen Kampagnen durchaus eine Rolle spielen. Allerdings<br />

darf nicht davon ausgegangen werden, dass die betroffenen<br />

Unternehmen bei einem Wegfall der Inspill-Effekte den entfallenden<br />

Werbedruck sofort vollständig in der <strong>Schweiz</strong> einkaufen. Eine seriöse<br />

Quantifizierung potenzieller Zusatzinvestitionen ist nicht möglich, weil<br />

die Unternehmen <strong>und</strong> ihre Werbeziele zu unterschiedlich sind.<br />

Seite 56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!