28.12.2012 Aufrufe

Daten und Fakten zum TV-Werbemarkt Schweiz - Wirkstoff TV

Daten und Fakten zum TV-Werbemarkt Schweiz - Wirkstoff TV

Daten und Fakten zum TV-Werbemarkt Schweiz - Wirkstoff TV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eichen können, weil ihnen <strong>zum</strong> Beispiel die Reichweiten der SRG-<br />

Programme fehlen. So könnten die asymmetrischen Regelungen auf<br />

diejenigen zurückfallen, die zunächst scheinbar davon profitieren.<br />

Erst ausreichende Belegungs- <strong>und</strong> Kombinationsmöglichkeiten bei<br />

der Mediaplanung machen <strong>TV</strong>-Werbung für die Wirtschaft attraktiv.<br />

Wenn das neue R<strong>TV</strong>G so beschlossen wird, wie es in der Botschaft<br />

des B<strong>und</strong>esrates entworfen wurde, werden die Rahmenbedingungen<br />

für <strong>Schweiz</strong>er Privatfernsehen deutlich verbessert. Die auf europäischer<br />

Ebene angestrebte weitere Liberalisierung der <strong>TV</strong>-Werberegelungen<br />

birgt zwar die Gefahr, dass das neue R<strong>TV</strong>G <strong>zum</strong> Zeitpunkt<br />

seines Inkrafttretens die <strong>Schweiz</strong>er Privatfernsehanbieter erneut<br />

schlechter stellt als Anbieter im angrenzenden europäischen Ausland.<br />

So sollen die quantitativen Beschränkungen vollkommen entfallen.<br />

Auch bei der Unterbrecherwerbung ist eine weitere Lockerung der<br />

Bestimmungen geplant. Die Diskussion um die „gleich langen<br />

Spiesse“ zwischen in- <strong>und</strong> ausländischen Anbietern wird also auch<br />

nach der R<strong>TV</strong>G-Revision wahrscheinlich nicht aufhören.<br />

Der verbesserte Rahmen ändert jedoch nichts an den gr<strong>und</strong>legenden<br />

Marktbedingungen für <strong>Schweiz</strong>er Privatfernsehen. Diese werden<br />

auch nach der Revision des R<strong>TV</strong>G schwierig sein. Umso wichtiger ist<br />

es, dass die geplanten Liberalisierungen im Zuge des Gesetzgebungsverfahrens<br />

nicht „verwässert“ oder zurückgenommen werden.<br />

Dann besteht die realistische Chance, dass die Geschichte des<br />

<strong>Schweiz</strong>er Privatfernsehens <strong>und</strong> des <strong>TV</strong>-<strong>Werbemarkt</strong>es um einige<br />

Erfolgskapitel ergänzt werden kann.<br />

Seite 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!