28.12.2012 Aufrufe

jahresbericht 05_IH.xp - Museum Rietberg

jahresbericht 05_IH.xp - Museum Rietberg

jahresbericht 05_IH.xp - Museum Rietberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beispiel 8<br />

Phulkari chaddar,<br />

gesticktes Umschlagtuch<br />

Nordindien, Panjab, 1. Hälfte 20. Jahrhundert<br />

Baumwolle; Stickereien mit Seide in Weiss,<br />

Hellbraun, Orange, Rotviolett und Hellgrün,<br />

Sticharten: Plattstich, Festonstich, Hexenstich,<br />

überlanger Stielstich, Vorstich,<br />

231�123 cm; 2009.527<br />

Provenienz: Privatsammlung, New Delhi;<br />

Kunsthandel, Ahmedabad (1968)<br />

Geschenk Eberhard und Barbara Fischer<br />

Das Muster dieser flächendeckenden Sticke -<br />

rei besteht aus einem Mittellängsband aus<br />

waagrechten, tumpal-ähnlichen, gestuften<br />

Dreiecken und konzentrisch angeordneten<br />

Dreiecken mit Zwickeldreiecken sowie je<br />

einem Längsabschlusskantenband aus über -<br />

einanderliegenden Rhomben.<br />

Auffallend ist das Fehlen von weissen Füll -<br />

fäden im Muster des Zentrums. Wahrscheinlich<br />

ist zur Orientierung der Musterung in<br />

der Mitte der linken Seitenbordüre ein kleiner<br />

grüner Rhombus mit weisser Umrandung,<br />

senk rechter und waagrechter Linie angelegt.<br />

Die drei weissen Muster in der linken unteren<br />

Ecke dürften demselben Zweck dienen.<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!