28.12.2012 Aufrufe

jahresbericht 05_IH.xp - Museum Rietberg

jahresbericht 05_IH.xp - Museum Rietberg

jahresbericht 05_IH.xp - Museum Rietberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

R I E T B E R G - K R E I S<br />

Der Clou des alljährlich im November stattfindenden Gala-Events des <strong>Rietberg</strong>-<br />

Kreises sind die «Wahlen». Die Kuratorinnen und Kuratoren stellen Kunstwerke<br />

zum Ankauf vor, und die Mitglieder des Kreises, die mit ihrem jährlichen Beitrag<br />

von CHF 3’000 einen Anschaffungsfonds äufnen, können in einer Wahl bestimmen,<br />

welche der vorgestellten Objekte mit ihren Spenden angekauft werden. In<br />

diesem Jahr hatten sie allerdings keine Wahl. Der Direktor hat für einmal vorgeschlagen,<br />

das gesamte zur Verfügung stehende Geld für ein Einzelobjekt aufzuwenden.<br />

Damit das «Wahlfieber» nicht ganz ausblieb, hatte sich das <strong>Museum</strong> für<br />

ein «Ratespiel» entschieden. Katharina Epprecht stellte eine japanische Holzfigur,<br />

Alexandra von Przychowski eine tibetochinesische Bronze und Lorenz Homberger<br />

ein Figurenpaar der Dogon vor. Den Mitgliedern wurde gesagt, dass zwei dieser<br />

Werke bereits dem <strong>Museum</strong> gehörten und eines das zum Ankauf bestimmte<br />

Ob jekt sei. Obwohl sich die meisten Mitglieder nicht täuschen liessen, war die Auf -<br />

gabe nicht ganz einfach. Am Schluss erwies sich das auf dem Titelbild dieses Berichts<br />

publizierte Dogon-Figurenpaar als das zu erratende Wunschobjekt. Das<br />

Spiel hat allen Spass gemacht, und während des nachfolgenden Abendessens<br />

im Muraltengut gab es angeregte Diskussionen. Wir danken allen Mitgliedern des<br />

Kreises herzlich für ihre Treue und Grosszügigkeit.<br />

S P O N S O R I N G – R I E T B E R G & C O.<br />

Unterstützung für Ausstellungen erhielten wir von unseren Sponsoren Novartis,<br />

Swiss Re, von der Parrotia-Stiftung, der <strong>Rietberg</strong>-Gesellschaft, von der HSBC Guyerzeller<br />

Bank AG (heute HSBC Private Bank) und der Credit Suisse. Den Firmenmitgliedern<br />

Pestalozzi Lachenal Patry Zürich AG, der Bank Rahn & Bodmer sowie<br />

der Volkart-Stiftung danken wir für die Firmenmitgliedschaft.<br />

E H R E N A M T L I C H T Ä T I G E M I TA R B E I T E R I N N E N<br />

Wir möchten uns bei allen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen, die im <strong>Museum</strong>sshop<br />

oder in der Bibliothek tätig sind, herzlich für ihr Engagement bedanken. Die alljährlich<br />

durchgeführte «Fahrt ins Blaue», welche die Direktion und die Shop-Leiterin<br />

als Dank organisiert, führte nach Lausanne. In dem bei der Kathedrale gelegenen<br />

<strong>Museum</strong> für Gestaltung, mudac, erhielt die kleine Reisegruppe einen Einblick<br />

in die Ägypten- und China-Sammlung von Jacques-Édouard Berger.<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!