28.12.2012 Aufrufe

jahresbericht 05_IH.xp - Museum Rietberg

jahresbericht 05_IH.xp - Museum Rietberg

jahresbericht 05_IH.xp - Museum Rietberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Doch nicht nur Spezialisten liessen sich von der Ausstellung begeistern.<br />

Sie konnte die Besucher auf verschiedenen Ebenen ansprechen. Beim ersten Augenschein<br />

faszinierte die Vielfältigkeit der Bilder in Themen, Stilen und Stimmungen,<br />

die Luo Ping alle perfekt beherrschte. Beim genauen Betrachten und Vergleichen<br />

erschloss sich schnell das reiche Beziehungsnetz, das Luo Pings Schaffen<br />

beeinflusste: seine geliebte Frau und seine Familie, sein berühmter Meister<br />

und Lehrer, seine exzentrischen Freunde, sein tiefer buddhistischer Glaube und<br />

nicht zuletzt seine Geld- und Auftraggeber. Eine tiefere Auseinandersetzung mit<br />

Luo Pings Leben und seiner Zeit liess erkennen, in welch komplexem Spannungsverhältnis<br />

sein Werk entstand. Der soziale und gesellschaftliche Umbruch<br />

des 18. Jahrhunderts spiegelt sich genauso in seinen Bildern wie sein persönliches<br />

Dilemma zwischen Tradition und Moderne, Abhängigkeit und Eigenständigkeit,<br />

religiöser Einkehr und weltlichem Erfolgsstreben.<br />

Die durchweg positive Reaktion des Publikums bestätigt uns, dass sich<br />

das Wagnis gelohnt hat, einem bis anhin im Westen unbekannten Maler eine grosse<br />

Einzelausstellung zu widmen. Auch in New York, wo unsere Ausstellung im Metropolitan<br />

<strong>Museum</strong> of Art gezeigt wurde, ist Luo Ping und seine Kunst bei Publikum<br />

und Presse begeistert aufgenommen worden.<br />

Mit grosszügiger Unterstützung von Swiss Re und der <strong>Rietberg</strong>-Gesellschaft.<br />

Konzept: Kim Karlsson, Alfreda Murck, Michele Matteini<br />

Projektleitung: Kim Karlsson<br />

Ausstellungsgestaltung und -technik: Martin Sollberger<br />

Koordination Kunstaufbau, Organisation Transport und Versicherung: Andrea Kuprecht<br />

Beleuchtung: Rainer Wolfsberger<br />

Grafik und Werbegestaltung: Jacqueline Schöb, Karin Widmer, Simone Torelli (Karte)<br />

Lektorat und Redaktion Ausstellungstexte: Axel Langer, Iris Spalinger<br />

Pressearbeit: Katharina Epprecht<br />

Kunstvermittlung: Maya Bührer, Vera Fischer, Stefanie Bieri, Barbara Fischer<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!